Umschlag zu 103. Sonnabend, den 4. Mai 1918. <I Im Mai erscheint: IkkÄrmÄll Roman von Ottomar Enking Ca. 15 Bogen Gehestet M. 4.S0 » Gebunden M. 6 — N erben dein Mutterproblem ist cs besonders das Problem der Ehe, dem Ottomar Enking 'seine Aufmerksamkeit zuwcndct. Er hat es schon in einigen seiner zu immer größerer Beliebtheit gelangenden Romane behandelt und legt uns hier nun wieder ein Werk vor, das jedem ernsten Manne und vor allem auch der Frauenwelt viel sagt. Die Seele deö Stadtbaumeisters Jürgen Oldekopp schwankt stets zwischen seiner Frau, der hochstehenden Groa, und deren Schwester, der sinnenhaften Jngerbild, hin und her, uni sich zuletzt doch für Groa zu ent scheiden, die freilich erkennt, daß er niemals ganz durch das Tor ihrer Liebe zu ihr schreiten wird. Sie kann und muß ihn deswegen töricht nennen, begreift aber dabei: der Mensch ist ein zu sehr zusammengesetztes Wesen, als daß er in einem einzigen seiner Mitmenschen, und wäre es die geliebte Frau, sein volles Genüge fände. Was in den Personen des Romans innerlich vorgcht, das schildert Enking mit der größten Feinheit und Lebendigkeit. Er besitzt ja die reife dichterische Kraft, uns seine Gestalten wirklich nahe zu bringen; der Stoff ist über das Buch hin sorglichst verteilt, so daß wir nirgendwo auf leere Stellen stoßen, und überall hält er das rechte Maß: so manches wir von seinen Menschen erfahren, er zwingt uns doch auch zum eigenen Nachdenken über sie. In unterhaltendem Tone berichtet uns der nun auf der Höhe seines Könnens stehende Erzähler von ewig Gültigem, sich in jeglichem Dasein Wiederholendem, und wir folgen diesem sicheren Führer gern durch die Irrungen und Wirrungen des Herzens. Es ist nicht daran zu zweifeln, daß ihm dies neue Werk auch wieder viele neue Freunde zu den zahlreichen alten erwerben wird! Dresden Frühjahr 1-18 Earl Rechner SimplicMmus-verlag München Demnächst erscheint: Kriegsban- 7 -es SimplicMmus (Oktober I»I7 bis März I-I8) Deckenzeichnung von Th. Th. Heine. Gebunden 15 Mark. Luxuö-AuSgabe 22.50 Mark. SimplicMmus 22. ^ahrg. 2. Halbjahr A (Oktober I»I7 bis März I»I8) Gewöhnliche Ausgabe gebunden >5 Mark Liebhaber-AuSgabe „ 25 Mark Gleichzeitig empfehlen wir die früher erschienenen: Krlegsbände des SimplicMmus 1. Band: August 14 bis März 15 2. Band: April 15 bis September 15 5. Band: Oktober 15 bi« März 16 4. Band: April >6 bis September >6 5. Band: Oktober 16 bis März 17 6. Band: April 17 bis September 17 Preis gebunden je 15 Mark Luxusausgabe je 22.50 Mark SimplicMmus-halbjahresbänöe 21N bl./i Jahrgang 22.1.Halbj. / geb. 15 M. Licbhaber-AuSgabe25M. Jahrgang 3 bis 10 in je einem Band gebunden Gewöhnliche Ausgabe 15 Mark, Liebhaber-AuSgabe 25 Mark. Slmpllcifstmos- I Gewöhnliche AuSgc Einbanddecken l Liebhaber-AuSgabe je M. 2.50 je M. lO — Kriegsflugblätter -es SimplicMmus Ein stattlicher Sammelband sämtlicher Kriegsflugblätter des SimplicffsimuS mit wirkungsvoller farbiger Umschlagzeichnung von Karl Arnold. Gewöhnliche Ausgabe geheftet 1.50 Mark. Liebhaber-AuSgabe in Pappband gebunden 5 Mark. Freiexemplare: II/IO, Einband des Freiexemplars netto. Thomas Theodor Heine Kleine Sil-er aus großer Zeit 20. Auflage Einhundertsechs Zeichnungen, geheftet I Mark Freiexemplare: II/IO Spielend leicht abzusetzen! Wir bitten zu bestellen. München, Anfang Mai I»I8. SimplicMmus-verlag G. m. b. H. L Es.