Fertig« Bücher. .X'r 97, 27. Apri! 1918. ß- klehamt kür rire?Iii5terine5sen in I^eipritz ln 6er Vcrlagrstcllc sin6 ersckienen: ^mtlirZie« I^eipLitzer dleHsUreHbuck entkeltenä über ZOVD /X6ressen von erstklassigen Tlusstellertirrnen 6er letzten brükjsbrsmustermessc .« L.— or6. .11 1.50 dar. ^intückes I^eipritzer LinIcsuLer-VLr- reickniz init ^KrZrt^stz entl>slten6 über 24 800 /r6ressen von binksuter- kirrnen 6er letzten bterbst- un6 brüksskrsmusiermesse dlauptverr.elcdnis: .U 2.— or6. .41 1.50 dar. blscktrsg 6sru: .11 1.— or6. .11 —.75 bar. Verreicknis von ^Vs<en, Ueren^us- lkukr sus kiein OenLscken UeiLtie tzeststtet ist. 2. ^uüsZe. bin für alle am .-Xusfudrdandel beteiligten firmen be stimmtes blacbscbiagebucb, in 6em 6ie willigsten nacb 6em 5tsn6e vom 24./snusr ISIS nol aus- kubrtreien Vsrcn von talkunüiger 5eite in über- sicbtlicber Veise russmmengestellt sin6. .11 —.00 or6. .<1 —.45 bar Varrtckcnttc 5 dlacbscblagcwcrko sin6 für 6en tätzlicben üekrauck in 6en Kreisen von blanücl un6 Industrie nncntbebrlick un6 6ürten in keiner QcrckLttsdückcrei teblcn. * ^loltlcc, ZieZfriert, l.eipriZer Blessen im KrieZe einst un6 jet^t. bin vom kibliolkeksr 6er beipriger blsn6elslcommer variables, sckr lebrreiles un6 mit 71bbiI6ungen nacb alten Originalen un6 mit baksimÜeciracken reicb sus- gestattetes küllein von allgemeinstem Interesse. 1.50 or6..« I.— bar. 8e«Zr, Jesn, Von veutzektsn^; lartustrien ui»U ltnortgewerbe auf 6er I-eipriZer >1esze. bin von 6em bekannten blünlener Kunstkersmiker im Kunstgewerbemuseum in kerlin gekaltener, mit grobem keitsil sufßenommener Vortrag, 6er viel Interessantes bietet un6 beberrigcnswerle neue Vege weist. ^1 2.— or6. 41 1.55 bar. „Oie Leipziger blustermesse" .. „ „ „ 6.— „ 4.50 (^uslsnck) ! d>ir. 1 6er 2. ssbrßsnßer erschien am 1. äpril 1918. ! r««..—.—. VerlsZssteüe lies ^leHsmtr kür 6ie I4ustermessen io l-eiprig (Oarl kr. kleiscber, Leipzig) Ä ^ E) Soeben elschietten: Sic Melder im IM» KW Schauspiel in drei Aufzügen von Hlws Kill Ade! 2 Mark Der Verfasser, dessen unlängst erschienenes Stück .Nach Mariä Lichtmetz- in Straßburg und Kalmar mit vielem Beifall aufgesührt wurde, hat sich auch sonst einen Namen gemacht, besonders durch sein nach kurzer Zeit in zweiter Auflage herausgegebenes Buch.Was mein einst war». Er werden namentlich die Handlungen im Elsaß und ln Süddeulschland Absatz für seine Werke finden. Stuttgart Greiuer L Pfeiffer Äii!iI>!I!>IiI!IlIS!IttIi!!!!!li!liiiM?iI!!!!Ii!!j!!-!lill!»!!II!!!l!II»i Jeiltslhes HeimtM Ein Jugendleben auf dem Lande von Narre Martin Mit 31 Federzeichnungen von Berta Martin färb. Deckel- und Titelbild und färb. Schutz umschlag 11.—20. Tausend, gebunden M- 3,60 „Ein prächtiges Buch, das die Reihe guter Selbst biographien, die wir seit den berühmten Kügelgen- schen »Jugenderinnerungen eines alten Mannes' be sitzen, um eine neue wertvolle Gabe bereichert." Der Reichsbote, Berlin. MlMNIiltt imMlWNdtt - Erfolg. Vertag Georg Wesiermann Sraunschweig X Serlin ^ Hamburg MIIIl!!!>>I!!!?!!!!I!!!!!Ii;!!!!!!IIII!!!!!M??!!??!I!!!!!I!I!!!!!I!I!I!!I! WWl!I!l!l!rL!!I!!!>I!!!iI!!IIIIil!!I!!!Wl!!!!il!!I!!!!liI!!!!!!j!!!i!!!II!!!!ll!!!!!lIl!!!!!!i!!!!I!!!!!!I!W