X. 25, 3. Februar 1919. Fertige Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. Born I. F-bruar d. I. ab erheben wir auf sämtliche Bücher, die in unsermVerlage erschienen sind, einen Teuerungezuschlag von 10A. Kameradschaft W-G. m b. H Berlin W. 35. Polirisch-Alll-roiiolog. <Z) Mlllllsschrift Januarheft 1919. Inhalt: vr. Schmidt-»»ibichenfels, Der Sozialismus im wahren und im ialichen Sinne Wilhelm Mark-, Volkspolitik, nicht Reichsvolitrk Johann Meher, Der Geist der japanischen Sprache als Spiegel der euro- päischen Sprachen E Th. Kaempf, Moral und Rasse PH Staufs, Behagen und Pflicht vr. meä. Tegtmetzer, Wege neudeutsch-'r Siedelung Berichte und Notizen Besprechungen. Preis des Einzelheftes 1 25 ord, 90 -- bar Remijsionsrecht nach 3 Mon. Preis des Vierteljahres 3.— ord , 2 25 bar. J«>der deutschdenkende Buch händler sollte diese Monats schrift seinen geistigen Kunden vorlegen. Der großangelegte, tiefdurchdachte Leitartikel des Herausgebers wird selbst von Gegnern mit gespannter Auf merk amkeit gelesen werden. Politisch - Anthropologischer Verlag Verlin-Steglitz. Komm.: Theod. Thomas Komm Gesch. Angeborene Bücher. e-nk 6ie Xe!t l<Iop8iock8.) 1886. XXII u. 359 8. .//7. orcl. 0o. 60. 1l. 1. -Xkt. (Von 668- sLASN.) 1890. XXIV u. 336 8. ./i 7.60 ord. >o§e. 1 >Isnn, keinr., VVKe. 10 60e. Od 30 Xadrer Kink. Kote 1919. 6 Uüncd. Xsl. kerlin 8VV. 48: - ein klLudueb. 1/2. Zosek veudler in ^ien II, W kraterbtrasse 38: Ä lilopp, Onno, ve, fg» I ä. Nsuses 8kusrt u ci. I Zuccesslon a. Usu8e8 I tlsnnover In Oro88- > drüsnnien u Irlsnli I im 2u8»mmenksnAe I l>ereuropSl8clien-4n- I xele^enNeiten von D I660 -I7I4. 14 84e. > VV. >875-1888. Neu, D unsu>ße8clinilteri. 8 8ts!t 01. >40.— iü!- D IVl. LO— no. dar. W II. 8teinebe in llelren: kaeb, XIastirität u. Xe8tiZK. (6. ^38eliinenelement6. 60. 1. (11. ^nkl.) pb.v8ilv. (1911.) kum. l/ll. (1906.) (1912.) Oslka. OrapdoZtatik. (1910.) (6. u. 7. .^ukl.) Illbki/.. (4. u. 5. ^ull.) Xeek, Ueebanik. I/Il. (3. .^nkl.) Oed. Illklrx. leedn. (1911.) Xnt8ck. in 6ivil8. 60. 1—93. Oed. >V. 8ednvi0er L Oie., 8t. Oallen: r. üerrenmenZcben. Ilir8ebivalll'8ebe 8u«bb. in 6e>- lin XVV. 7: OkarmaLeut. XeitZ. 1913, Xr. 12, 69 u. I'itel u. Ind.-Verr.; 1914, Xr. 87, 93, 95; 1918, Xr. 100-104. 0. O. 8ekmitr gebe Kucbd., Oöln . VVskken, — Pulver, - KprenZZtokle, — Artillerie in sllen 8prseden. (.<vtiquLris.) 9. X. Xrie8. ^>1168. 2. 60. Oed XrZ.-60. Oed. Velka^en L XI.'s IVIonatsd. 29. 0^. 0o. 30. 0Z. Heft 1—7 up. Vor 1800 Zeäruelite 8edrikten u. Otto Oreve in kerlin X^V. 52: *kotd8ebii0, pasedend. In 6k^n. .^mmon, üie 0e8eIl8cb3kt8orcivA. I^Iautliner, XVörterb. 6. pdllosopd. Küedner, Xrnkt u. 8tokk. 0. X. 8ekul2 L Oo., Plauen i. V.: len. 60. II u.^VI. u. U. Ol Oo'.üsed.mierlereitg. 1913 ?>. OolÜZedmieüekunLt. 1913—18 Xuust u. Ilanävv. 1910. 1912,1913. 1. 60. 1740 1744. 60. 3 n. Xr§.-60. Oed. Ukr. 1869. (We8term3nn.) 1 XVeiL8, 9. 6., Welt§686b. 25 K0e. Oed. VoIl8t3ncliß. 2 .Vlutlier, Oe8ed. 0. I^lal. 3 60e.