Umschlag zu Nr. 116. Leipzig, Mittwoch den 22. Mai 1918. 85. Jahrgang. Demnächst erscheint: Gemälde und Skizzen von Professor Wilhelm Pape Kriegsmaler im Hauptquartier des Kronprinzen Wilhelm Ein Werk, das in Wort und Bild ein starkes und schlichtes Denkmal für das Schaffen -es Kronprinzen und seiner Armee im Felde sein yill und das für jedermann, besonders für jeden Offizier und jeden Mann aus dieser Heeresgruppe eine wertvolle Erinnerung sein wird Originalgetreuer Bierfarbendruck auf starkem Kunsidruckpapier in Prachtband gebunden, Querfolio-Format: 25V-X3S V- cm M. ^0 - ord. - M. 6.S0 bar Inhalt des Wertes: Vorwort von Karl Rosner / Bildnis des Kronprinzen in Autojacke / Oer Kronprinz bringt Schwervervunbete ins Lazarett / Besichtigung Brandenburgischer Regimenter / Auf der Fahrt zur Front - Ser Kronprinz verteil« Zigaretten an die Alpenjäger / Im Zeltlazarett bei den Schwerverwundeten , Lei den Landsiurmleuten in Ober-Oun / Oer Kaiser beim Kronprinzen in Stonay / Vor Verdun / Oer Kronprinz gibt dem tapferen Verteidiger von Fort Daux, Major Retznal, den O-g-n zurück / Vortrag des CeneralsiabschefS der Heeresgruppe Graf Echulenburg / Generalfeldmarschall von Hindenburg beim Kronprinzen , Im Schützengraben der Champagne / Mn Abend im Kronprinziichen Hauptquartier , Vier Oberbefehlshaber: Genera der Infanterie Fritz von Below, General der Infanterie z. O. von Löhn, Generaloberst von Einem, General der Artillerie von Gallwltz / Oberleutnant von Brandt«, Eroberer von Oouaumoni / Bllbnlffe von Kämpfern der Heeresgruppe Kronprin! ausurv rc«c«i. sns« rulss