Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-03
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
830 Börsenblatt f. ». Dtfchn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 25, 3. Februar 1919. Liederbuch f. Thüringen. Bearb. nach d. f. Preußen gelt, ministeriel len Bestimmungen v. Gesanglchrern d. Erfurter Schulanstalten u. Hrsg. v. Rektoren Flächsner u. Schlegel. 3. Tl. Ausg. 6. 8". 3. Oberstufe. 6. bis 8. <».) Schul). 2. Aufl. (204 S.) '18. Kart. 2. — Meyer, Johs., Sem.-Dir.: Deutsches Sprachbuch. Für Mittelschulen u. verwandte Lehranstalten bearb. Ausg. v in 4 Heften. 4. Heft. 8°. 4. <Crg.-Heft.) Unt. Mitw. v. Stud.-R. vr. Nückert bearb. 4. Aufl. (II, 171 S.) '19. (Bestell-Nr. 8.) 1. 80 Rübcnkamp, W.: Vaterländische Geschichte in'2 Tln. Im Auftrag u. unt. Mitw. e. Arbeitsausschusses v. Crefclder Lehrern bearb. Ausg. 8. Für evaugel. Volksschulen. Unt. Mitw. v. Lehrcrinnen-Sem.- u. Bürgersch.-Dir. Johs. Meyer. 2. Tl. 8°. 2. Für d. Oberstufe. 4. Aufl. Mit 23 Abb. <120 S.) Iv. I. Fes Rascher L Cie. in Zürich. vibliotlir-k, Lek^eireriseüe. 6—10. kl. 8°. 2. >- 20°/, T.; 86b. je 2. 80 -f- 20°/, 1. 6. 14.-20. * Linv"l!v6v. 5.^T»u^)^ (XVI. 133^ ö") ^19.^8.) '^(170^^"^'19. ^(9.^ 10°/' Greyerz, Otto v: Schweizerdeutsch. Proben schweizer. Mundart aus schweizer. Deutschlehrer Hrsg. (Vlll, 75 S.) '18. (7.) (94 8.) "'18.' (6.)" ' " 2v. g«v ss. t'astsll, ^lxcir.: pranLösisebs ksiss. Imprsssiousn. (1.—3. Daus.) (87 8.) 8°. '19. 3. 50 20°/, 1.; Zsb. 5. s- 20°/, T. Federer, Heinr.: Jungfer Therese. Eine Erzählung ans Lachweiler. (18.-25. Taus.) (370 S.) 8°. '19. 8. — -i-20°/. T.; geb. 11. 50 -i- 20°/. T. Geilinger, Max: Ter Weg ins Weite. (Gedichte.) (59 S.) kl. 8°. 19. ' 2. — -i- 20°/. 1'.; geb. 3. 50 -I- 20°/« 1. Meyer, Olga: Anneli. Erlebnisse c. kleinen Landmädchens. Hrsg. v. d. Vereinigung d. Schul-Bibliothekare d. Stadt Zürich. Buchschmuck v. Hans Witzig. (1.-5. Taus.) (125 S.) 8°.'19. 5. —-s-20°/. T.; geb. 0. 50 -l- 20°/. 1.: Schriften f. Schweizer Art u. Kunst. 44/45 u. 97—112. 8°. Frey, Adolf: Albert Wcltt. Mit 7 färb. Jllustr. in Facs.-Verfahren (auf Taf.) (Uinschl.: Mit 7 Jncavograv.) (47 S.) '18. (97—100.) 5. 80 -s- 20< D.,' geb. 7. — -)- 207° D. Ieaunet, Pierre: Eugdne Burnand. Ein Ueberblick üb. sein Werk, übers, v. H. E. v. Thüwalt. Mit 7 Jncavograv. (auf Taf.) (83 S.) '19. (109—112 ) 5. 80 -)- 20>7c. D.) geb. 7. — -)- 205L 1- Keller, Gottfr.: Der Landvogt v. Greifensee Novelle. 11.—20. Taus. (124 S.) '18. (44. 45.) 2. 50 s- 20?k> D.,- geb. S. 50-)- 20-L D. Mit 2 Jncavograv. u. 8 Mattkunstdrucktaf. (43 S.) '19. (105—108 ) 5. 80 )- 29^, D.: geb. 7. — 20-)L D. Widmer, JohS., vr.: Der Schweizer Maler Mar Buri. Werk u. Wesen. Mit 5 Jncavograv. (auf Taf). (49 S.) '19. (101—104.) 5. 80 -s- 20?ö D..- gcb. 7. -- 20?s- 1'. 5!tamm, Karl: Der ^ukbriiek üss Ilsrrsns. (Osäiebts.) (70 8.) 8°. '19. 3. — -s- 20°/o T.; Asb. 4. 20 -s- 20°/. T. kinx. IV. kV 3. (riebtiss: 5.) Hekt. ^r. 8°. l'I/ü/' ll'e!!'.) "" ^ ^wsnssnot?.. ^ (192 ^ ^Vassr. ^laria: 8cala santa. (4.-6. laus.) (133 8.) KI. 8°. '19. 4. 20 4- 20 o/, T.; §sb. 5. 80 20°/, T. ^enxsr, Visa: Oie 6rsi ^ssebsitsn Mnnsr v. ^u. Vetter Isrsmia» u. 6. 8ebrv68tern TanLS^seu. Novellen. (1.-3. 'I'aus.) (146 8.) KI. 8°. '19. 4. -l- 20»/> T.; ^d. 5. 60 -s- 20°/. 3'. Fls August Reher in Berlin. Unttner, öruno: Usuusport u. Politik. (26 8.) KI. 8*. '19. I. 20 Vs Nhcnania-Verlag in Bonn. Hauptmann, Carl: Angewandte Geschichte. 1. Bd. Lex.-8°. 1. CassiuS. Geschichtl. Noman aus d. Zeit d Kaisers Diokletian (Neudr. 1918.) (VIII, 140 S. m Abb. u. eingedr. Kartenskizzen ) 14 I 18f. 1. 50 Eni M. Ricger'sche Universitätsbuchhaudlung, Verlags- Conto, in München. (Nsndel. ebu §st a8 e 4) ( 8. m.^1 ^atx) Kus Friedrich Schalk in Wien. Ostara, Bücherei d. Blonden. Nr. 32. gr. 8°. In Komm. ' den Staate? 2." Nus? ' (?0 L ^'i?.^'lNr^ ^ T tvidenden-zahlew Ops Moritz Schauenburg in Lahr. Scring, F. W., Musikdir. Oberlehr. Prof.: Lieder f. d. Unter- u. Mit telklassen höherer Mädchenschulen. Den Forderungen e. planvoll gegliederten Unterrichts entsprechend geordnet u. d. Stimmen d. Schülerinnen angemessen gesetzt. Op. 116. <218 Lieder.) Neu bearb. v. Prof. Georg Rolle. 17. u. 18. Aufl. (116 S.) kl. 8". '19. 1. —; kart. 1. 25 Borgs Johannes Schergenö in Bonn. Jde, B.: Tie Liebe im Leben der Gläubigen. (62 S.) kl. 8°. o. I. s'18s. . 1. 25 OKI) Schulbücherverlag in Wien. Jugcndhefte, Deutschösterreichische. Nr. 5. 8'. gaucn Österreichs^ Bayerns u. d. Schweiz. Ausgew. w bearb. Bilder v August Maudlick. (95 S. m. 5 Taf.) '18. (Nr. 5.) d 1. 28 Merth, Beruh., u. Wenzel Merkt: Anleitung z. Gebrauche d. deut schen Sprachbuches f. d. allgemeinen Volksschulen in Wien. 3. TI. Für d. 3. Schulj.: Von Sem.-Lehrern Beruh. Merth, Wenzel Merk! u. Ludwig Battista. .4. Unterrichtseinheit: Im Winter /Weihnach ten). Der Körper des Menschen /Gesundheitslehre). (31 S.) gr. 8°. '18. b —. 55 Schulze L Co. in Leipzig. LoitsekriktenKataloF. vsutseber, 1919. LusammsnstsUuuß v. üb 3600 Titeln üsutscbsr Xeit8cbrikten, 3abrbüeber, 83mmelsekritteir u. L. perioä. LrsebeiuunZen. 1Ir88- v. ?uul 8ebulr6. 55. (171 8.) 3°. p Hart, b n ii.ii. 4. — Vs Julius Springer in Berlin. k'eblLvä's Ingenieur-Xalenäer 1919. k'ür Kla8etiinen- n. Hütten-Ioße nienre br8^. v. Oberbaur. ?rok. i. li. krsckrs. Treytsg. 2 Tie. 41. 3Z. (VIII, 250 8., 8ckreibksl6n6er u. 224 8. m. >db.) kl. 8°. Rnppel, Sigwart, Prof. Dipl.-Jng.: Vereinfachte Blitzableiter. 4.^ erg. u. verb. Aufl. Mit 80 Textfig. (VI, 144 S.) kl. 8°. '18. 1. 80 Toussaint, L, ?rok.: -leureitlicbe öetrieb^übrunA u. ^VerkreuZ- nia8ebine. Tbeoret. OruncklaZen. UeiträZe r. Xenntni8 il. Werk- L6UAma86bine u. ibrer Lekanülun§. ^lit 86 Textkix. (76 8.) 8°. '18. 2. — Vs Trowißsch L Sohn in Berlin. Handreichung, Kirchliche, f. christl. Hebammen. (Hrsg, vom kgl. Kon sistorium d. Prov. Brandenburg.) (16 S.) kl. 8°. '18. —. 45 Haruack, Elisab. v., Or.: Fürsorge f. schulpfltcht. Kinder in Kinder horten. (109 S.) 8°. '18. 2. 70 Ullstein L Co. in Berlin. Zobeltitz, Fedor v.: Die Junker. Noman. (444 S.) 8'. '18. 5. —; geb. 7. 5t§ Vaterländische Volkshochschule in Siegen. (Verkehrt nur direkt.) kroitonbaek, k'rür., Dir.: vis Volksboebsebuls. (12 8.) 8°. '18. —. 60 Cns VerlagöhauS f. Volkslitcratur u. Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Krieg u. Liebe. Erzählungen aus großer Zeit. Red.: Herrn. Seyffert 156. Bd. 16°. Birnetsel, Juliane (Frau vr.): Abdul u. Fatme. (96 S.) o. I. l'19f. (156. Bd.) —. 25 Roman-Perlen. Red.: Hermann Seyffert. Illustriert. 324. Bd. 16°. lung ' (95*S.)^ J^l'Ä" M4^Nd.')^ wurde. Humorist. 6r-ah-^ Fls Verlagsinstitut W. O. Hoffmann in Hamburg. Praxis, vitsrarisctis. 1. vntsrrietitsbrisk. 2. Tl. (8. 17—32.) Zr. 8°. o. öl. s'19s. b 2. 50 Volksmacht-Buchhandlung in Breslau, Graupenstr. 5—7. Hacks, Jakob, Stadtschulr. Or.: Die prcuß. Bischöfe u. d. Sozial demokratie. Erwiderung auf d. Hirtenbrief d. prenß. Bischöfe üb. d. neuen Kulturkampf. (16 S.) 8°. o. I. s'18s. —. 15 Vs Kurt Wolfs Verlag in Leipzig. OauZuii», ?au1: ^vaut st aprös. (Palrs.-Rsproeluktion.) (213 8. m. ^bb.) 30,5X22.6 em. v. I. s'18s. vappbel. 3. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder