X- 103, 4. Mai 1918. Künftig erscheinende Bücher. «tri-milil, i. d. Dpchn. V„chs»nd-I. 232S T Reise BLrehsN aus Sem Verlage von tzeröer / Zreiburg im Sr, Wir versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neu auflagen und erbitten gefällige Bestellungen hierauf umgehend. >. rill)stI s, 'stl 01. istf01'g Crnft-Ludwlg-Semittar zu Bensheim, Lehrbuch der Geschichte der göttiichm Dstcnbakung für Lehrer- und Lehrerinnenseminarien und höhere Lehranstalten, zugleich ein Wicderholungebuch für die Hand des RcligionSlchrerS in den Oberklasten der VolkSs chule. Erster Band: Die alttestamenrliche Offenbarung. Mit 24 Bildern und 4 Karten. ^ 290 ord., 1.95 no., ^ 182 bar Geb. in Halblcinirand ^ 3.20 ord., 2.40 no., ^ 2.24bar Lippct'k, dUcr, 5 I., Credo. Darstellungen aus dem Gebiet der christlichen Glaubenslehre. Zweites Bänd chen: Der dreipetsönliche Gott. Dritte und vierte Auflage. Buchschmuck von Adolf Kunst. ^ 1.50 ord., 1.05 no-, I.— bar Geb in Pappband 2.20 ord., ^ 1.54 no., 1.4? bar Mohr, Heinrich, Die Stimme der Heimat. Nr. IOI—150 in Mäppchen. ^ 1.40 ord., ^ —.98 no., ^ —.93 bar Auf 12—l Freiexemplar. Schäfer, vi. Jakob, ^ Die linder Jesu in Homilien erklärt. ^ 5.50 ord., 3.85 nv., ^ 3.9? bar — Geb. in Pappband 9.50 ord., ,-K 4.55 no., 4.33 bar Aus 12—I broschiertes Freiexemplar. Diese Schrift behandelt in Z9 Homilien sämtliche Wunder Jesu. DcrmächtniseincsProtestanten anseineKinder. HerauSgegeben von vr. Franz Hetlinger. Zweite Auflage, besorgt von Or. Franz Keller. ^ —.50 ord., —.35 no., ^ —.33 bar Worlitscheck, Anton, Deutsches Volk und Christusglaube. Vorträge. ^4.— ord., ^ 2 8O no., ^ 2.67 bar - Geb. in Pappband ^ 5.— ord, ^ Z.5O no., z.zz bar Die Vorträge dürften mehr als Augenblickswert haben, solange zeit gemäß sein, als das Deutschtum etwas auf sich selber hält und das Christentum die Großmacht ist, über die hinaus keiue Kultur schreiten wird. Herdersche Verlagöhandlung Fieiburg i. Vr. T In den Anteilen der berufensten Kenner findet die hohe Bewunderung und Anerkennung für diese ganz einzigartige Kriegs-Geschichte immer von neuem rückhaltlosen Ausdruck. Aber auch in seiner gewaltigen Verbreitung setzt das Werk seinen Siegeslauf ungehemmt fort. Demnächst wird zur Ausgabe gelangen von Baud 1 das 141.—160. Tausend Band 2 das 131.—150. Tausend Nachdem durch die 'Notstandsvrdnung des Börsenvereins wieder einheitliche Verhältnisse geschaffen worden sind, heben auch wir die s. Zt. ini Interesse eines gleichmäßigen Ver kaufspreises getroffene Einschränkung für Stegemanns Kriegsgeschichte auf. X x Unsere Bezugsbedingungen sind 35°g gegen bar und 11/10 Einbände, auch der Freiexemplars, M 1.90 bar. Stuttgart Deutsche Verlags-Anstalt