Montag, den Z. Februar ISIS. Umschlag zu 25. BmlsMr-DnllkmI, PMl»k». In unscim Berlage ist soeben neu erschienen Die Apostulislhk« Vikariate de; Norken; Ihre Entstehung, ihre Entwicklung und ihre Verwalter Sin Beitrag zur Geschichte der Nordischen Missionen von Johanne» Metzler s ^ XXIV und S38 Setten gr. 8». Ladenprei» geheftet ^ 13.—, gebunden IS.— Gebundene Exemplare können nur bet fester Bestellung geliefert werden, gehestet L cond. nur in beschränkter Anzahl. Da« Werl stellt sich bescheiden vor ol» «In Beitrag ,ur Beschichte der Nordischen Missionen; doch jede gerechte Beurteilung wird darin übereinstimmen, daß mit unserem Buche ein wissenschaftlich wertvolle« Geschichteweil aus den Plan tritt, das die Frucht eingehender und fleißiger Forschungsarbeit ist. Der Beschichte der Nordischen Wissio- nen war bisher von keiner Seit« die verdiente Ausmerljamkelt ge- schenkt worden, so daß über da» Schicksal, die Sämpse und die Ent wicklung des katholischen Glaubentleben» in Schweden, Norwegen und Dänemark säst gar keine oder ganz unzulängliche Literatur bestand. Und doch bietet die Ikuchengeschichle des Norden« so viel des Eigenartigen, Lehrreichen! Dar vorliegende Buch hat daher hohe Bedeutung nicht bloß sür die Gelehrtenwelr und die Wissenschaft, sonder» auch sür die Freunde der Wahrheit, vor allem aber sür alle jene Kreise, di- den Nordischen Missionen nahestehen. Die behandelte Leit erstreckt sich über 2S0 Jahre. Das Hauptgewicht ist aut sachgemäße und sachkundige Fest, stellung der Tatsachen gelegt. Dabei ist die Darstellung in edler Sprache gehalten und durch geschickte Einflechtung reizvoller Einzelheiten ge hoben. Er besteht kein Zweisel, daß da« Buch die beste Ausnahme finden wird. In «weiter Auflage ist erschieuen: Leuchte« iu dunkler Zeit Erster Band de» -wetten Abschnitte» von dem Sammelwerke Me» de§ Cyristeiiiiws Heiligenbilder, herau»gegeben von Kourad Kirch 8. ll. Vollständig in zwölf Bänden, jeder Bd. ca. 300 Setten kl. 8°. Das Werk zersällt in drei Abschnitt« zu je vier Bände»: I. Au» dem christlichen Altertum, II. Au» dem Mittelalter, III. Die neuere Zeit. Früher sind erschienen» I. Bd. 1. Die Kirch« der Märtyrer, 2. Aust. I. Bd. 3. Glaubeusstreiter im Oste», 3. Aust. I. Bd. 3, Lehrer de« Abendlandes. Di« sortwährend steigende Verteuerung de« -erstellungimaterials zwingt un«, den Ladenprei» sür den «inz. Band wie solgt zu erhdhen: Geheftet 3.S0, gebunden 3.S0 Gebundene Exemplare können nur bet sester Bestellung geliefert werden, geheftet ü cond. nur in beschränkter Anzahl. Die einzelnen Binde diese» Sammelwerke» ersreuen sich der all' gemeinen Beliebtheit. Für die Bedtegenheit des Inhalts spricht di« lodende Beurteilung durch die Presse und mehr noch di« Tatsache, daß bei mehreren Bänden trotz der hohen Anzahl, die erste Auflage schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit ausveikault worden war. Auch die angesührte Neuauflage fielt eine lebhaste Nachfrage und dmoit einen gewinnbringende» Absatz tu sicherst« Aussicht. Verlag der D Wiking-Bücher D Leipzig D Soeben ist erschienen: S> Wiking-Bücher Ban- 38 Rudolf Hirschberg-Iura, primanerliebe Mit sonnigem Humor, dem hier und da auch die unter Wehmut lächelnde Träne nicht fehlt, und mit köstlicher Frische werden hier die holden Zugendeseleien der primanerjahre geschildert. Keine schwüle Erotik, keine ungesunde Frühreife, aber warmes, Kopfendes Leben spürt man bei diesen jungen Leuten, und mit vergnügter Genugtuung erkennt man, daß der gereiste Professor in seinem wackeren Herzen noch genau so ein lieber, reiner Tor geblieben ist wie seine ZungenS. Den Hinter grund der fröhlichen Geschichte bildet das Leben und Treiben im Internat der Meißner Zürsten- schule, das uns mit lebendiger Wahrheit vorge- zaubert wird. Ein gutes Buch, das durch seine schlichte Herzlichkeit dem beliebten Verfasser manch neue Freunde gewinnen wird. 4 farbiger Umschlag in Offsetdruck Ladenpreis M. 4.3S u. 4S Pf. TeuerungS- zuschlag des Sortiments --- M. 4.S0 Netto einzeln SS Pf., 100 und mehr Bände gemischt je SO Pf. bar Zettel anbei