648 ,, d. D««„. «uchl>-md-l. Künftig erscheinende Bücher. X- 25, 3. Februar 1919. Hugo Schmidts Runstbreviere Sand H Grünewalö Das Vun-er des- Ifenheimrr Mars von Univelfitätsprofcssor Or. Hugo Rehrer '^^urch die Presse Deutschlands und besonders Frankreichs, durch die der gebt setzt die Polemik über das Riesenwerk des Künstlers Matthias Grüncwald, das von Kolmar nach München in die Pinakothek verbracht wurde, - auf das Frankreichs gierige Rügen fich richten. - Fiir München ist es ein Ereignis, dos Wunderwerk hinter seinen Mauern zu bergen. In langen Reihen wallfahren die Tausende von Deschauern zu der Russtel- lung. - Jetzt erscheinen die Dilüer in der Reihe me ner beliebten Kunst- breviere, in besten Wiedergaben. Professor Kehrer gibt in tiefer Empfindung für die Hilörr des großen Me skcrs der deutschen Renaissance,für die Macht seiner Phantasie, die Glut des Ko orits, die dämonischen Effekte des Helldunkels, das große Erfassen menfchlichcrGrstalken dicEinführung, u. vor uns steigt strahlend eine West auf,märchenhaft in Wucht u.Größe, die,des ewigen großen Wunders". Der Erfolg des einzigartigen Duchcs wird stark! Ich bille das Sortiment umgehend und re chlich zu bestellen, befristete Lieferung^termine kann ich nicht anerkennen. Preis des Duches zirka 3 Mark. Hugo Schmidt Verlag, München