Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191804189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180418
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-04
- Tag1918-04-18
- Monat1918-04
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
)ü 69, 18. April 1918. Bibliographischer Teil. «ürjenblatt s. L. Dtschn. «üchhaxiri. 2021 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuiglimen des deutschen Buchyanseis. Mttgeteilt von der Bibliographischen Sb retlang Die hier «»gegebenen Preise sind Sie vom Verleger festgesetzten Laden preise. In den meisten Fällen tritt ein TeuernngSzuschlag Hinz«, her hier «»berücksichtigt bleiben muh, weil mit weiteren Erhöhungen zu rechnen ist. * -- die Firma des Einsenberk ist dem Titel nicht aufgedruckl. ss »or dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises etngeschickt. U -- -aS Wert wirb nur bar abgegeben. »or dem EinbanbspreiS — der Einband wird nicht ober nur »er kürst rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mttgeteilt. Bei den mit n.n. und u.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Htreise ru Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partieprrtse). Ens Art. Institut Orell FUHli, Abttg. Verlag in Zürich. timben laßen. (184 8.) 8°. o. 6. s'18s. Dappbd. 4. 50 Burg, Anna: Kernen Feuers Widerschein. Ein Schweizer Mäüchen- tagebuch aus d. Kriegszeit. Mit Buchschmuck v. Suzaune Necordou. (127 S. m. Abb. u. Taf.) 8°. o. I. j'18s. Pappbd. 4. 50 Eaminada, Christian: Die Büuduer Friedhöfe. Eine kulturhistor. Studie aus Bünden. Mit zahlr. Abb. (im Text u. auf Taf.). (224 S.) 8°. '18. 9. —; Pappbd. 10. — Eschmann, Ec.ist: Nemigi Andacher. Eine Erzählung aus d. Tagen Heinrich Pestalozzis. Buchschmuck v. Paul Kammiiller. 1.—3. Taus. (245 S.) kl. 8". o. I. s'18s. Pappbd. 5. - Wals Evangelische Buchhandlung P. Ott in Gotha. Binde, Fritz: Nicht aber ich lebe! Bibelstundeu. (VII, 430 S.) 8°. '18. Pappbd. 5. 50 Steinbergcr, G.: Ohne Fühlen will ich trauen! 1. Petr. 1, 13. 7. Aufl. (16 S.) kl. 8°. o. I. s'18s. —. 10 — Lebst du in d. Gegenwart Gottes? Joh. 17, 1. 8. Aufl. (16 S.) kl. 8°. o. I. s'18s. —. 10 — Gemeinschaft m. Gott! 1. Joh. 1, 3. 7. Aufl. (16 S.) kl. 8°. o. I. s'18s. —. 10 — Heilsgewißheit. 6. Aufl. (16 S.) kl. 8°. o. I. >'18s. —. 10 — Ein Überwinder v. innen heraus! Jak. 1, 14. 15. 7. Aufl. (16 S.) kl. 8°. o. I. f'18s. —. IN OKls »Der Kentancr« Verlag Hermann Kruse in Wolgast. Derlin. — IVIÜMben — Wien — Dresden — Kolb — Düsseidork — llambui-ß — Nannbeim — Frankfurt — Deipriß — Stettin n. >v. klebst e. Kinkükiunß in d. Werk d. Künstlers v. Dr. Ißnakr Leib. (12 8. m. litelbild u. 9 3'ak.) kl. 8°. '18. 1. 50 GESchs R. Löwit Verlag in Wien. Duriou, N. 9. bin <Derd^erev.'8Üi>: Xwei Oenerationsn. Dixüliluil- ßen. (110 8.) 8°. '18. Dappbd. 2. 50 8°. '18. § Dappbd. 2. 50 Vs Friedrich Otto Müller in Altenburg. ^3. 8^bams^9^^o' (96^300 S.^m^^bb.) kl. 8». Dappbd. 4. 50 .Hüller s Dbiinaeliei-dalirbueb 1918, im ^ukiraße d. Verlag bearb. v. e. anerkannten I'aebmanne. 6. 3ß. (VIII, 96 u. IV, 67 8.) kl. 8°. Dappbd. 2. — "nioke^23.^<9^o^^ ^ u. Daul kbersbaeli. 6. 3ß. 1918. (96, IV u. 132 8. m. ^bb.) kl. 8". Dappbd. 2. 50 u. 244 8. m. ^bb.) KI. 8°. DDvbd. 4. 50 lnß. Dud^viß Sprinßer. (96, X u. 196 8.) kl. 8°. IIDvbd. 4 Wags H. W. Müller in München. Görcke, Amtsger.-N.: Das preuß. Fischereigesetz vom 11. V. 1916 nebst d. Fischerei-Ordnung vom 29. III. 1917 u. d. sonst, fische, ei- gesetzl. Vorschriften f. Preußen. Zum prakt. Gebrauch erlänt. (VIII, 265 S.) kl. 8". '18. Kart. 5. 50 Taschenwörterbuch z. Oorpus juris eivilis, d. Institutionen d. Gajus !>.. a. röm. Nechtsqncllen. Mit e. Übersicht üb. Juristen, Deßes n. 8enalus eoirsulta nebst 2 Verwandtschaftstaf. 3. Aufl. (IV, 172 S.s kl. 8°. '18. Kart. 8. 80 Fls Heinrich Staadt in Wiesbaden. Volksbücher, Wiesbadener. Nr. 188 -190. kl. 8'. In Komin. Busse, Carl: Aus »krieg u. Friede«. 3 Erzählungen. 1.—2V. Taus. (65 S.) '17. (Nr. 188.) b —. 25 Scheffel, Joseph Bictvr v.: Der Trompeter v. Säkkingen. Ein Sang von. Ober, Hein. 1.-15. Taus. (198 S.) '17. (Nr. 190.) b —. 5-r ^(55^ S^ 47.'''(N"r. In d. Sagemuhle. 1. ^.a,^ S.-A. a. d. W. Gesammelte Immergrün-Geschichten. Bros Karl I. Trübncr, Verlagsbuchhandlung in Straßburg. Einzclschriftcn z. elsässischen Geistes- n. Kulturgeschichte. Hrsg. v. d Gesellschaft f. elsäss. Literatur. 4. gr. 8°. Bvpp, Joseph Maria: Göttlich (Umschl.: Gottfried) Kvnrad Pfesfel als Prosaschriftsteller. Beitrüge z. Kenntnis d. vvrgoeth. Erzählungslitcraürr. (VIII, 121 S.) '17. (4.) 4. 50 Jahresgabcn d. Gesellschaft f. elsäss. Literatur. VI. 8". W i ck r a m , Jörg: Der jungen Knaben Spiegel. Mit d. Dialog: Eine war- Nachiv.'' Äög^-.'"'l)r! Ger N u F a u t " (X X X1l'/' 151 m'^Abb")^ 17. (VI.) Pappbd. 12. — Benno Koncgen Verlag in Leipzig. brumme, Stabsarrt a. D. Dr.: Kierproduktion u. DIeisebei'Leußunß iu ibrer ^bbänßißkeit vom Kivveissßebalk d. Duktor«. (4 8.) ßr. 8". '18. 1. - °!!ans86n. KiuderarLt San.-U. Dr.: Dber Keuebbusten. (6 8.) ßr. 8°. '18. 4. — 8.-^. L. ä. 2. Oer Xilläersrrt. 1918. Aölieb, 0.. Assist.-^rrt Dr.: Dber puerperale Inkekkion m. ^Ußen- metastase. (8 8. m. 1 Kurvenkak.) ßr. 8°. '18. 1. Lai bs, K., Oberar/I ?rok.: Dber d. Stellung cl. Krankenkassen 2. kliu. Oeburksbilke. (12 8.) ßr. 8°. '18. 1. — Vs A. Vogel in Winterthur. °Nüegg, H., Pfr.: Huldreich Zwingli. Vortrag. (43 S.) 8°. '18. b n.n. 1. - S.-A. a. d. Z. »Landboter n. Tagblatt d. Stadt Winterthur. Bros Vossische Buchhandlung in Berlin. Dienst,,nterricht des Infanteristen. Ein Leitfaden f. d. Unterricht d Mannschaften sowie z. Selbstunterricht des Soldaten. Auf Grund d. Erfahrungen bei d. Ersatz-Bataillonen u. an d. Front, völlig umgearb. (Neue, erw. Kriegsansg.) (Begr. n. fortgef. durch Oberst Becker u. Maß v. Aster f mit. Mitw. mehrerer Offiziere. Voll kommen dnrchges. n. bcarb. n. a. v. Maj. Kuhn.) 16. Aufl. (232 S. m. Abb. n. 4 s2 farb.s Taf.) 8°. '18. n.n. —. 85 Paul List in Leipzig. Bienenstein, Karl: Gärender Wein. Roman. (254 S.) 8°. 0. I. s'18s. 3. 50: Pappbd. 5. — Heymann, Nob.: Der Fluch d. Welt. Roman. 5. Bd. d. modernen Kulturromane. 4. Forts, d. Romans »Das flamm. Land«. (328 S.) 8°. 0. I. f'18s. 3. 50: Pappbd. 5. - Schenk, Nob., (Lentn. d. N.): Zwei Jahre in russ. Gcfanqenschaft. (131 S.) 8°. 0. I. s'18s. 2. - Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 86. Jahrgang. Herls Winckelmann L Söhne in Berlin. Epstein, Max: Mar Reinhardt (318 S.) 8°. '18. 8. — Vs Kurt Wolfs Verlag in Leipzig. Ili'ise. Earl Oeorß: Korddeutsebe Malerei. Studien ru ikrei' Kut- vvieklunsssclesebiebte im 15. 3b. v. Köln bis Hamburg. (V. 192 8. n>. 100 lak.) Dex.-8°. '18. Ilper^bd. 32. 276
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder