297k «Srl-nbl-m s. d. D»chn. Buchhand-I. Fertige Biicher. .X: 133, 11. Juni ISIS. V Neu! Sebr eilig! V von größter Wichtigkeit für jeüen katholischen Geistlichen. D ^ Soeben ist erschienen! I collicii ^lir» cklnomci j V canone8 selecti uvuique cleri 8seculgn8 D sccommoclali. Z (^oncoräat cum V ^lit Lisoböklielier Approbation. ^ D Mit dem Inkrafttreten des neuen kanonischen Rechtsbuches der ^ Z katholischen Kirche (IN. Mai 1818) ist die Kenntnis der ein» ^ - schlägigen Bestimmungen für den Psairklerus zur Notwendigkeit ^ ^ geworden. Da nun eine Ausgabe des Codex mit Text, Ein- ^ ^ leitung und Sachregister erst in Vorbereitung ist, anderseits eine ^ ^ kurze Zusammenfassung des Notwendigsten wünschenswert er- ^ ^ scheint, so ist vorliegende Zusammenstellung amtlich bekannt- ^ ^ gegeben und veröffentlicht worden Sie wird dem katholischen ^ ^ KleruS gewiß gute Dienste leisten. Die Auswahl ist erfolgt nach ^ W den Mr den Seelsorger maßgebenden Grundsätzen und behält ^ ^ ihren Wert auch nach der Anschaffung de» Äefamtwerkes. - Preis 40 Pf. ord., 27 Pf netto, 8 Freiexemplare 13 12. i PMliMS-Illttkmi, u/ul». Trier, s ^^I.lMlMUIIlllllUIilMMIlltlllMMMii.lllllllllllllllllllllllllllMtNNMUIIMlIllMMllW»^ blermonn Inders Krüger Ootttriecj Kämpfer Hin Iierrniiutisctier kubenromon H! 34.-4^. I^ousend Z kuclisctimuck von Hrnst l.iebermsnn - „Lm t-ucti voll deutscher Innerliclikcit, Oediegenbeit und luclltlgkelt." lpeutscbe Teilung) Wir linden bei Krüger den böcbsten sittllcben Lrnst in der /Xullossung unserer Iieullgen Probleme, einen glubende» ldeolismus lur olles bellte, eine lebens- donil noetr Humor, die ecble Iteiterkelt eines Xlcn- scben, dessen gonre Person von bormomsctrem l.edensrbvtbmus getrogen wird. llögllcbe pundsctrou) Oie rablreicb Zurückliegenden Bestellungen wurden olle restlos ousgeliefert,ln ltirem eigenen Interesse bitte ieb um boldige Aufgabe weiterer Bestellungen. Oeiieltet stl.O.—.dsr^.OOuncl 11/10. Oebunclenstl.?.—,dsr 4.20 und 11/10. Oeorg V^ostermsnn kr sunsck >veig, Hamburg, keriin »in im IMIIIIIIIIMIIIIII III IIIIIIIIIIIIIIIIII II» IIIIM^ Zur baltischen Frage! Soeben gelangte zur Ausgabe: ^ Führer durch Liv-, Est- unö Kurland mit deutsch-lettischem und deutsch-estnischem Sprachführer und mehrfarbiger Karte des gesamten Baltikums 39.-41. Taufen-! Kriegspreis M. 1.10 ord., 77 Pfg. bar Der praktische Führer wird täglich in größeren Mengen bestellt. Er zeigt dem Reichsdeutschen an der Land einer anziehend geschriebenen Skizze der geschichtlichen Entwicklung des Baltikums Land und Leute dieser alten deutschen-Ansiedlungsgebiete. Die Schilderungen der einzelnen Levölkerungsschichten, die physikalische Geographie im Umriß und die kurze politisch - geographische Beschreibung der drei Provinzen haben dem Buche viele Freunde erworben. Die Verfasser sind Balten. Bitte ins Schaufenster zu stellen. Oldenburg i. Gr., Juni 1918 Gerharö StalUng Verlag Von dem Werke: Lio Preiserhöhung. ke: M-Livlan- » Mittelalterliche Sauüenkmäler Est-, Kurlands und Gesels Gesammelt und herausgegeben von NelnholS Guleke Dozeni der Baukunst 310 Tafeln in Lichtdruck. Format 22:29 em. In Umschlag 75 Mark ord., 4b Mark bar wir- am 1. ^uli -. der Preis erhöht auf 11V Mark ord., 77 Mark bar. Alle bis zum 28. Juni d. 3. bei uns eingehenden Bestellungen werden noch zum alten Preis ausgeführt. Da nur noch geringe Vor- räte vorhanden, empfehlen wir direkte Bestellung. Hamburg, 6. Juni 1918. Hopsen L Mansch Verlag.