Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191804030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180403
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-04
- Tag1918-04-03
- Monat1918-04
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 76, 3. April 1818, Fertige Bücher. VIrlmdlatt ,, d, Mlchn. Buchhandel. 11t, Verlag von Julius Deltz, Langensalza. ^ Wichtige Neuerscheinungen für den täglichen Verkauf des Buchhändlers: Seiträge zur Rriegsnaturkunöe mehrte Auflage. Inhalt: Nahrungsmittel und Ernährung. L. Bekleidungsstoffe. 0. Beleuchtungswesen, v. Kriegsmetalle. L. Sprengstoffe. kV Krieg und Wetter. 6. Sanitätswesen. — Ihren Wurthe, Kriegsnaturkunde, habe ich mit Freude in meinen Schulen eingeführt. Es ist ein vorzügliches Werk und entspricht tatsächlich einem wirklichen Bedürfnis. Solche Werke wären auch für andere Unterrichtsfächer sehr erwünscht. Kreisschulinspektor N, — Empfohlen von den Königl Regierungen Breslau, Gumbinnen, Münster, Sigmaringen und der Fürst!. Lipp- Regierung zu Detmold. Preis gebunden 3.50 ^ ord., 2.35 ^ bar. Kriegspsestestunörn. lung einer Auswahl deutscher Kriegsgedichte 1914 15. Bearbeitet von Neiniger-Elberfeld und Georg Wolff-Berlin. 2. Auflage. Preis geheftet 3.30 ^ ord., 2.20 ^ bar gebunden 4.— ^ ord., 3.— ^ bar Em persönlichen Ausdruck der Kinder. 160 Schülerkriegsaufjätze. Herausgegeben von Max Neiniger in Elberfeld. 3. Auflage. Preis 1.20 ord., —.80 ^ bar. Methodische Handreichungen fiir den Gegen» wartsunterricht von E. Hauptmann. Kaiser!. Kreisschulinspektor, Mülhausen i. Elf. Aus dem Vorwort: Den Anlaß zu den vorliegenden Ausarbeitungen gab die schwere Not, die jedes Deutschen Herz zurzeit erdrücken will, die bange Frage: Was wird aus unserem Vaterlands, für das wir gläubig-opferwillig unsere Söhne und Brüder in den Schlachtentod ge geben? Stehen wir an der Schwelle des größeren, herrlicheren Reiches, das ihr brechender Blick noch geschaut, oder auf der schiefen Ebene, die zur Machtlosigkeit, zur Verelendung führen muß? Die Meinungen der Deutschen über diese Fragen gehen auseinander. Unser Volk hat sich bis jetzt leider nicht in einem einheitlichen, geschlossenen Kriegswillen gefunden. Soll die Schule deswegen die Kriegsziele aus ihrem Stoff- bereich ausschalten? Das wäre Unrecht! Auch die Zielsetzung des Religions-, des Geschichtsunterrichts ist stets bestritten gewesen, die „Hand reichungen" aber sind an dem Streite vorbeigegangen. Preis 2.— ^ ord., 1.40 ^ bar. die Unter». Mittel» und Ober L.e0envv0ue ^rriure stufe, mit einem Anhang von 100 Kriegsdiktaten, Bon Max Neiniger. 8,, verm, Auflage. Nach Scharrcimanns Forderung:*„Jedes Diktat soll ein Fensterchen fein," Preis 3,SO ord,, 2.35 ^ bar. Die Praxis öes Unterrichts in -er Serufs- Fortbildungsschuldirektor H. Uno riurgerrunoe Mohrensiecher. I, Teil: Berufs Kunde. Eintritt in das Berufsleben und in die Fortbildungs schule. D) Lehrlingsverhältnisse 6) Das Verhältnis der gewerb- lichen Arbeiter (Geselle, Geh'lfe) zu ihrem Arbeitgeber (Meister). D) Handwerkerorganisation. D) Das Verkehrswesen. — II. Teil: Bürgerkunde. Die Familie. Die Gemeinde. Der Kreis. Die Provinz. Staat und Reich. Preis gebunden 7.— ^ ord., 4.70 ^ bar. Staatsbürgerkunde in Stichworten sichtigung der Ursachen und Wirkungen, Erfolge und Ziele des Welt krieges. Anhang: Deutschland. 33 Tafeln Zahlen und Bilder zu Deutschlands Weltmachtstellung im Frieden und Krieg von Direktor Ehr. Flötgen. 3. Auflage. Preis Schülerausgabe 1.20 ^ ord., —.60 ^ bar. Lehrerausgabe 2.40 ^ ord., 1.60 ^ bar. Serufs für Fortbildungs 4. Auflage. Preis Schülerausgabe 1.20 ord., Lehrerausgabe 2.40 ord., unö Sürgerkunöe in Stichworten und Fachschulen von Direktor Thr. Dlötgen —,80 ^ bar, 1,60 bar. MIIMI II ^ I «! IN IIMII?»» Bonqs Solöene i^Iasshker - B^^io^rhek ^ ^ D Preiserhöhung! Die anhaltende ungeheure Steigerung sämtlicher Herstellungs und Vertriebskosten zwingt uns leicier, nochmals eine Preiserhöhung für ciie Geschenk-Ausgabe (in Leinenersatzstoff gebunden) unci die Leinen-Ausgabe unserer Klassiker vorzunehmen, so daß ab 1. April nachstehende Preise bei unverändert günstigen Llabattsätzen auch für die zurückliegenden Aufträge Gültigkeit haben. Bei Beschwerden verweisen wir auf diese Zwal erscheinende Anzeige- Scschenk-Äusgcibe (Lelnenersotzsrosf) Leinen Arndts Werke 4 Bände M. 18.80, M. 27.— Arnims Merke 2 „ ,, 9.40, ,, 15ZO Arnim u.Vrcntano,Wunderhorn 2 „ „ 9 40, ,, 1550 Bürgers Gedichte 1 „ „ 4 70, „ 6.75 Bürgers Gedichte (kvrit.Ansg.) 2 „ „ 9 90, „ 14-50 Lhamissos Werke 1 „ ,, 4-45, „ 5.50 Lhamissos W. (Dollft. Ausg.) 2 „ „ 9.40, „ 15 50 Droste-Hülshoff, Werke . . 2 „ „ 9.40, „ 1550 Sichendorffs Werke .... 2 „ „ 9 40, „ 1 Z.50 Fougues Werke ..... 1 „ ,, 5-20, ,, 7-25 Freiligraths Werke .... 2 „ „ 9 40, „ 1550 Gellerts Werke 1 „ „ 4.70, „ 6.75 Goethes Werke ... .4 „ „ 17 80, „ 26.— Goethes Werke (Grw. Answ.) 8 „ „ Z7.60, „ 5Z-— Goethes Werke (DoUst.Ausg.) 20 „ „ 119.—, „ 1ZZ.— Goethes Faust 1 „ „ 5.4Z, „ 7-75 Srabbcs Werke 2 „ „ y.40, „ IZ.50 Grillparzers Werke ... 4 », „ 17 80, „ 26.— Grill- 7 Merke (Dollst. A.) 6 „ „ 29.70, „ 40.50 parzers l. Gesamtregister . . 1 „ „ 8.4z, „ 10-75 Grimm, Deutsche Sagen .1 „ „ 4.70, „ 6-75 Grimm, kvind.-u. Hausmärchen 1 „ „ 4.70, „ 6-75 Grüns Werke Z „ ,» 14 55, „ 20.25 Gutzkows Werke 1 „ „ 18.80, „ 27.— Gutzkows Merke (Grw. Answ.) 7 », „ 55 15, „ 47 25 Gutzkows Ritter vom Geiste. ; „ „ 14.Z5, „ 20.25 I Halms Werke 2 „ „ 9.40, „ IZ.50 Hauffs Werke 2 „ 8.90, „ 1Z.— Hebbels Werke ) „ „ 2).25, „ *52-75 Hebels Merke 2 „ „ 9.40, „ 1 Z 50 Heines Werke 4 „ „ 17-80, „ 26.— Herders Werke 5 „ „ 14-55, „ 20.25 Herders Werke (Grw. Ausw.) 6 „ „ 28.70, „ 40.50 Herweghs Werke 1 „ „ 4.70, „ 6-75 Hoffmanns (E. T. A.) Werke 5 „ „ 24 25, „ 55 75 Hoffmann von Fallersleben .2 „ „ 940, „ i z.50 Hölderlins Werke . . . . 1 „ „ z.20, „ 7.25 Homers Werke 2 „ „ 9.40, „ iz.50 Immermanns Münchhausen .1 „ „ 4.70, „ 6.75 Immermanns Werke . . . z „ „ I4.Z5, „ 20 25 Jean Pauls Werke . . . . z „ „ 14.Z5, „ 20 25 Jean Pauls W. (Grw.Answ.) 5 „ „ 2Z 25, „ Z5 75 Werners Werke 2 „ „ 9.40, „ iz.50 ILlcists (Heinr. v.) Merke. .2 „ „ 8 90, „ iz — Körners Werke I „ „ 4 4z, „ 6 Z0 Lenaus Werke 1 „ „ 4.70, „ 6.75 Lessings Werke Z „ „ 14 zz, „ 20.25 Lessings Hamb. Dramaturgie 1 „ „ 6.9z, ^ 9.2z Ludwigs Werke 2 „ „ y.40 ,5.50 Mörikes Werke 2 „ „ 940 „ IZ.50 Oleftrogs Merke ^ 5-20 „ 7 25 Reuters Merke 4 „ " 17.80 26.— Nückerts Werke Z „ », iL Z5 2025 Scheffels Werke z 202z Scheffel, Gkkehard . . . . , „ V, Lein. 6.—VrLed. 8.50 Scheffel, Trompeter von Säkk. 1 „ V2 Lein. 5.—^Led. 7.50 Schenkendorfs Gedichte... 1 „ZN 4.70 ZN. 6 75 Schillers Werke 4 .. ,. 17.80 „ 26.- Schillers Werke (Dollst.Ausq.) 8 ,, ,, z? 60 'iz Shakespeares Werke .... 4 „ „ 17 80 " 26 - ^ ShakespearesM.(kvomm.Ausg.) 5 ,, „ 2^ 75 7^ Stifters Merke z „ „ " 20,2z Swrm unä Drang , . , , - „ „ ,0,40 „ 14.50 T>c-1a W-rke 2 „ 0.00 14,— Ahianä, Mrrkr (Schuiau-g.) I „ . " g -o Vhi°nck-W-rk- 2 „ ^ Wagners (Richarä) Werke , S „ „ ^ ,0 Wieiancis Merke z „ „ le 15 2025 Zschakkes Werke 4 ", ", ,s So ", A- « Berlin-Leipzig, ZNärz 19^8 Deutsches Verlagshaus Bang V- do. 238*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder