Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191804047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180404
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-04
- Tag1918-04-04
- Monat1918-04
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag z» 78. Freitag, den 5. April 1818, /u/cr^se c/e/- Treue/r O//e7i«/5ze /§/ cZ/e -Vac/r/base u/Zecie/' s^cr-s. Er ist gefallen! H! Zwei Briefe und eine Rede Johannes Haecker Pfarrer an der Lutherkirche in Berlin Preiö: 40 Pf. auS der eigenen Seele. UndseinBriefundseineGedächt- nisrede sind wie ein Lied vom heiligen Leid und wie ein Lied vom wunderbar zarten und starken Glauben. So sollte mit denen geredet werden, die der wilde Schmerz an der Seele würgt! Da sind keine oft gehörten Worte, keine virlge- dachten Gedanken, — alles ist eigenartig. Wir möchten das Heft allen Trauernden in die Hände legen." pommersche Tagespost. »Der Preis schien mir zuerst etwas hoch zu sein für das kleine Büchlein. Als ich eS aber gelesen hatte, da hatte ich denEindruck, daß seinkost barer Inhalt die kleine Ausgabe in einer Weise auf wiegt, daß mancher gerne gewiß noch viel mehr geben würde! So muß man reden mit Heimgesuchten, die in ihrem Schmerz an den Rand der Verzweiflung gekommen sind. Und man wird die Erfahrung machen, wie der Sonnenstrahl der Liebe und Wahrheit seine Wunder tut. Wir können dieses Schriftchen nicht warm genug empfehlen für solche, denen der Krieg einen teuren Angehörigen geraubt hat." Der Leitstern. »Dein Verfasser möchte ichherzlich und dankbar dieHände drücken für dieses wunderschöne kleine De ft, das zu de in Allerbesten gehört, daß jetzt im Kriege gedruckt wurde. Diese feine, vornehme und doch so männlich tapfere Art, über Tod und Schmerz zu reden, sucht man in den meisten Trostreden leider vergeblich. Ich bin fest überzeugt, daß gebildeten Lesern durch diese Worte wirklich etwas gegeben wird, waS ihnen in ihrem Leid hilft." Evangelische Freiheit. Leben nach dem Tode? Professor l)r. pbil. Edm. Hoppe Preis: 60 Pf. Wissenschaftliche Beweisführung, allgemeinverständliche Darstellung, fesselnde Form sind die Vorzüge deS inhaltreichen Buches. DerHimmeldesLhristen Professor l). Friedrich Kropatscheck Preis: 60 Pf. Ueber die Frage nach einem ewigen Leben und das Fortleben nach dem Tode ist jetzt in der KriegSzeit viel geschrieben worden. Aber dem gebildeten Bibelleser blieben doch immer viele Schwierig keiten ungelöst, wenn er auf bestimmtere Fragen im Anschluß an biblische Gedanken Antwort suchte, nachOrt undZeit des H i m m e l ß u n d d e r H L l l e , n a ch d e r A r t der himm lischen Freuden und desWiedersehenS imHimmel. Der Verfasser bespricht alle diese Dinge mit voller Offenheit und Wahrhaftigkeit, so daß diese in jedem Abschnitt zum Nachdenken anregende Schrift vielen etwas geben wird. Oz'e P/-L/SL zzez-sZe/zezr s/c/z zzz/z Tezzez-zzzzssAzsc/zL Ozzz-c/z AzzsELLzz /m Lc/zazzAzzs/ez' zzzzck LzsezzzLzzzs -zzz cSe /Szzzez>b/zebezzezz tZeAz/Lzzez' se/rezz -zz/zb- z-ezc/ze ?zz-zzzezz /zzzzzzez- zE,ckz< Azzzst/ezz ab. Ich liefere bei Bestellungen auf anliegendem Zettel bis zum 15. April, aber auch nur dann, bar mit S0°/L sonst bar mit und N/lZ, bedingt mit;o?s>. Berlin-Lichterfeld«, im April 1»IS. Edwin Runge, Verlag. 8cbweirer Druck- unck Verlagsbaus IMittüMiMMWiMMMM Zürich MMllMÜMMilWMMÜ (2) ln unserem Verlage ersckeint im 4. lakrgang: Dasneuekuropa Internationale iüonalssclin'sl kür Politik null VoIIiswirtscliaft vr. Paul 6okn 1918. Preis kür üen ^slirxsnx von 12 Netten 5 ikksrk Preis ,1er Nette rum Mnrelverkauk ä 5V pk, pro Nett „Das neue Europa" will in jetriger ^eit, in cler Keuer und Lckwert alle geistigen Lande der Kulturvölker Euro pas rerscbnitten lisben, diese Lande wieder knüpfen und verlorene Laden wiederfinden. Onler den Mitarbeitern befinden sieb Manien vom besten Klange, wie: Karl kleidlreu, Leopold Kalseker, Krn8t 2a1,ri, Alexander Drinr v. ttokenlolie-8ekttUn88kür8l, ttan8 von Kaklenberx, kxrellenr'rurKksn?a8eba, HDmed kmin Key, 6rak von Voltolinl, vr. -^dott Kobut, Lriedrick Orak von pückler, ?roke88or vr pali- t8elieck,krvv!n v.^anl8ekfeld,!^.kunk-^u80ut8ek u.a. und baden diese, sowie eine ganre Keibe weiterer Mit arbeiter von bekanntem guten l^amen uns auck für den vierten )akrgang wertvolle Leitrage teils bereits eingeliekert, teils sicker in ^ussickt gestellt. ^ur Gewinnung von jlakresabonnenten stellen wir lbnen neue kiekte mit Linrelberecknung gern in be liebiger z^nrakl in Kommission rur Verfügung. Interessenten sind alle Gebildeten, insbesondere Politiker, Diplomaten, lvckustrielle unck Ksukleute. Die Lrkakrungen der ersten ^akrgänge baden gereigt, dass „Das neue Luropa" sieb ganr desonckers rum Linrel- verkauk der kiekte ckurcb ^uslegen in Zcbsukenstern unck 8cbaukasten, sowie rum Vertriebe auk cken Laknkoksduck- bancklungen eignet, und stellen wir lbnen kür diesen ?weck alle ferner erscke nenden kiekte rum Linrelpreis von 50 ?I. pro ttekt gern in beliebiger z^nrabl in Kommission rur Verfügung. Liirlcli, im ^pril 1918. 8cliweirer Druck- unck Verlagsbaus Verantwortlicher RedaNenr: »mlird-ma». - Verla,: Der « » r l - » 0 - r - l n der Deutlchen Buchhändler ,u Let»,la, Deutsche« Buchhändlerhau», Druch: «am» . r k , m - 0 a, Sämtlich I» Leioit», - Zldreile der N-dalilon uad Ero-dition: Leipjii,. »crichtiwe« 2« «Buchhändl-Ihan«,,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite