2280 d. »tjch». Gesch. Etnr. u. VerSnd. — Vert.-«ntt. -Fertige Bücher. 10l, 2. Mai 1Si8. — >— . »>»>>— 8. Anzeigen-Teil. Keschäslliche Eilirichiuiigen und Beraiideningen. 8 «4,148 KQKt^T- 8I4L81.Ihl^k4I4 8 Aus dem Verlage Eugen Diederichs in Jena') gingen heute in meinen Verlag über die von Lerrn Privatdozent Or. Martin Kobohm, Charlottenburg, hcrausgegebenen Schriften- folgen „Der Tag des Deutschen" und „Die m Volksausklärung" und zwar: » Der Tag des Deutschen Lest 1: Otto Baumgarten, Das Echo der all deutschen Bewegung in Amerika. Brosch. M. —.80. Lest 2: Or. Joachim Kühn, Französische Kultur- träger im Dienste der Völkerverhetzunq. Brosch. M. 1.50. Lest 3: Redakteur MartinWenck, Alldeutsche Taktik. Brosch. M. —.80. Lest 4: Redakteur Axel Schmidt, Russische Weltverteilungspläne. Brosch. M. 1.20. Lest 5: vr. Ludwig Rietz, Der Stufengang des deutsch-englischenGegensatzes. Brosch.M. 1.50. Left6/7: vr. Martin Hobohm, Vaterlandspolitik. Erste Auswahl aus der „Deutschen Korre spondenz". Brosch. M. 3.50. Die Volksaufklärung 8 Lest 1: vic.vr.KarlAner, Lämmer oder Kreuz? Eine Abwehr alldeutscher Denkart im Namen des deutschen Christentums. Brosch M.—.40. Lest 2: Lans Delbrück, Wider den Kleinglauben. Eine Auseinandersetzung mit der Deutschen Vaterlandspartei. Brosch. M. —.40. Die von der Firma Eugen Diederichs bezogenen Exemplare sind noch mit dieser zu verrechnen. DieAuslieferung derbeiden Sammlungen erfolgt nur bei meinen Kommissionären F. Volckmar in Leipzig und I. Bachmann L Co. in Berlin. Neue Bezugsbedingungen sowie in Vorbe reitung befindliche neue Leste werde ich in einer der nächsten Nummern d. Börsenbl. anzeigen. z Berlin W. 15, den 22. April 1SI8. Hans Robert Engelmann v *) wird bestätigt: Eugen Diederichs, Jena. Hierdurch teilen wir mit, daß wir die solaenden Bücher mit sämtlichen Rechten aus dem Hyperionverlag in unseren Verlag übernommen haben: Paul Ernst L)er Weg zur Form Ästhetische Abhandlungen, vornehmlich zur Tragödie und Novelle. Paul Ernst Saat auf Hoffnung / Roman Valerius Brjussoff Oer feurige Engel Erzählung aus dem iS. Jahrhundert. Valerius Brjussoff Die Republik des Südkreuzes Novellen. Valerius Brjussoff Erduntergang Tragödie künftiger Zeiten. Kusmin Oie Taten des großen Alexander Esologub Oas Buch der Märchen Georg Müller Verlag / München Bcrlaufsamrüge. Kaufgefuche. prachtwerk, alpin-humoristisch, durch 3 Farbentafeln eines der be- da nicht in die Verlagsrich tung passend, zu verkaufen in allen Vorräten u. ev. mit allen Rechten. Das Werk Ausstattung auf Büttenpapier mit eigens gegossenen Lettern gedruckt. Preis ca. V» des Ladenpreises (der aber heute d. Zehnfache betragen würde). Sowohl für bibliophile Fir men als auch für solche, die Richtung vertreten, geeignet. Verleger, Warenhäuser, Groß antiquariate kommen in Be tracht. Näheres unt. 8l8 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Eine Reihe fachgewerbl. Bücher für Gärtner, Sattler, Schlosser, Zimmerer, Maurer, Brauer, Ladenpreise 15—25 sind mit Verlagsrechten zu verkaufen. Anfragen erbeten an die Ge schäftsstelle de« B.-B. u. tt83S. Buch- u. ttunsthandlung mit Ncbcnbranchen (Nhld.) I. Geschäft. Einem gewandten, tüchtigen, lite- rar. gebildeten, kath. Buchhändler ist Gelegenheit (ev. Tcilhabersch.) zur späteren Übernahme geboten. Ausfuhr!. Angebote erbitte n. 0. 8. 834 an d. G e s ch ä f t S st. d. B.-V. ; L. §. Aaielangs Verlag ^ r Leipzig Z ; Preiserhöhung § > der uns in Kommissionsverlag > c übergebenen Zeitschrift < ^ An Flanderns Küste Z < Krtegszeilung < ? für das Marinekorps. ? > Monatlich 2 Nummern. ) > Jede Nummer jetzt > < 20 H ord., 14 H bar. < > Wir bitten um Kenntnis- < < nähme. > ; Leipzig, im April 1918. > > E. F. Amclangs Verlag. >