3184 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertig« Bücher. X- 142, 21. Juni 1918. k. Nerbi§, VerlsLsbuclilisnälunz, 6.m.b. 0., verlln VV. 35, k^Iottwellstr. 4. (I) ^lr können ivieöer liefern (soeben ersobienen) ?roke88or vr. Karl ploelr: Llemenlai-bucti äer kran^08l8cken 8pracke verdessortv ^uüa§«. Or. 8». IV u. 228 8. kod 2.30 orä., 1.70 dar; Avb. 3.40 orä., 2.55 dar, Llemenlar-ürsmmstlk öer sran208l8cken 8pracde L2- LuÜÄgs. 6r. 8°. VIII u. 243 8. kok 2.50 orä., 1.85 bar; gob. 3.60 orä., 2.70 bar. Dieselbe -1u8§abe für 0e8lerreick LI». Votltttt«. 6r. 8°. IV u. 243 8. kok 2.50 orä., 1.85 dar; gsb. 3.60 orä., 2.60 bar. koekLektunASvoll kerlln, äuu! 1918. ?. Uerdix, Verlsxgducliksnillllnx, O.m.b.ll. (H) Soeben erschien: Aaleitmg m graphischen Ermitlelnng der Aagtahn einer Geschosses von Ernst fi. Srauer Geh. Rat, Professor an der Techn. Hochschule zu Karlsruhe 1.60 ord., 1.05 netto, 1.— bar. In erster Reihe dürfte das Schriftchen für technisch gebildete Kriegs teilnehmer Interesse haben, die sich vor neue ballistische Aufgaben gestellt sehen, zu deren Lösung die gebräuchlichen Schubtafeln nicht genügen. Das hier veröffentlichte Verfahren stellt aber fo geringe Ansprüche an mathematische Kenntnisse, daß seine Anwendung auch Personen ohne technische Fachbildung in die Hand gegeben werden kann, wenn sie nur einige Übung im Gebrauch von Zirkel und Lineal besitzen. Karlsruhe l. S. hofbuchhanülung Friedrich Gutjch. WllMMMllllMIlMMNMMlllMIMMllllMMllMMlllMllllllMMlUIMMUMlMlllllMMlllMND U O «» L» H D Ctiartottendurx, Oüklmgnnstr. 12 — kommlssiouar: Ou8tSV Nrsun8 — D T I lim krellieil mill Melle» I k^omsn von klsdett, korclisrt 6«d. ^ 6.—, drosck. 6.— bar mit 40"/,, boäiugt mit 25^. W Nervorrsxeack iür kelkbldllotkeken xeelxnet. ^otenvvscbe von ^lice fliezel kreis: ^ 4.— dar mit 40<>/o, dväivAt mit 25^. ^ krospelrte sümtlieder Verla^s^vsrlrs auk Lrkoräern - umsonst. Diillttiiliiillii>iilll«llll>ill»lillil»i»l>i»llli»ll»llll»t»liliilil»l»lll»iillilil»l>l»lll>il>ill»lli»i>l»Z Preisänderung!! Ab 1. Juli 1918 beträgt der Bezugspreis für Nagel's Lustige Welt vierteljährlich 1.75 M., bar 1.— M. — über 42^> einzelne Nummer 15 Pfg., bar 8>4 Pfg. — 4Z"/, ab 20 Stück IS „ 8 „ 46°/„ „>00 „ 15 „ 7-/- „ SO"/« Für Postabonnenten vergüten wir vierteljährlich 65 Pfg. Sie ersehen aus den außerordentlich hohen Nabattsätzen, daß wir den gesteigerten Kosten des Sortimentsbuchhandels weitgehend Rechnung tragen und bedacht sind, den Vertrieb von „Nagel's Lustige Welt" zu einem besonders lohnenden Geschäft zu gestalten. Wir bitten daher um tätigste Verwen dung für unser altbeliebtes humoristisches Familien' blalt. Bestellzettel anbei. Berlin-Schönederg, Mühlenstr. 8. Verlag voa ..Nagel'; Lästige Welt", Georg E. Nagel