426 »öche»br«« I. d. Dlichn. SllchhLUdcl. Fertige Bücher. W 14. 18. Januar 1919. (K reltsckritten sus 6em Verlaxe IMllOK 8ILM0?kk in soweit noek nickt gesekeken, erbitte ieb Angabe MM der k'ortsetrungen kür das dakr 1919 auk meine naekkolgenden Leitsekrikten: " W^OIV-^IISLssüIkl bterLuvgegebsn von krokss8or vr. Wo. 05kW^bv krsi, pro Land (6 Hekts) 18.— ord.. ^ 13.50 no. krsi« pro Land (12 8skts) 16.— ord.. 12.— no. LWRLlikMI M ÜN^- Nv 6M88MLUöL^V fssr«u«g6gvbsri von krokessor Or. 6. ltt0di0Kk8k!k6 und kroksssor I)r. k. Vätt kroi« pro ktalbjsbr (12 Hvkto) 10.— ord., 7.SO no. kür Oeulsckilsnlk Lerkbusgogebon von krivatdoLont Vr. p. 80HkI80k1 kreis pro Viorteljakr (13 Lskto) 3.50 ord., ^ 2.65 no. DKLsvLN-Ll^danuar 1919- IttkOVOkr 8ILI^K0?f^. eernaML Vvc»unsrh»»«tK tzan» >»»»»- V»rt»n Deutsches Heimatglück m Lin Zugendleben auf dem Land« von Marie Martin Mit LI Zederzeichnungen von Berta Martin, farbigem Deckel- und Eiielbild und farbigem Schutzumschlag 41.—60. Taufend Gebunden NI. 3.60 !>>enn man in diefer siurmbewegten Zeit ein derartiges Buch zur Hand nimmt und sich in den Inhalt ver- fenlt, fo ergreift uns nicht allein das wohlgefühl einer Auslösung, sondern er zieht etwas wie tzrieden und Siille- fetn, wie Busruhen an geweihter Stätte «in in her; und Seele. Di« Derfafferin führt uns in ihre blinder- und MLdchenzeit, in die gesegnete Heimat ihre; Lliernhauses, in die Glückseligkeit ihrer Jugend. In Scherz und Ernst und stellenweise allerliebster Schelmerei leben wir uns ein in diese; deutsche heimatglück, und wem dieses Such ge reicht wird, der nehme es an und bewerte «; als eine sonnige Gottesgabe, die veredelnd und erhebend wirkt. Möge dieses .Deutsche heimatglück", mithelfen an der glotzen Arbeit, uns die Heimat zu erhalten ln ihrer Reinheit und Schönheit, wie wir sie im Herzen tragen. Var mit 35°/» 11/10 mit 40°/,. In unserem Lommissionsverla^ ist in 3. rtuilu^s dlon«» /Lbreskrlsr ersebiensv: ociei 81sal8dürger, Weltbürger unü Men8cb Von ködert 8eidel, 3.-5 Isuseriä. XVI unci 160 Zeiten. prel, »I. 8.- vor Verfasser, geberener Deutscher, über 40 dakr« in der sebweir, j,t «eit 60 dakren io der deutschen, »ckweire- riseken und internationalen »orialdemokratiseken Arbeiter bewegung hervorragend tätig als Organisator und Redner, al» sekriktsteller, Redakteur und Volksvertreter. Rr bat sieb vom Arbeiter rum Laukmann, kealsekullekrer und Locksebuldorevten emporgearbeitst, und er bat durek seine sorialpadaxogiseken sekrikten einen der ersten Rlätre unter dev Rrriekuvgsrekormern der Lulturwelt erobert, sein« sekrikten sind in 10 Lulturspraeken übersotrt. Die vorliegende Lekrikt, gegen den anarcko-sorialistisckea Xali-^aliooLtizmus und absoluten Internationalismus gerichtet, bat die einmütig« koke Anerkennung »Iler Rarteiriektungen und Oesellsekaktskreise gefunden. Der ickweireriscde kundespräsideat vr. ttokkmann Kat sie „vyNreikllch' genaint, und van staatsmannern, Oelekrte» und sckulmanaern de» In- und Ausländer ist rie bereicdast werden als: , tiefgründig, umfassend, original, voll neuer Idee», scharfsinnig, überreugend, liektvoll, ein geistiger Oenus» und moraliseker Oswinn, eine Nanoestat rur reckten stund«-. (Detrtes Urteil aus der Weser-Leitung, Rrewev.) Wir können nur gegen bar abgeb«u und kitten, dur«k unseren Kommissionär Herrn D. Dernau, Deiprig, der dt« Auslieferung besorgt, ru verlangen! kucbbsllülulig rie» Scbivei'rer. Orütlivereia» Kircdr»«, 17, riiricd I