x° 84, 12. April 1918. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 1931 Fertige Bücher ferner: f. L. 6. Ick O nk (?nul Liebeclc) hl. sollen LuclrliLnälunA Losden rrurst« vorseluolrt: Oil-islian teurer Va8 Programm 6er Neere8kreiksit Orä. 3.50. uvä dar ^ 2.46 lOo/o Li-itzAsauksokIaZ 7/6 mit 30o/o ^Css6n Kar — 40o/^. Z. 0. 8. Noüir E^LU? 8iebecli) in ludmxen. vom weiterleden nach ösm Toöe ^ In unserem Verlag ist erschienen von (^) Dr. Grabinski sNe-akleur u. Mlgi. öer Gesellschaft für Seeienforschung) Geheimnisvolles aus dem Reich des Llberjinniichen. Mpilifche Talsachen, darunter viele feidsterlebte, vom christt. S andpunkte aus beleuchtet. 300 Seiten stark. Sand. Spirilismus Seit bier der bekannte katholische Schriftsteller in üderlegenerWeiseunS dringt oie- Licht in dieses dunkle Gebiet. Zur Probe dar m>t 40^ auf heutigem Zettel. — Verlagsanstalt E Wiesdaüen. Vroschiert M. 4 50 W von rirLnrLS vkvti Z D tz Verlsz Wüsten 6- Lo., branstlurt rr. VI. s ^ Die erste Auflage der vor kurzem in meinem Verlage er- '—i schienenen Schrift: Die Entwertung der deutschen Valuta im Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Inflation von vr. D. W. Bloch In gr. 8° mit 2 graphischen Tafeln. Brosch. M. 3.— ord., M. 2.10 no, M- 2.— bar u. 7/6 Ex. ist nahezu vergriffen. Ich bedaure daher bedingungsweise nicht mehr liefern zu können. Sie wollen Ihren festen Bedarf dieser leicht ver käuflichen Schrift auf beigefüglem Bestellzettel aufgeben. Basel Ernst Finckh Verlag Ä//' ^ Deutsches wanderliederbuch Herausgegeben von E. Reiße >,nd H. wahls Fünfte Auflage Taschenformat, kart. 50 Pf. Infolge seines reichen Inhalts, seiner gediegenen und handlichen Ausstattung und seines billigen Preises erfreut sich mein wanderliederbuch in allen wanderfrohen und sangeslustige» Lrcisen bei alt und jung der größten Bclicbrheit. Ich bitte das wanderliederbuch vorrätig zu Hallen und ins Schaufenster und aut den Ladentisch zu legen. Verlangzettel anbei. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig. stieb. 8eböll, vnebb., Oüpenlek: 13 IiawLsek-^6iL8äeti6r, lext- bibel. ^usZ. 6. 3. ^ukl. 1911. OriKdä. l^ou. 4 käs. Tadellos. 408. veub!er,XVien II, ?ra1er8lr.38: Kenner, vr. v., 0u8tc>8 ä. k. k. Llünr8nmmlun8 <Iv8 8tikte8 8t. Florian in Ober-Ü8terr. Or. 4°. I^I. 7 takeln u. 8 ^bbiläZu. Vs. 1871. 8tutt./i 30.- ^ 7.50 no. Kvini8eb, vr. 8. v., Oie äx)pti8«ben Vvnkmüler in Lliramare. vex.-8'. 43 liibvArapb. Nateln u. 2S NolLsebn. XV. 1865. 8tatt 40.— ^ 12.50 no.