Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191806111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180611
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-06
- Tag1918-06-11
- Monat1918-06
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 133, II. Juni 1918. Bibliographischer Teil. — Anzeigenteil. Börsenblatt f. b. Dychn. Buchhandel. 2971 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angMndigl fink sZusammengefteUl von der Redallion des Börsenblatts.) ' — künftig erscheinend. II — Umschlag. 1 Illustrierter Teil 1 bedeutet Teuerungszuschlag. Oesterheld L Co., Verlag in Berlin. 2975 Bab-Ha„dl: Wien-Berlin. 4—6. Taus. Brosch. 8 50 -s, geb 7 50 -1. Karl Peters ln Magdeburg. 2977 Wlnckel: Wilde Gemüse. 8. Ausl. 100.—110. Taus. 50 -s. k. Bogsen in Hamburg. 2979 Meyer: Kür die Hamburger Universität. 99 -s. »Panly: Nachtrag zum Hambnrgischen Einkommensteuergesetz. 2 ^ 59 G. Frcyiag, G. m. b. H. in Leipzig. II 2 Behaghei: Die, deutsche Sprache, 9. Ausl. Geb. 4 8V Engel: Deutsche Siilknnst. 81.—36. Taus. Geb. 7 50 ^s. - Weyde: Neues deutsches Rcchtschreibwörterbuch. 8. Ausl. 79.— 80. Taus. Geb. L 80 R Oldcnbourg in München—Berit». 2977 ^5^70en>er ri-idungssirvicn blussixksit. Osd. Emil Richter in Dresden. v 1 1918, Neue Blätter für Kunst und Dichtung. Halbjahr!, s .< Einzclhcft L Gerhard Slalling in Oldenburg s. Gr. 297« Führer durch Lin-, Est- u. Kurland. 89.-41. Taus. 1^-1» -s. Georg Thiemc in Leipzig. 2973 *Il6nls6üs dteüi'rtnrsebelVoeirenseüi-ikl. llrss. v. Ur. ll. Lairrvade. III. thnnrtÄl. 7 Verlagsbuchhandlung Richard Schoch in Berlin. 2974 Lloiiiovsüi: SsroüiaZnostiL. 2. .4,91. 2 ./l 50 ,.s u. 10"/» 'I 8. Anzeigeu-Teil. Gcslliiifliilijc Einrillnungen u»d Veränderungen. ^iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiüiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiüiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiüiiD Dem Gesamtbuchhandel bringen wir hiermit zur V D Kenntnis, daß D ^ Herr willibalö Zranke I U als verlagsüirrktor in die Leitung unserer Firma V D eingetrelcn ist. Er wird die Firma gemeinsam mit D R einem der Inhaber per procurs zeichnen. D München, den 7. Juni 1918. Georg Müller Verlag. D ZIIIII!II«IllIlllII!IllIIlIllIIIIIIIIIIIlI!lIIlII>!ltt>III!lllI»IlIIIIIlIIIIllIIIlllIIIIIIIlllIIIIIIIlI!lII!IIllI»IIl»»I^ Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich mit heutigem Tage die Kom mission der F-ima »Lektor", Literarische Verlagsanstalt in Lemberg, Mikolaja 23, übernommen habe. Leipzig, den 6. Juni 1918. D. Dolckmar. In unseren Verlag ging über „Der /lrrbruch" Flugblätter aus der Zeit, herausgegeben von Dr. G. Schneider. Die Fortsetzung wird in Zukunft von uns exvedieri. Wir bitten, Bestellungen in Zukunft lediglich an uns gelangen zu lassen und sich für diese aparte Zeitschrift in den Kreisen zu verwenden, die Sinn und Verständnis sür moderne Kupsi haben. München. Georg Müller Verlag. Vas Posthorn. Der Grenzer. Am 1 Juli geht der Verlag obig. Zeitschriften nebst Posthorn- und Grenzerkalender an C Wendling, Straßburg i. Els., Tribunalgasse 4, über, und wir ersuchen. Gestellungen (vom 3 Vierteljahre an) dorthin leiten zu wollen. Hamburg, 5. Juni 19l8. Richorü Kermes Verla«. Veranlaßt durch andauernde Kränklichkeit habe ich mein Sorii- mentsgeschäst an Herrn Gustav A. Hossmann aus München käuflich überlassen. Meine lau senden Verpflichtungen werden in gewohnter Weise ordnungsgemäß und prompt erledigt. Indem ich hiermit von den mir in iahrcianger Zusammenarbeit iicbgcwordcncn Firmen und Gc- schäsisfrcunden Abschied nehme, empfehle ich meinen Nachfolger dem geneigten Wohlwollen dersel ben, überzeugt, daß Herr Hofs mann, ein solider ehrenwerter Charakter, unterstützt von hinrei chenden Barmitteln, durchaus in der Lage sein wird, das gute Re nommee der Firma zu erhalten. Hochachtungsvoll Konrad Ogg i. F. Taubaid'schc Buchhandlung. Mit 1. Juli d. I. übernehme ich käuflich unter unveränderter Fir ma die G. Taubalh'schc Buchhandlung in Weiden. Hinreichende Geldmittel setzen mich in den Stand, das Geschäft auf altbewährter solider Basis fortzusührcn; ich bitte, das mei nem Herrn Vorgänger gewährte Vertrauen frcundüchst auf mich zu übertragen und durch Ossenhaitcn des Kontos inein Unternehmen gütigst unterstützen zu wollen. Herr G. Brauns in Leipzig hat die Güte, meine Kommissionen' auch fernerhin zu besorgen, und wird derselbe stets mit Kassa ver sehen sein, um Barvcrlangtes ein lösen zu können. Ich empfehle mich Ihrem ge- neigten Wohlwollen und zeichne hochachtungsvoll Weiden. Gustav A. Hoffman» i. Fa. Taubald'sche Buchhandlung. Von allen Verlag»-, Titel- mit PreisLnderungen usw. wird unver züglich Mitteilung erbeten an bte «eschisltstelle te» Kiesen»,rein» ter Dentsche» Buchhindler >» Leipzig Derligüss Anirüge, Kgus-Grsüchk. Teilligder-Gcsuchk und -Anlröge. BerkaufSantrüge. Die Derlagsrechte mit groben Vorräten in erstklassiger Ausfüh- rang von 4 Büchern einer der w rden. Gesamtpreis ca. 12000 absolut nicht in unsere Richtung. Es sind Gedichte und Tbea'erstücke. Das Objekt eignet sich sür Firmen, die Verbindung mit einer erst- Angebote unter Ui 1083 an die Geschäftsstelle des B-V Moöerne Leihbibliothek ca. 5 500 Bände (deutsch — englisch — franzönich) gut erhalten, ist preiswert zu p. Schweiber Nachf. Beyer L Frommer, Breslau. 404'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder