iV? 138, 17, Juni 1918, Fertige Bücher, vin-ndlau >, d, Dlschn, «uchhandkl, 3086 Fedor Sommers Romane der Ä5ü!dmüdl6. Noman. 4. Auflage. Preis geheftet M 2.—, in Leinen qeb. M 3.—. rungen von Landschaften und Natur verraten eine seltene fehlen. preußische Gchulzeitung. Efllb Reüünd. Roman. 4. Auflage. Preis geheftet M 4.—, elcg. geb. M 5,—. (j^s ist ein interessantes Thema, das Verfasser in diesem Ro- man behandelt, und dazu ein durchaus zeitgemäßes. Nie Schwenckfelder. «»man, Auflagr. P,-is geheftet M 4.—, ele,. geb. M 5.—. bringen Abwechslung in die breit ausgesponnene Hand lung. Dresdener Kalender. Das Waldgeschrei. R°ma». r Au»»g-, Pm« geheftet M 5.-, eleg. geb. Md-. historischer Roman, dessen reizvolle Handlung im Iabre UlN Adelld. Noman. 2- Auflage. Preis geheftet M 3. , cleg. geb. M 4. —. seine blühende und doch schlichte Sprache sicher vielen Bei fall finden, den er auch verdient. Hamburger Nachrichten. Das Rokoko-Pult und Anderes. ; s-,ah- lungen. Preis geheftet M 1.80, eleg. geb. M 2.50. Beobachtung und gutem Erzählertalent zeugen. Besonders ! die Titelgeschichte «Das Nokokopult" ist vorzüglich gelungen. Braunschw. Volksblatt. Hans Ulrich. Der Narr zum Briege. 2 Novellen. Preis geheftet M 2.40, eleg. geb. M 3.50. Darstellung ihrer Schicksale gewähren dem Leser volle Befriedigung. Ev. kirchl. Anzeiger. Richard Mühlmann Verlags buchhandlung (Max Grosse) Halle (Saale) Fedor Sommers Romane Jeder Freund unseres schlesischen Volkes, jeder Freund echter Dichtung hat seine Freude an dem Farbenreichtum, der blut vollen Lebendigkeit, der Tiefe der Empfin dung, der plastischen Darstelluung der Figuren in den Romanen Fedor Sommers. Die Presse nennt Sommer einmütig ein starkes und tüchtiges Talent, einen Meister in landschaftlichen Schilderungen und fein sinnigen Charakterzeichner. Sommers Leserqemeinde ist bereits sehr groß, das beweisen die zahlreichen Auf lagen seiner Romane. Die Zeit seiner großen Erfolge ist aber erst jetzt durch di« Veröffentlichung seines neuen Romans Luise Eberhard, der zurzeit im „Daheim" erscheint, gekommen. — Auch seine älteren Romane werden m diesem Jahre wieder um stacken Absatz finden. — Fedor Sommers Romane gehören zu den besten der Gegenwart und sind in folge ihrer Billigkeit und geschmackvollen Aus stattung mühelos partie weise abzusetzen. — Richard Mühlmann Verlags buchhandlung (Max Grosse) Halte (Saale) Börsenblatt f. den Deutschen Buchhaubel. 8ö. Jahrgan-. 42-