Sonnabend, den 30. MSrz 1918. Umschlag zu .4r 74. Infolge der dauernden Steigerung aller Lerstellungskosten sehen wir unS gezwungen, die Preise folgender Werke zu erhöhen! Milka Vogelfang Roman von selix Philipp! Lieg. ged. M. 4-50 orü.. M. 3.10 bar u. 11/10 In keinem seiner Romane offenbart sich so auffallend die große Begabung des beliebten Schriftstellers, das Interesse des Lesers von der ersten bis zur letzten Seite machtvoll in seinen Bann zu ziehen, wie in seiner Monica Vogelfang. Der lichte lange Tag Novellenband von flmm Setlmsch-Uappltem Ged. M. 4-50 orö.. M. 3.10 dar u. 11/10 Die 9 Novellen der bekannten und allent halben geschätzten Verfasserin, von denen einige bei den Kölner Blumenspielen den ersten Preis davontrugen, haben sich rasch viele Freunde erworben. Wir bitten um weitere tatkräftige Verwen dung beider gangbaren Bücher. Märkische Veringsanstnlt Berlin w. 15. Lietzendurger Strohe ir V ') s Verlagsanstalt Tyrolia Z - Innsbruck - Wien - München Ei Soeben erschien in unserem Verlage . l //Ehre sei Gott in der Höhe!" ,j Ein Weihnachts-Missionsbuch von j ?. Daniel Gruber, 0. f. U. 342 Seiten, Preis kart. M. 3.20, geb. M. 4.- In Kommission (nur einfach) mit 30°/„ bar mit 35Vs, und 2/6 2 Probe-Exemplare mii 4S"jg /^^ieses Buch ist ohne Zweifel die gediegenste, inhallreichste ^ 1 und eigenartigste Neuerscheinung auf dem Gebiete des Missionsschristlums; es wird nicht nur jedem Gläubigen, sondern nicht mmder den Leitern von Missionsvereinigungen und allen Priestern willkommen sein. Eine Missionsschrist, eigens für die Weihnachtszeit und ganz im Weihnachtsgedanken durchgeführt, hat bis jetzt trotz ziemlich umfangreicher Mrssionsliteratur noch immer gefehlt. Es ist daher lehr zu begrüßen, daß ?. Gruber, der uns schon durch anderweitige zeitgemäße Broschüren bekannt »st, eine solche verfaßte, d»e vielen Krippen- und Missionsfreunde werden es »hm danken. ?. Gruber versteht es aber auch in trefflicher Weile, das liebliche Weihnachtssestgeheimnis und im besonderen die Krippe mit den» Missionsgedanken in Verbindung zu bringen und zu zeigen, wie der Engelgelang über den Fluren Bethlehems: ,-Ehre se» Gott in der Löhe" gerade in der karholischen Milsionstätigkeit, sei es in der Leimat, sei es in den Leiden- ländern, am ichönsten fortgesetzt und verwirklicht »vird. Auch sonst gibt der Verfasser praktische Winke, wie besonders in der Weihnachtszeit, aber auch das ganze Jahr hindurch Priester und Laien, Kinder und Erwachsene, Reiche und Arme in Auswirkung des Weihnacbtsgedankens für die Missionen tätig sein tonnen. Er führt unS aber auch in die fernen Milsionsländer und läßt uns dort in lebendigen Schilderungen die Weihnachts- und Krippenfeier mit all ihrem Zauber mitten unter den Neubekehrten schauen und »niterleben. Alles in allem: ein recht praktisches und volks tümliches Buch, das in keiner katholischen Familie, in keiner Vereins- und Missionsbibliothek fehlen sollte. Da jetzt namentlich in Deutschland für Missionen eine sehr rege Tätigkeit entfaltet wird, läßt sich mit unserem neuen Verlagswerk ein gutes Geschäft machen. Bestellungen auS Deutschland und dem neutralen Ausland sind nur an unser Land in zu richten. München, Schellingstraße 4l Lochachtungsvoll Verlagsanstatt Tyrolia Verlagsabteilung Innsbruck-Wien-München Mär, 1918