2978 ««rslnil-u I. d. It,4n. «uch«»nd,I. Fertig? «ücher. .X: 133, 11. Juni 1918, Sparkochbuch Morp hah« Vas Linmachen der Früchte jm Haushalt Zeitgemäße Sucher unerläßlich fürs Sortiment Marp Hahn, Sparkochbuch 1.50 orü. — — Kleines Einmachebuch 1.50 orü. — — GroßesEinmachebuch3.50or-. Neue Auflagen soeben erschienen, öestellen Sie in Ihrem Interesse sofort, Sie können üiese öticher tatsächlich in Massen absetzen. Sitte ins Schaufenster un- aus Sie Auslage! 10 Expl. mit 40°/» bar Bestellzettel anbei verlagsbuch Han-lang M. Hahn in Wernigerode Hj In Peter Kosessers befinden ist erfreulicherweise eine so wesentliche Besserung eingetreten, das, er bereits Ende Mai seine altgewlchnte öommersrische in Nrieglach in Steiermark aussuchen konnte. itder sein letzterschicnenes Werk: tteimgörtners Tagebuch Neue folge dessen Seüeulung v»m verehrlichen Sortimentsbuchhandel bisher noch nicht nach Gebühr gewürdigt wurde, liegen eingehende Kritiken unserer ersten literarischen Zellschristen und Tageszeitungen vor. wie denn auch die veröjsent lichung des Luches dem verjasser und Sem Verlage Zu schristen eingetragen haben, die den wert des Snches hoch Uber das fllltiigliche erheben. So schreibt Herr Stnüienrat Dr. Schuderth, Keal- schnlüirektor in Großenhain: „Kürzlich schenkte mir meine Tochter .lseimoärlners Tagebuch', Nene folge, von Kosegger - ein prächtiges werk! Ich linde Rosegger schon immer verehr!, oder letzt din ich doch Uder den Grad und die fülle leiner Lebensweisheit wnhrhnsi erllnnni. Ich verweise hieriiir nur ans die Fnssprache des alten försters ans Seite zor. Hede! war schon kiistilch, und Goethe ist auch ans diesem Seviete einer der grötzten Meister. Uder Nosegger »vertrust doch aiie anderen an edler, gemiilvolier, christlicher Denkweise. Ich möchte Rosegger in seiner Wirkung eher mit Schiller vergleichen, ftder er ist nicht so siegestrunken wie dieser und kommt domil der eebenswnhrheil wesentlich näher. Sr erlnnerl mich auch etwas an ölister. Rosegger gehört nach meiner itderzeugnng zu den Säulen der deutschen Gtidung, und somit der deutschen Uralt, die letzt einen Sieg »der die ganze weit seiert." flus den pressestlmmen: „Sinzig in seiner Uri ist .kseimgörtners Togcvuch'. einzig wie die Persönlichkeit Roseggers. da stad flüchte der Weis heit gespeichert, gereist in der Ersohrnng eines langen Levens, in der vesonnenheit des Fiter», in der Wärme unverwetkter Jugend, fluch dos gegenständlich Unvedeutende wird kostdar, weil ihm eines großen Menschen Mein eingehancht ist." Mamburg. Korrespondent.! „Mit harmlosen Erinnerungen an die Jugendzeit hebt das Merkbuch an und dringt sodann eine stille ernster und heiterer Erzäh lungen and Sinsätle, Stimmungs- und Zeitbilder, die aiie den klugen, gemlitreichen und hnmorvotien Menschen und Schrlttstelter erkennen lassen." tStraSdnrger post.s Ich bitte um erneute tätige Verwendung siir das Such, die sich gerade jetzt besonders lohnen Siirste. Der Ver hältnisse halber liefere ich nur dar. Leipzig, ,0. Inn, ,5,8. e. Staackmann, Verlag