Z084 virlmdlan,. d. Dtlqn. 0uchh»ndU- Ferilge Bücher. 138, 17. Juni 1918. Liner cker besten Romane unsere»' Teil ist viertel' lieferbar: ^ Hin und Zurück eomsn aus cken Papieren eines -trrtes fünkeknte /^uflaZe preis geheftet. . M. 4.— ord., M. 5.— ns., m. r.os bar. in Leinen gcb. . 111. 5.— ord., M. 3.75 ns., M. 3.45 bar. INit Tcuerungszuschiag. kus cien rskllosen gILnrenclen Urteilen! Ein ss tief empfundenes Lebensbild entrollt sich vsr unseren Augen und Herzen, daß wir das Werk nicht eher förtiegen, bis wir es durchstudiert haben. Es wird sicher bei jedem einen unauslöschlichen Eindruck hinteriassen. wir stehen mit den Monatsblätlern sür deutsche Literatur nicht an, das herrliche Luch für eins der besten literarischen Erzeugnisse unserer Zeit zu erklären. Der Leichsbote, Berlin. Mit großer Freude zeige ich dieses Buch an. — Denn ein herrliches Luch ist es, in gewisser Hinsicht einzigartig. — Lauft und lcstl — Und wer einen Menschen weiß, dem er gern aus innerlichem Zerfall aufbelfen mochte, der schenke ihm dag treffliche Buch, das auch in vorzüglicher Ausstattung erschienen ist. Leipziger Zeitung, Leipzig. Kicksre! /Vlüklmsnn VeilaZsbuckksnLllunz >8 (/Visx Lrosse) klalie (Saale) W ^ Frih Anders der berühmte und beliebte Lmnorist, dessen Werke sich durch urwüchsige Frische, ge sunden Lumor, besondere Feinheit und gut- verwcrtete Komik, durch köstliches Freisein von jeder philiströsen Tendenz bei schön durchgearbeiteterSpracheauszeichnen,machen die Lektüre zu einem wirklichen Leckerbissen für das des Ausruhens bedürftige Gemüt. Das Duett in As-Dur und Anderes Novellen und Erzählungen 5. Auflage. Preis geheftet M. 4.—, eleg. geb. M. 5.— mit 2ÜA, Teuerungszuschlag. Ein echter, erquicklicher Lumor, der das Lerz warm macht. Man muß an diesen Sachen seine Helle Freude haben. Schlesische Zeitung, Breslau. Gretulas Heirat und letzte Skizzen aus unserm heutigen Volksleben 3. Auflage. Preis geheftet M. 4. — , eleg. geb. M. 5.— mit 20^ Teuerungszuschlag. Diese letzten Skizzen enthalten höchst geistreiche und zu meist scharf satirisch pointierte Studien, von denen „Die Verschönerungrbank" wohl die amüsanteste ist. Weser-Zeitung. Sehr feine Beobachtungsgabe und ein gesunder Lumor. Lallesche Zeitung. Vortreffliche Geschenk werke in prachtvoller Frie densausstattung bei unge wöhnlich billigem Preis. Richard Mühlmann, Verlagsbuchhandlung (Max Grosse) Lalle (Saale)