2284 VIrscnbl»U f. d. Dtschn. vuchbairdrl. Fertige Bücher. 89, 30. April 1918. Verlag von S» hirzel in Leipzig Zreytag—Trettsihk^ Zelöausgaben^ Neudrucke beendet: Ingo. 25. Tausenö Nest öer Zaunkönige. 20. Tausenö Marcus König. 15. Tausen- Deutfthe Geschichte. Auswahl. 17. Tausend nur fest und bar. Verlsxsduclililllx. ll. VVsxner L L. vedes, I^eiprix Lur keacklun^! r» vebes' r» 8cbulatlanten V!v ^llkla^vv 1918 voll vedes, liirctikokk, Krvp.» xria» k. 6. »der« ii°t«r rledtsstuktz 6.—) OeIie8, k. ä. Ulltero u. miniere Lllterriedtsituke (/n. r.50) Qook »u5Lutükrell66N ksstvlluvxen erleäixen Lu können. Wir bitten, liie8 ru bescblen un6 nicbl unnöttx ru reklamieren. Lin weiterer Xaebäruek ^ir6 so «eknell >v>« mößliok, viellviebt. L»ipr!^, 24. ^pril 1918 ll. Wsxner L e. Vede8 Leo^rapb. ^llstLlt Soeben erschien in meinem Verlage i Das General^ Gouvernement Warschau Eine Bilderr-ih- aus der Zeit des Weltkriege« hrrousgcgebea vom kaiserlich Deutschen Generalgouvernement Warschau Ein Album im Format 27: 34sH onr ausgeführt in Tiefdruck 315 Silder Preis M. l 0.—, 7.— bar u. 13/12 Freiexempl. Diese amtliche Veröffentlichung des Kaiser!. Generalgouvernements Warschau dürfte allge- meinem Interesse begegnen. Polen ist unfraglich unter den besetzten Gebieten dasjenige, das die Gemüter am stärksten im Für und Wider der Meinungen erregt hat. Gewaltige, entscheidungs- volle Schlachten sind hier geschlagen, politische Ereignisse von noch nicht zu übersehender geschicht licher Tragweite haben sich hier abgespielt. Lunderttausende deutscher Männer, Tausende deutscher Frauen haben im Dienste des Vater landes während der Kriegsjahre das Land durch zogen, in ihm gelebt und geschafft, Schmerzen getragen und den Tod erlitten. Das vorliegende Werk wird deshalb in deutschen Landen hoch willkommen sein. Land und Leute sind in dieser imposanten großen Bilderreihe in ihrer ganzen Eigenart festgehalteck. Darüber hinaus gibt das schöne Werk einen Einblick in di« Persönlichkeiten und den Aufbau der seit Jahren im Lande wir kenden deutschen Militär- und Zivilverwaltung. Es handelt sich hier um ein Kulturdokument von bleibendem, geschichtlichem Wert, das überall Liebhaber finden wird.—Ich bedaure nur bar liefern zu können T' GISeadurg t. Sr. Gerhard Stalling Verlag