X? 110, 14. Mai 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt,. ». ?2tlcha. Luchhanbei, 2473 L!»ser-Verlag G. m. b. H. Verlm-Paukow Vie Bcherrschms der MeWe« Von Do. R. Körner. was uns aus diesem Buche entgegenspricht, sind die allernatürlichsten Vorgänge, die wir tagtäglich an uns selbst und im Umgänge mit den Mitmenschen erleben. Und gerade hierin liegt der Schlüssel zum sicheren Erfolg. Zur Vorstellung gebracht sind die anzuwendenden Mittel, welche — nutzer guter Menschenkenntnis — nötig sind, um andere zu beherrschen, gewissermaßen sich untertan zu machen. Vas Buch erfordert ein ge wisses Studium, aber es lohnt reichlich die aufgewen deten Bemühungen. Bemerkenswert sind die Vorteile und Erfolge auf allen Gebieten. Großes kann erreicht, unendlich viel Gutes gestiftet werden von einem Menschen, der seine Umgebung nach seinem willen lenkt. Deshalb mache man den versuch, er wird nicht reuen. Preis des sehr instruktiven Werkes Mark 3.—. lLS VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF FFFFFFFFFFFFFFFF^FF^VVWWVWVVW^VW Johann Ravec, Nontageleiter. Eggenbera bei Graz. In meinem Verlag ist soeben erschienen: „Betrieb und Wartung des Iieselmtars- E" 2. Auflage. "MS 8°, 18V» Bogen Umsang mit zahlreichen Abbildungen, steif eingebunden, in geschmackooller und dauerhafter Ausstattung, Ladenpreis i< 16.S» (M. 11.-). Ein unentbehrlicher Ratgeber für alle jene, die sich auf diesem Gebiet- Fachlenntnisse erwerben wollen, insbe sondere auch für Fabrikbesitzer, Motorenbcsitzcr, Betriebs leiter, Monteure, Maschinisten usw. SM" Bedingt wird nicht abgegeben, nur sest gegen 33 ä«/»i "WU Bestellungen umgehend erbeten, da Auflage sehr beschränkt. I R.v.DeckersVerlag z G.Schenck,Ngl. Hofbuchhändler i Berlin —- — Preiserhöhung I -er Enzyklopädie „Oie Han- I -elsgesehe -es Erdballs" > umfassend das Handels-, Wechsel-, Konkurs- und Seerecht aller Kulturvölker. 3. I Vollständig in 14 Abteilungen oder in ca. ri I Halblederbänden. Bisher erschienen 20 Bände. - Oie bisherigen Friedenspreise mußten z einerseits infolge Neudrucks verschiedener I Bände und der dadurch noitvendig ge- ß wordenenBindearbeiten,andererseits durch I die seit Kriegsausbruch angewachsenen i Aufwendungen für den Gtehsah der um- I fangreichen vielsprachigen Handelsrechts- ! Enzyklopädie aufgehoben u. erhöht werden. Der^neue Preis i der vollständigen Reihe, 20 Bände in z Halbleder,beträgt nunmehr ä^oo.—, ^ LA«. LLLL. k^L LOZ.O-— z (in Lahresrechnung). Oie entsprechend I erhöhten Preise der einzelnen Abteilungen, s Bände und doppelsprachigen Sonder- ^ ausgaben hier einzeln aufzuführen, ver- Z bietet uns der Raummangel. Alle daran interessierten Firmen er halten aber auf Anfrage einVerzeichnis der neuen Verkaufs- und Barpreise. > R v. Decker s Oerlag Berlin 859' ^Iill1l1I1IIl1lIllIllMIIIIMI>llIIMIIIMIIIII,IIIIMIIlIlIlIlIIIiIIlMIIIIIIl1II>I1II1IlI11IIllIIIIIllllI1IIIIlIINU1E