Umschlag zu ^ 82. Mittwoch, den 10. April 1018. fl.-G. Saöenra verlas und Druckerei kllklsrutse G Neuerscheinungen Wie sorgt öos vatertanü sür seine Kriegsbeschädigten helöensöhner Oen Helden im Lazarett und im Zelde, wie auch denen daheim zur Aufklärung und zum Tröste ge widmet von Hermann Müsste, Pfarrer Geleitwort von Stabsarzt Or. R. Ritscht. Gr. 8", 40 S mit 19 Abbildungen 4. fluflage <21.-25. Tausends Ladenpreis: ZOPsg., na. 22 pfg., bar 20 pfg. u. sZ sL Partlepreis sw öl. M. 25-, bar M. s?.- vas Schristchen, mit Unterstützung des badischen Landes ausschusses für die Uriegsbeschädlgtensürsorgs herausgegeben, ist von allen maßgebenden Stellen als sehr brauchbar be zeichnet worden. Ls behandelt die §rage nach der medizini schen wie moralischen und religiösen Seite ausgiebig und ist berufen, im §eld und in der Heimat in allen Kreisen tiefes Verständnis sür die Uriegsbeschädigtensrage zu wecken. Jeder (Ortsausschuß sür Uriegsbeschädigtensürsorge sollte dar Schristchen verteilen, wir bitten es diesen stressen zur An sicht vorzulegen. Die staatliche siirsorge siir fln- gelMge ö. Kriegsteilnehmer, Kriegsbeschädigte und Krieger-Hinterbliebene von Zoseph sischer, Pfarrer 8", 2S S. 5. Auflage <45.-50. Tausends Ladenpreis: 12 pfg., bar S pfg. und sZ 12 ^Lieferung nur bar, Kommissionsverlag-! biurz und übersichtlich zusammengefatzt, behandelt das 5chriftchen hauptsächlich die Rentelwersorgllllg. Ls ist auf den neuesten Stand der Gesetzgebung ergänzt und überaus prak tisch und klar angeordnet. D' kriegsanleih! Karlsruher Zwiegespräch von Euschtachius Dintemnüller kl. 8», 1b S. preis 10 pfg.. dar? pfg. u. 1Z/12 Lin Zwiegespräch, dessen köstlicher Humor den beabsich tigten Zweck gewih erreichen wird. - Als Verbeschklstchen für die Anleihe verdient das Heftchen alle Beachtung. » DN»»»I»l»IlINlNIIININ»ININ»NINI»»»»NIID W I. Vevsheimer. Mllliheim. Vttlill. Leipzig ! s Soeben ist erschienen: I ^ E. Hiielberii g Z LüWerechiMgs-Melleil s ! ii!l!!iIi!!ii!iii!!iU!Uiii!!!!ili!U!ii!iiii!Uaiiii!iiiU!!!l!ilUii!i!!!aii!!>I!iaai!iaai!i!iiai! ! ! geeignet für alle Länder mit Dezimal-Münzspstem ! S zur Bercämung von Stück- und Taglohnarbeiten ! I. Teil » von 5 — 80 Pfg. Stundenlohn oder von 0.50—8 M. Tag- » » lohn, sowie für 519 Stück von 5—80 Pfg. für daö Stück » gebunden M. 5.40 II. Teil » von 81—150 Pfg. Slundenlohn oder von 8, 10—15 M. 8 » Taglohn, sowie für 519 Stück von 81—150 Pfg. für » » das Stück gebunden M. 5.— » : Beide Teile in einem Band gebunden M. 8.— » Rabatt: » Zn Rechnung 25stL, bar 55^«1s>, Frciereniplarc 11/lO ! ! — 2 Exemplare zur Probe mit 40V«. — z (^cgen Sie unsere Tabellen allen Ihnen bekannten ! ^ Betrieben, allen Geschäften, die mit Taglöhnern ! arbeiten, Bahnmeistern, Straßcnmeistern usw. vor, ! die großen Vorzüge vor ähnlichen Erscheinungen ! zeigen sich dem Lohnbcrechner sofort und sichern ! die Anschaffung. Schnelles und sicheres Berechnen mit Hilfe » des praktische» Registers erspart viele Mühe - und Zeit und damit Personal und Geld. Vom früher erschienenen I. Teil schaffte die » Gr. Badische Eisenbahndircktion Exemplare für ! all ihre Bahnmeistereien an, die die praktische - Verwendbarkeit dauernd rühmen. In Kommission können wir nur in einzelnen » Exemplaren liefern. Prospekte zu Diensten. Mannheim 3. Vensheilner - !i»»»ii»nnniii»uuii»»»»i»»ii»uiiiiiui„ii verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche» BuchhändlerhauS. -lcdnktiou und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg h» iBuchhäudlerhau»).