Fertige Bücher. X» 3l. lO. Februar 1919. »»»»,»»o»»»»,»»»»«»v»s»»»»r,»»8»»,»»»»8»v»» »k2»a»»»»W»»»»»»»»»»»»»»»»»k.» »»»»»»»»»,»»»», SS " »a ^ . »» »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»^»»»»»«»»»»»vveLvr,»«,»,» »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»L»»»»»»»»»»v»s»»sv»»»»» lj Größer als jeüZ 4O 50v.st.Uachlaßi?- ist die Nachfrage nach den Bänden Lieferbar sind zurzeit noch die >1> »» der angesehenen und weitverbreiteten >» nachstehend aufgeführten Bände der >» handdidliothek ü. gesamten handelswissenschüsten 2» ^ hanödibliothek d. gesomtenynnüelswissenschllsten »» »» »» »» v» «» »» »» »» »» »» a» »» »» »« v» v» »» »» v» v» »» v» »» »» »m »» ns vv vv weit größer als vor dem Krieg. Ein Beweis dafür, daß der Kaufmann zurzeit darauf bedacht ist, die Lücken seines beruflichen Wissens durch das Studium guter Fach literatur auszufüllen, und daß er sich dazu mit Vorliebe der praktisch angelegten, nirgends allhergebrachten Schwulst oder bloße Theorie vorführenden, deshalb fesselnden Bände von Violets Globus-Bücherei bedient. letzt ist der richtige Zeitpunkt Sie schmucken blauen Siinde spielen- aus Sem Schaufenster zu verkaufen, üen kausleulen, selbständigen wie angestellten, mit Lrsolg schriftliche aller persönliche flngcdote über Sie . . . Lächeret zu unterbreiten . . . in -en kaufmännischen Lüros und Lanken einzelne Länöe mit Vestell- . . . listen Kreisen zu lassen. . . . Firmen, die dem Vertrieb von Vioiets Globns-Bücherei noch fern stehen, tun gut, diesen unbedingt jetzt auszuuehmen und sich zu diesem Zweck in Verbindung zu setzen mit «» »» K» »SS »» s« o» US, »» »» »» »0 »» »n »« »» »» ,« »» »s VS »» »« »» »» »» VS »» »» »-, »» »» »» »» »» »» »» »» »» v» »» »» »» »s »» 8» »» »« »» »» Die Serussausbildung und Weiterbildung des Kaufmanns Kaufmännisches Kechnen <l. Teil) . Kaufmännisches Kechnen jr. Teil) . Münz- Musi- und Gewlchtskunde. hanüelslehre Handbuch der Keklame .... Der reisende Kaufmann .... ögstem und Drgonisation . . . Die Sanken und Sörsen, ihre Sedeutung und ihr Verhältnis zu Handel. Industrie und Gewerbe Der Wechsel- und Scheckverkehr in Österreich Das deutiche Handelsgesetzbuch Dos österreichische Handelsgesetzbuch Kausmannische Gesetzeskunüe . . hrndelsgeschichte Der englische Korrespondent . . Der französische Korrespondent. . Der deutsche Kaufmann im flustand Der italienische Korrespondent . . Der porlugiesiiche Korrespondent . Der russische Korrespondent. . . Der spanische Korrespondent . . 5 Mark Z Mark 3 Mark 5 Mark 4 Mark H Mark 5 Mark ö Mark 5 Mark 3.50 M. 3 Mark 3.50 M. 5 Mark 3 Mark 5 Mark 5 Mark 5 Mark 5 Mark 5 Mark 5 Mark 5 Mark Neue Auslagen sink» im Druck von: »» »» »» »» »» »» »» »o »» v» VS ^ »« v» öt» VL1 »« 0» v» »0 tttS KSl VÄ vv VÄ VÄ »» vv v» Der deutsche Sriesverkehr /O Nachlaß 5oomk..':z".'.s,5ck,°m«l.« Ssüing! nur in flusnoiiniejälien uns nur ein Siiick. »« »» v« »» »» »» »» »» 0» »» »» »» »» 5 Mark Die vollständige kaufmännische Sachführung 5 Mark Inventur. Sllcherabschlusi und Silanz . . 5 Mark Konlorarbeiten 5 Mark fcemülvörterbuch und kausm. fachausdriicke 5 Mark Lezugsbeöingungen: Gegen dar mit 40°/° Nachlaß »- r°>iresumsnh ^ c0, der LI v UtN.unü snriiber /( Wilhelm violet, oeriagsdnäiiinnölung. Stuttgart »» v» «» »» »» »« »» »» »» »N »» sa L» »» L» VSi Im Februar 1919 »»» a »,ss,»»»» 2 »» o» »»»»»»»»»»»»»»»»»»»«» »»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»LSSvsi^^^ Mv» Z«, SV»