X- 76, Z. April 1Sl8. Künftig erscheinende Bücher. «Srinidiatt I. d. Drlchn Snchdond,!. 1767 Oldenburgs Co. Verlag - Leipzig T In Kürze erscheint: Marie Stahl, Seine SWgerin I^oman Geheftet M. 4.-, gebunden M. 6.—. .Einbandzeichnung in 3 Farben von Lotte Wittig H^er Roman gipfelt in dem tödlichen Kampf eines Mannes mit sich selbst, der nicht zum Lump werden kann, weil er die Pflicht gegen andere höher stellt als dos Recht auf das Aus leben derpersönlichkeitimhöchstgesteigertenLiebes- trieb. Bis zur atemlosen (Spannung steigert sich dieser Kampf, und er bleibt Sieger. Doch auch Theda kommt auf den Platz, wo sie hingehörl- nachdem sie genesen von dem Zwiespalt ihrer Natur mit den beengenden Schranken, die ihr Herkunft und Familie gezogen. Mit glücklichem Humor ist ein altes Hausfaktotnm, Fritze Grunert, mit in den Mittelpunkt der Handlung gestellt, der erheiternd wirkt und im Augenblick höchster Gefahr dem geliebten Herrn als Schuhgeist zur Seite steht. Das neue Buch der belieb ten Erzählerin wird großen Anklang finden. Mttopreise: A M 6.-,'4.r? ^ 4L und mehr Stücke mit 40?L. Zettel anbei. iiMiiMMMMMM MiiMMMMMMiMMMiMM iii MMil Ein neues Buch von Mauthner Soeben erscheint i» meinem Verlag: Fritz Mauthner >>!>>>!>!!!!!!»>!!»!!!>!!»!!!!>!!!>!!!!!»!»»!»>!!>!!!!»>»!»!»«!!!!>!»,!>!>!!!!>!!»!>!!» Iugenderinnerungen I. Prager Iugcndjahre Geh. M. 8.—, geb. M. ?r.— Luxusausgabe Mark 40.— „Eines sollte jeder, so gut er es versteht, niederschreiben und ver öffentlichen: seme eigenen Schul- erinnerungen. Denn die Schule hat eine solche Macht gewonnen, daß das Schicksal der künftigen Geschlechter in hohem Grade davon abbängig ist, ob wir taug liche oder untaugliche Scbul- einrichiungen besitzen." So leitet Mauthner den ersten Band seiner Iugenderinnerungen ein, der den Prager Iugendjahren gewidmet ist. Der pagagogc. dem die Frage der Schul reform am Herzen liegt, wird aus diele», Buche ebenso bobcn Gewinn heben wie der Freund des alten praa, dein, diese Stadt erstebt in Mautbncrs Schilderungen vor unfern, Auge in ibrcr ganze» Poesie. por Erscheinen mit 40^, fl fd, Einb. no. Georg Müller Verlag München ^iiMiMiiiMi>iMMiiMMiiMi!1MiM!MiM!MMiMiiiiiiiiii>iiM!MMiMM!Mi»MMi>!!i -iliiiiiiiii:- !j>>ij>i!!ii>>ii!i>!Mii!Mi>iMl!iii!l!ii!ii!iiii:«!iI!ii!iI!!>i!iilii>I!>i!ittM>!Iiiiii!i!il!iiiUiiiiil!H!ii!!Ii!!>iiii>!Uiiiiii!iiiiii!i!!>i!!i!!iiM»i!iiiiiiiiij»>i!!ii>ii!iiiii!iiiiii!Ni!i!iiiii!iiii!!jiiiiiiiiiiiiiii!!!!iNiiiiiii!iiii!liiiiiUiiiiil!!i!iIiiiiiiii!Uiii!!!iiiiii»!i!iiiiiiiiil!>iUiii!iIlix