langten -Neuigveiten rr LMLLLLBörsj Umschlag zu Nr. 84. Leipzig, Freitag den 12. April 1918. 85. Jahrgang. Das Erirrnerungsbuch eines Malers Aus meinem Leben Erinnerungen und Betrachtungen von Wilhelm Steinhaufen Denen gewidmet, di« auch in der vergänglichen Kunst die Ewigkeit suchen; die im »einen Spinnenwerk den Tautropfen der Morgenröte sehen; die Freude und Schmerz kennen und wissen, was das Kinderlachen hinter den Fenstergtttern bedeutet; die irregehen und doch die Stocke hören, die zur Heimat rust, und — die alle Kunst vergessen können. Aus dem Inhalt; Aus der Akademie in Berlin / In Karlsruhe / Italien / Sie Münchener Zeit / Gedanken vor Bildern / Kunstpsychologische Sänge / Segen und Sesahr der Kunst / Gespräche / Gedichte / Aphorismen / Zum Gedächtnis. Mit els ganzseitigen Wiedergaben von Gemälden des Meisters. In festem Pappband mit Goldoberschnitt 10 Mark In Ganzleinenband in Schuhfutteral 12 Mark Wem diese stille, tiefe, fromme Persönlichkeit Wilhelm Steinhaufens in seinen Bildern wert wurde, wird mit dankbarer Freude den Erinnerungen und Betrachtungen des Siebzigjährigen nachgehen, die in diesem Lebensbuche vorliegen. Man sieht hinein in das Werden, Wachsen und Reifen dieser reichen Künstlerseele und erhalt bedeutungsvolle Einblicke in das Wesen der Kunst und wertvolle Andeutungen für Ausbildung wahren Echauens und LlrteilenS. Und bei alledem steht immer die liebenswerte Per sönlichkeit des Meisters vor uns in ihrem schlichten, bescheidenen, demütigen Sinn mit ihrem tiefreligiösen Wesen. Ein Buch, das man gerne immer und wieder lesen wird. Auf die schönen Wiedergaben Steinhausenscher Gemälde, die das Werk wertvoll ergänzen, sei hier noch besonders hingewiesen. Bitte, widmen Sie auch diesem schönen Geschenkwerk Ihre Aufmerksamkeit. Verlangzettel für beide Ausgaben liegt hier bei. Kurche-Verlag * Berlin NW T