Verkaufsanlräge usw. — Fertige Bücher. .V 24, l. Februar 1919. »GksLiistL-Verkllsf. 8 a Ich bin beauftragt, die ^ n szr. von mir begründ., mit a Schreibw. Gesch. verb. i vucbhanülung der o 0 Garkenllaüt Hellrrsu a ä zumVerkaufauezubielen ^ - Für e. Umsicht., gcschmack- ^ lieb. Buchhändler (auch Kricgsbesch.), dessenFrau ä imGeschäfre Mitarbeiten ^ ^ kann, bietet sich hier Ge- a - lcg'nh.,sicha e inDeutsch- " land einzig dastch.Punkte ohne aüzugr. Kapital selb ständig zu machen. Die schöne und gesunde Lage». Hcllerau istebenso bekannt, wie dersoziale u. ^ kullur.Aufbaud.Garten- , stadr, der von jeher geistig , hochsteh. Menschen ange- « zogen u.e. stark.Fremden- es besuch veranlaßrhat.Der Krieg hat ihre Entwich- , lung nur unterbrochen, , nicht abgcschnitlen; die 8 gegenwärr.Lageverspricht ^ vielmehr solch, großstadt- » nahen Gartenbausicdlgn. » eine ganz neue Zukunst. « Das Geschäft, das am » Orte konkurrenzfrci ist « — vertragliche Weiter- « sichcrung ist möglich — « und vor dem Kriege einen » ziemlich hohenUmsatzauf- « wies,auchErweiterungen « zuläßt(Buchbind cvtl.kl. § Druckerei),warim letzten « Jabrc kriegspflickthalber « r geschloffen und soll nun « t vor derWiedereröffnung ^ ^ verkauft werden, da dem ^ ^ Inhaber beim Austritt 8 ° aus demHeercsdienst eine « a»s seine Persönlichkeit - zugeschnittcne Tätigkeit » außerh. von Hellcrau an- « gebot. Word, ist Die Über- » ^ nabmc könnte sof. erfolg. » ZuwcitcrcnAuskünftcn » bin ich gern bereit. « Kellerau b. Dresden, g Hcidewkg 6. den 2.Januar Id>9. ^ Sruoo T ivzmann, ^ Verlagsinbaber. ^ TeUhabcrgesuche. lelllillberttkikift. Oesekaktg Zesuekt. Xapital- *- -t eirilaZs ea. KO 0<>0 Al., evb. -1 HrruptbeliinAunA: ^ Tlnxsb. ii. L. vl 317 nii d. ^ 668obütl sslollo des ü.-V. V I ZI Teilhaberanträge. Verlagsbuchhändler, Or. pbil., erfahrener, ernster Kaufmann, 34 Jahre alt, im Druckereibetrieb er fahren, sucht TeiWeksW in zukunftsreichem Verlag. Angebote unter ü. 0. 334 an die Gescbästsstelle d. Vv. WM leueriiimruttlilllZ. VLrer- ktsnckrelcbnunxen ch T 8clira» Verlsx, blürnberx. D r Bayrische Fraucnvercin vom Noten Kreuz verfugt noch über einige Tausend Rorkreuz- Wanükalenüer mit illustiiertem Ha'bmonatabreiß- Klock (24x32) und gibt dieselben z im Verkanfpreis von 76 -- (Ber- tau'sprers betrug 1 50 ->) ab Der rmt Blumen und mit dem Bilde einer bay riichen Rotkreuz scbwester künstlerisch ausgestattete Kalender ist eine Zierde süc jedes He'rn. Angebot-' umeehe> d an den Bayerischen Frauenverein vom Notkn «reuz in München, Nymphenburgerstrahe 169. Vraunsrha»»tA c» nr» t> r A Thesdsv Stovnr geboren in Husum am 14. September 1817 gestorben in hademarschen am 4. Suli 1888 Meister-Novellen Lin deutscher Hausschatz In vornehmem Geschenkeinband M. 7.25 Taschenausgabe Inhalt: Immensee — Viola tricolor — Im Schloß — Aquis submersus — Carsten Lurator - Oer Schimmel reiter. 45s Seiten Text 18 ganzseitige Zeichnungen von tvtto Soltau, ein Storinbildnis von Rarl Lauer Dieses Buch u»ir- iiuinsr - auch unter den uuHÜu- stissteu Verhältuisseu — leicht verkäuflich seiu. Beschränkte Auflage " bur 55°/», 40°/» nn- 1t/10 ^ ^ 4