>4 99, 30. April 19L8. Künftig erscheinende Bücher. VIrlm«»tt I d. DNch». 213? Paul parey in Berlin 8VV- 44. Hedemannstraße 40/44 Das staatliche Rebenveredlungs- G wesen in Preußen. Von l)r. Karl Kroemer, Professor und Vorsteher der pflanzenphysiologischkn Versuchsstation und der wissenschaftlichen Abteilung der Ncbenveredlungsstation an der Kgl. Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Geisenheim a. Nh. Mit 8 Tafeln und 43 Textabbildungen. Preis etwa 8 Mark. DaS Werk behandelt die Nebenveredlungen zum Schutze gegen die Neblaus. Jeder Weinbesttzer wird sich die Schrift kaufen. Über die Wirkung der Kali-Endlaugen auf Boden und Pflanze. Von Or. Otto Nolte, Mit Tabellen und 2 Textabbildungen. Preis etwa ilO Mark. Gebildete Landwirte und Agrikulturchemiker sind Käufer des Werkes, das sehr Statistische Nachmessungen aus dem Gebiete der landwirtschaftlichen Verwaltung von Preußen. preis etwa 4 Mark. Grundlagen und Aufgaben des kulturtechnischen Wasserbaues Von Professor Emil Krüger, preis t Mark. Arbeiten der Deutschen Landwtrtschafts.Gesellschaft Heft LSI Oie Versuche auf Bewäfferungswiesen im Genoffenschastsgebiet Bruchhausen — Syke — Thedinghausen in den^Iahren l-oi bi« I-Ik von Professor Or. Br. Tacke, preis r Mark SV ps. Heft rsr Oie Verbreitung und Entwicklung der deutschen Schafzuchten. Im Aufträge des Vorstandes der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft nach Erhebungen und Berichterstattungen Or. G. Freper-Berlin Mit einer Tafel. Preis 8 Mark. U Zu den obigen Ladenpreisen tritt noch ein Teu-rungszuschiag von LO'X,, von dem die Hälfte dem Sortiment zugute kommt. „Den Namen Rudolf Kinau wird man sich merken müssen in der niederdeutschen Well* schrieben wir in der ersten Ankündigung seines Erstlings- Werkes „Steernkiekers". Schon der überraschende Erfolg dieses Büchleins hat unserer Voraussage recht gegeben. Mit größter Spannung wird seit dem ein weiteres Werk KinauS erwartet. Es soll in einigen Wochen erscheinen unter dem Titel: T Slinkfüer Helle un düstere öiller van Rudolf Rinau iillllllliillliilllllliliilllllllilliililliiilllllillitllilllllillilllllllllllilllll Geh. 3 Mark, geb. 4 Mark Der Verfasser hat es dem Andenken seines Bruders Jan Kinau (Gorch Fock) gewidmet, und seine ernsten und heiteren Geschichten aus Kriegs und Friedenetagen, vom Lande und der solten See werden aufs neue beweisen, daß Rudolf Kinau Sie eigenartigste, ganz auf sich selbst gestellte Erscheinung Ser neuesten erzählenSen plott- üeutichen Dichtung ist. Das Buch enthält die durch Vortragskünstler wie Hans Langmaack, durch KriegSzeitungen usw. weit und breit bekannt ge- wordenen, vielbcgehrten Stücke „Besorgen!", „Scherben Wind", „Musik" und viele mehr. Raufer für Rudolf Rinaus öücher ist jeder Leser üer platt- Seutscken Merke Gorch Zocks! Eine schöne Ausstattung macht „Blinkfüer" auch zum Geschenk hervorragend geeignet. Wir liefern bar mit 30°/o und 7/6 (Einband des Freistückcs 70 Pf.). Probestücke geben wir — wenn auf beiliegendem Zettel bis zum 74. Mai be- stellt — mit 4oJ> ab. Für die erste Auslieferung kann „direkt" nach außerhalb Hamburgs nur ab Leipzig geliefert werden. Verpackung wird berechnet. Huickborn-Verlag in Hamburg