Umschlag zu 97. Sonnabend, den 27. April 1918. Heusers Verlag (Paul Worringer) - ' - Neuwied a. Rh. lllllllllllllillllllillllllllllMillllllillllllllllilllllllllllillMlllliliillllllllilillllllllllllillllll (A In Kürze erscheint in meinem Verlage: Ser deutsche Wald Md seine reiche Ernte Ein Beitrag für unsere Volksernährung von Hermann Gerhards (Lehrer in Nitscheid, Westerwald). Mitglied der Sachverständtgen-Kommission der Reichsstelle für Gemüse und Obst, Abteilung Wildfrucht. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. Dazu eine Pilztafel mit 32 farbigen Abbildungen. (Bear beitet vom Kaiserlichen Gesundheitsamt in Berlin.) Empfohlen durch das Ministerium der geistlichen und Anter- richtsangelegenheiten Ll. III. Nr. 9o7 II./I., durch das Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten I. -V II. o. 5862, ferner durch das Kriegsernährungsamt L. I!, 251 und dem Oberschulrat voll Elsaß Lothringen. Von sämtlichen Kgl. preuß Negierungen wurde auf das Merkchen aufmerksam gemacht. III-, vermehrte und verbesserte Auflage. Etwa I3l> Seit. Preis Mark 2.50 ord., ^ 1.95 netto und 1.70 bar. X bedingungsweise mit 25°/«, bar mit 33'/,°/, u. auf 10 Expl. eins unberechnet. Ich übergebe hiermit dem deutschen Buchhandel ein Werkchen, dessen Brauchbarkeit durch die Not wendigkeit einer starken dritten Auflage in etwas mehr als Jahresfrist bewiesen sein dürste, lieber den Inhalt gibt der Titel Auskunft. Ich bemerke noch, daß in diesem Jahre angesichts der zunehmenden Ernährungsschwierigkeiten im ganzen Reiche die Behörden Organisationen ins Leben ge rufen haben, die sich ausschließlich mit der Er fassung und Verwertung der einheimischen Boden schätze befassen. Der Verfasser dieses Buches hat sich auf diesem Gebiete einen guten Namen ver schafft, und die vorliegende dritte Auflage wird sich auf die besondere Empfehlung der betr. Behörden stützen können. Bedingungsweise bedaure ich angesichts der heutigen Ver hältnisse nur in beschränktem Maße liefern zu rönnen und bevorzuge solche Firmen, die gleichzeitig bar bestelle». Bestellzettel anbei. Ich bitte um tätige Verwendung. Neuwied, Ende April 1918. Leusers Verlag (Paul Worringer) Illustrierte l^toru l»llllilll>»I»llllllll»lll»»lll>l»»l!l»lllMllllll»M»!»llilll»«>lII»!!lllll VON Glittet ^uropu lllllllllllllillllllilllllllllllllllllllllllllllllllllMIllllllllllllllllllllllllilllllllllllilllllllllllll Von Prof. l)r. Oust. tfegi klit der in dieser >Vocke rur Xusgobe kommenden Lieferung 12 des Vl. ksndes ist die erste Hälfte dieses ksndes vollständig geworden. Do er wesentlich stärker wird, sls ursprünglich sngenornmen, muss der Vl., ebenso wie der IV. kond in rwei Hällten erscheinen, ^r ksnn runäc^st nur gekettet bezogen werden, weil Leinwsnd nickt mekr erkältlick ist. Linbsnddecke wird noch Friedensschluss geliefert werden. >Vir bitten, den veriekern den geketteten L»ond onrubieten, soweit dies nickt sckon out unser vor einigen logen versandtes kundsckreiben kin gesckeken ist. Zettel onbei. H Theodor Gerstenberg in Leipzig e «Z sI Nachdem «Z s Sie jWk SM IMor z - Roman von 2 ö Martha Grundmann ^ ^ längere Zeit vergriffen gewesen, kann ich jetzt in geschmack- > ^ vollem Pappband wieder liefern und empfehle das bei Er- ^ ^ scheinen freudig begrüßte Werkchen dem verehrt. Sortiment ^ ^ erneut zu tätigster Verwendung! ^ sZ Das Buch entrollt das Bild eines jungen, sonnigen A Eheglücks, das, durch Mißverständnisse vorübergehend getrübt, h >r sich nach der Aufklärung um so edler und reiner entfallet. H h „In der einfachen, schlichten Kleinarbeit erinnert die Er- zählerin an Storm", urteilt ein Kritiker. Frei von jeder 0 ^ Tendenz, und von schalkhaftem Lumor, eignet sich das V ^ liebenswürdige Büchlein für alle Leserkreise und findet be- ^ sonders bei jungen Mädchen und Frauen Hellen Anklang. ^ ö Preis M. 3.—, in Nechn. M. 210, gegen bar M.1.90 (' und 2/6 (Einband M. —.20 no.); wenn aus bei- V ^ liegendem Zettel bestellt, 1-2 Explre. bar mit S0°/„! A Bedingt nur in beschränkter Anzahl! A 0 Ich bitte zu verlangen! «I Leipzig, Ende April 1918 >) ^ Theodor Gerftenberg ^ A !'