Donnerstag, den 4. April 1918. Umschlag zu 77. Demnächst erscheint: " Bücherei der Münchner..3ngend" Sand Z: Phontostlsche Geschichten. Preis: vorneiM gebunden M. 1.50 orü., M. 1.05 netto. -0 psg. bar u. 11 <10. Dieser 5. Band der schnell ein gebürgerten Bücherei der Münchner „Jugend" wird folgende Erzählungen ent halten: Victor Harülmg: Reinheit friedlich freksa: Das Land der Nor malmenschen Victor Gttmann: Die unsterbliche Matratze Walter Netto: pan Stratzinsa st. Manns: ksomunculus O.SterMger:DerEdjsonderTierivelt w. ks. v. ü. Miilbe: die gläsernen Schlangen Paul Langnickel: Ral-Dun-Hung Wir hoffen, daß diese gute Auswahl an Erzählungen den Absatz dieses neuen „Bücherei"-Bandes fördern wird, und bitten um Ihr Interesse. Verlangzettel liegt bei. München, Ostern 1918. Verlag -er „Jugend". Von der " Bücherei der Münchner..Jugend" bitten wir auch die vorher erschienenen Bände Sand 1: Ernste miö heitere Erzählungen Snnö 2: Sunte Skizzen nicht auf Lager fehlen zu lassen. Wir werden das Publikum durch Dauer- Anzeigen in den gelesensten Zeit schriften wie in der „Lugend" selbst auf unsere „Bücherei" Hinweisen und dadurch die Nachfrage wachhalten. Die Bände der „Lu gend"- Bücherei sind gern gekaufte Reise lektüre sowie ein gesuchter Artikel in den Feldbuchhandlungen, wie die nam haften Nachbestellungen letzterer be weisen. Reihenweises Auflegen der buntfarbigen Bände erleichtert den Verkauf wesentlich. München, Ostern 1918. Verlag der „Zugend".