1088 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 31, 10. Februar 1919. »- ff« I- t. S -« «I ff» «- ff. «Z ff« »Z s« »Z ss» » »Z ss« » «- -« »I ff« «- t« «I ff« ») ff« «I ff« ») ff« »I ff« ^ Wir versandten ein Rundschreiben über ZllgellderiilllttWkk eines alten Mannes (Wilhelm von Kügelgen) - 8. Auflage - in Halbleinen M. 8.- ord., in Halbpergament M. 12.50 ord. Wir bitten die Bestellzettel zu beachten. Chr. Belsersche Verlagsbuchhandlung :: Stuttgart :: Einen Riesenersolg erzielte R. Gerlings: ^ MSdi-elt. die MM nicht heiraten soll. Bisher iss Tausend deutsche Exemplare abgesetzt! ^7>ie Akluellität der Buches beweisen dle Übersetzungen -^2 >n die französische, schwedische, finnische, russische, polnische, ungarische und türkische Sprache. Preis M. 1.50, bar ZZ'/-°/o und ll/IO. 2 Probeexemplare für M. I.5O — 5O"/» Rabakt. Grania-Verlag, Oranienburg. Grotzdeutsch oder Kleindeutsch. Reden über den Anschluß Deutsch- Österreichs an rie Deutsche Republik lNpoia sNsa nicht wie irrtümlich angegeben 1 M, 4),«., ^ ^ zz^o/o und ll/IO. Verlac; für Sozialwisienschaft, G. m. b. H. Berlin SW. 68, Lindenstraße 114. Das Berliner Tageblatt schreibt: -r- »Im Verlage Reuß L Pollock ist ein Moüenkalenöer 4> mit Zeichnungen von Georg Robbe er schienen. Cr bringt zierliche un- graziöse Monatsbilöer, die öas Leben einer Mo-e- Same öurch -ie Jahreszeiten vortrefflich verfolgen ..." Einfache AuSg. M. 4.— ord. mit 4V"/, Rabatt Partie 11/10. Lux s-Ausgabe M. SO.— ord., M. 35.— no. numeriert und vom Künstler signiert. Nr. 1 —S ist mit einer farbigen Original-Zeichnung des Künstlers versehen. LuxuS-Ausgabe i! M 20.— ord. numeriert und signiert. Serlrn tv. 15. Reuß L pollack, Verlag. VmlM pimveullliWilW. ^rlleitunA rum loiodten Derstellev von kuppen- und Livdorkleidern, mit vielen Ab bildungen u. sednittmusterbo^. Von Haaemsm Psllsl-Nsslledeii. lextteil Zeb. mit Lebnitt- mustern in kestsr üdappe 5.— ord, 3.50 dar. kerlin W. 8, Kronenstr. 18. ^Ibreckt Dürer-Hans Oebr. dtLudadn. Marcus L k. Webers Verlax (Dr. jur Ulbert -^kn) in konn. III»! IVikllklSllüISll Sei ileiiliilieii VoHümiWsll. liede, ^edalten von Dr. «itor^ 8o>M88en I.—200. lausend, kreis 20 kt. ord, 12 kt. no bar.