1880 «NMNE» Dt!««. »ichhMd--, Bek. buchh. Ver. — Geschäft!. Etnrichtgn. usw. — Fert. Bücher. Xr 82, 19. April 1918. 8. Anzeigen-Teil, m Aus dem Verlage von Meyer de Jessen in Berlin übernahmen wir: Hermille Cloeter Zwischen Gestern und Heute Wanderungen durch Wien und den Wienerwald Schon diesem ersten Buch der geistvollen Schrift stellerin, das vor sieben Jahren erschienen ist, sind die gleichen hohen Vorzüge nackgerühmt worden, die das rasch bekannt gewordene Werk unseres Verlages Häuser und Menschen von Wien zu so schönem Erfolg geführt haben. Auch in jenen ersten, leichtflüssig geschriebenen Studien und Plau- dereien erwiesen sich Hermine Cloeters tiefgründige Kenntnisse, ihr Gemütsreichtum und ihre prächtige Darstellungskraft. Die vielen Tausende von Lesern des Bandes „Häuser und Menschen von Wien" werden — von neuem darauf aufmerksam gemacht — gern auch das frühere Buch kaufen. Der Ladenpreis beträgt jetzt geh. M. 6.50 BarpreiS per Band M. 4.55 und II/IO gemischt Kunstverlag Anton Schroll L Co. G. m. b. H. in Wien l, Trattnerhof. RoMmWon m Stuttgart. Die Firma Dr. ^aeger'fthr öuchhanölung in Speprr a. Rh. hat durch un» den Berlehr über Stuttgart wieüer ausgenommen. Wir bitten die über Stuttgart verkehrenden Verlagsfirmen um Kenntnisnahme und Vormerkung auf den Konten, Verjendungs- listen usw. Stuttgart. Noch, Neff L Getknger G. m. b. H. Abt. Kommissionsgeschäft. Spezial-Zachbiatt soweit ste nicht Organe des BörscnvcretnS find. Buchhändler- gilde-Blatt 2. Jahrgang Nummer 4 erscheint avUü.Aprilim An die Mitglieder der Deutschen Buch- händiergiide. — Bericht des Vor- standes über die Arbeiten des Geschäftsjahres 1917/18. — Die Hleuerungszufchläge vor dem Aus schuß des Birfenvereins. — Zur — Mitteilungen der Geschäfts stelle. — Vermischtes. (Die Un entwegten. Einstellung der Liefe rung des Verlegers. „Uber den Verfall des Frankfurter Buch handels.-) — Anzeigen. Geschäftsstelle der Deutschen Buchhändlergilde. Die Kunsthandlung v. Elsser L Spielkemavn deren langjähriger Teilhaber ich bin, ist heute in meinen alleinigen Besitz übergegangen und trägt den Namen: KmMMlW Wilhelm Soyett Cöl« am Rhein Mtnoritenstraße 21 Ostern, 1. April 1918. Ab 1. dlpril 1918 können wir den Koch, Neff L Oetivger, G. m b. H., daselbst, unsere Vertretung erneut übertragen. vr. ILger'sche Buch- und Kunsthandlung Speyer a. Nh. Berkaufsanträge. Wissenschaftlicher Verlag oder Dachblalt im Preise v. 10 bis 200 Mille geg. Barzahlung ges., ev. Teilhaberschaft. Zuschr. unter Ui 678 an die Ge- fchäftsstelle des B.-V. der Marine mit großer Zukunft, d. i. diesem Jabr Voraussicht!, auf 29ÜVÜ Abonnenten od. höher steigt, preisw. zu verk. Zuschriften unter xl 679 an die Geschäftsstelle des B-V. Eine Sortiments-Buchhandlung zn verkaufen, der jetzige Inhaber könnte noch bis Mitte oder Ende Juni zur Fortführung und Hilfe beistehen. Angebote unter K. H Thüringen 626 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Zu verkaufen ist das deutsche MersGW- M eines französisches Kriegsramans der in der Schweiz er schien und in Frankreich verboten ist. Er wurde von der Presse glänzend besprochen. Ferner das Abersetzungs recht eines aktuellen poli tischen Werkes von bedeu tendem, auch in Deutsch land sehr bekanntem Ver fasser zu verkaufen. Dieses Buch ist gleichfalls in Frankreich verbaten. Anfragen erbitte unter Nr. 648 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins.