2380 Börsenblatt t d. Dischn. Buchbmibel. Künftig erscheinend« Bücher X- 106, 8. Mat 1918. >< Verlag von Eugen Almer ^ in Stuttgart ^) In Kürze gelangen zur Ausgabe: Der Waldbau nach wissenschaftlicher Forschung und praktischer Er fahrung. Ein Land- und Lehrbuch von vr. Anton Biihler Professor an der Universität Tübingen, Vorstand der Kgl. Wttbg Forstlichen Versuchsanstalt 1. Band. Preis geb. etwa M. 20 — Der vorliegende 1. Band umfaßt nebst einleitenden Aus- führunaen über die „Natürlichen und volkswirtschaftlichen Verhältnisse in ihrem Einfluß auf die Waldwirtschaft" als 1. Teil „Die natürlichen Faktoren der waldbaulichen Produk tion" und als 2. Teil „Die wirtscha'tlichen Grundlagen der waidbaulichen Produktion". Der 2. Band wird enthalten: Die Praxis des Waldbaues und Geschichte der Wissenschaft und Praxis des Waldbaues. Buhlers W'ldbau bietet f >r den Waldbesitzer und Wirtschafter eine Fundgrube reichster Be- lehrung, für den Studierenden ein vorzügliches Lehrbuch. Dem glänzend geschriebenen Lebenswerk des hochverdienten Forschers ist, zumal zur jetzigen Zeit, in der dem Waldbau eine außer- ordentlich erhöhte Bedeutung zukommt, weite Verbreitung gesichert. Der deutsche Tabakbau unter Heranziehung auch außerdeutscher beachtens werter Maßnahmen — Ein Le tfaden für denkleinen und mittleren Landwirt. Von Rudolf Steppes Landwirtschaftslehrer? Preis geb. etwa M 2.— Das Interesse am deutschen Tabakbau ist infolge des Kriegs, wie auch die Anbaustatistik zeigt, überall gesti-gen. So werden viele Landwirte, die sich mit Tabakbau befassen wollen, an dem allq;meinverstä-,dlich geschriebenen Werkchen einen wertvollen Wegweiser finden. Der Hausgarten Kurze Anleitung zur Anlage, Einrichtung und Unter haltung desselben, unter besonderer Berücksichtigung des Gemüsebaues für Garten-, Laus- und Villenbe sitzer, Gartenfreunde und Gärtner. Von Landesökonomierat Fd. Nsvhol; Kgl. bayr. Landesiasvektor für Obst- und Gartenbau ^ in München 2. Auflage. Mit 62 Abbildungen. Preis geb. M. 2.— Das Büchlein gibt in gedrängter Kürze eine treffliche An leitung über die Anlage eines Äausgartens, die Kulturen der bedeutendsten Gemüsearten, über Ostvau und Blumenpflege. 5 Verlag von Eugen Almer in Stuttgart Hz) In Kürze gelangen zur Ausgabe: Die KriegssuLtermitLel Von vr. Max Kling Vorstand der Landwirtschaft!. Abteilung an der Landwirtschaft!. Kreisversuchsstation u. öfftmtl. A-tersuchungsanstalt für Nahrungs- u. Genußmittel in Speyer a. Rh. Preis geb. etwa M. 8.— Zur jetzigen Zeit, in der die Landwirte großenteils auf Er- satzfultermittel angew esen sind, ist es für sie dringend not- wend'g, über Verstellung, Zusammensetzung und Wirkung der selben genauestens unterrichtet zu werden. Die verausgabe obiger Schritt ist daher ein überaus verdienstvolles Anter- nehmen, wodurch allen fortschrittlichenLandwirten ein wertvolles Nachschlagewerk geboten wird. Vermehrte Futterge winnung aus der heimischen Pflanzenwelt Von Oberregierungsrat Prof. vr. L. Hiltner Vorstand der Kgl. Anstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz in München II. Teil Die Verw rtunq der Wasser- und Sumpfpflanzen. Abiälle ans Gemüse-, O n-, Wem-, Äoprengärlen usw. Preis etwa M. 3.— Da auch nach Einkehr des Friedens die Schwierigkeit der Bereitstellung der nötigen Fitttermenqen noch jahrelang an dauern wird, erschien es zweckmäßig, die im Laufe des Krieges gewonnenen Erfahrungen über d>e Möglichkeit einer vermehr ten Futtergewinnung znsammenznfaffen. Dieser Aufgabe hat siP de»- bekannte Forsch-r in vorliegender Schrift in verdienst voller Weise unterzogen, so daß jeder Landwirt daraus wert- Der Kleingarten (Hausgarten, Schrebergarten und Kriegsgemüsegarten) Von Alois Helmer Oberrevident im k. k. Eisenbahnministerium Wien l. M t Abbildungen. — Preis geb. M. 3.— Diese Schrift bezweckt eine Z lsnmmenfassung aller Ge sichtspunkte und Varkenntnisse, welche für die Anlage von Kleingärten von Wichtigkeit sind. Der Verfasser hat die Auf gabe, für das Kleingartenwesea Fre mde zu gewinnen und dadurch durch Mehrerzeugung van Nahrungsmitteln das wirt schaftliche Ourchhalten im Kriege zu erleichtern, in bester Weise gelöst. Baut Kleintier-SLallungen! Eine kurze Anleitung zur Errichtung zweckmäßigster und billigster Ställe für Lühner, Kaninchen und Ziegen Von Baumeister Professor A. Schubert, Kassel Mck 17 Abbildungen. — Preis 8V Pfg. Eine überaus zeitgemäße, jedem Kleintierhalter angelegen!- lichst zu empfehlende Schrift! «usci»iixixxix:xixiixix: