77, 4. April 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1779 lNomm. Mittler.) Wik Hallen zur fiuslieferung bereit: Reinh. Gerlings Schriften: Was muß Ser Mann vor -er Ehe von der Ehe wißen 1 1LS. TausenS. drosch. M. 2.00 Das Liebes-u.Geschlechtsleben. V. flufl. brosk). rn. A.so geb. M. 4.S0 Erziehung zur Ehe. Zur junge Mäüchen unü Sräute. 4V TausenS. brosth. M. Z.— geb. M. 4.— Diskrete Antworten auf vertrauliche Zragen. Ein Such für ernste Menschen. LO. TausenS. V. slufl. drosch. M. 4.— geb. M. S.— Die -er Liebe Glück nicht kennen. IV. ftufl. 1L TausenS. orS. M. 1.50 Meine Nervosität wie 6e entstand unü wie ich ste heilte. 18. TausenS. orS. M. 1.50 Der vollendete Mensch und das Ideal der Persönlichkeit. IV. slufl. Mit 100 sibb. UNS phvtogr. slufnahmen. LO. TausenS. drosch. M. 4.—, geb. M. 5.— Sae m!tZZ^°/<>u. 11/10. Je I Prodeexempl. mtt4S°/<>. Orania-Verlag, Oranienburg. Ein Buch, das wie kaum ein zweites geeignet ist, dem Menschen, besonders in der gegenwärtigen Zeit, inneren Halt zu geben ist Der Friedenssucher Roman in Form von Tagebuchblättern Von Otto Nell (Hanna Gräfin O'Donell) Preis geheftet 3.85 gebunden 4.95 Lieferung nur noch bar Statt der üblichen Zeitungs-Besprechungen, die über das Buch schon zu zahlreich und ausführlich erfolgt sind, möchte ich einmal den Brief eines Käufers des Buches an den Verleger anführen, er lautet: .... „Friedenssucher ist ein heiliges Buch, damit ist alles gesagt, was man dem sagen kann, der eS kennt. Ich bin tief ergriffen von der wunderbaren Art, wie hier ein Menschenschicksal dargestellt wird, ein Menschenherz, suchend, ringend nach Gutem und Schönem, nach Wahrheit vor allem und nach Frieden. Das Bild eines Menschen wächst aus diesen Blättern empor, im Werdegang deS Einzelnen ist die Entwicklung der ganzen Menschheit verkörvert. leidend und irrend und zuletzt findend, siegend. Erschüttert stehen wir mit dem Seelsorger beim sterbenden Menschen und Gottesfeind, beim Raubmörder. Mit dem Menschenfreunde fühlen wir die Schwäche und Unzulänglichkeit menschlicher Erziehungskunst. Doch was soll ich auf Einzelheiten eingehen: Menschlich schlicht und doch göttlich groß! Wäre es doch so, daß ein ganz großer, das ist ein ganz guter Mensch dieses Menschenschicksal nicht nur gedichtet, nicht nur geschrieben, sondern tief innerlich gefühlt, erlebt hätte! Wie unsagbar glücklich bin ich, daß ich dieses Buch meiner Frau geben kann! Könnte es doch jeder lesen und — verstehen! Ihnen, Herr Scholz, vielen Dank! Ihr ergebener vr. F. Reichruberg i. Böhmen. Schöpferische Buchhandlung Paul Scholz. ---- kür jeäe8 befere 8ortiment ----- ----- kür jeäe stekebuclilianälunL ------ l8t äer keru§ äe8 Werke8 wiclilix: käuerliclie Architektur, Wolinräume, Oetäkei, INobillen, Oerste uncl Lrlnnerunxsreicken etc. bOIioIor.lakeln. koliokormslU.lOO.- 0ss Werk l»t nickt nur kür Kldliottieken, k-scti- verelne, älpenverelne etc., sondern Inioixe vor- rllgllclier vetsllauslvbrungen tür Industrie, Oe- u-erde, klldlisuer, INsler, ärctiltekten, Ilsctiler etc. setir begehrenswert. ein Exemplar derogen, versnlssst blscbdestellunxen. l-ielere i»eir iedocd mit 40°/« ksdstt. ölicliael 8tern, kuclilianälunx, Wien XVUI, Nockexs»« 20.