Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X: 34, 13. Februar ISIS. 1206 George Eliot Daniel Deronüa Nach üer Übersetzung aus Sem Englischen von flüolf Stroütmann, gekürzt unü herausgegeden von fliexan-rr Eliasberg. Mehr als 4SS Seiten. Ausstattung von E. N.Weiß. Großzügiger Gesellschastsroman. Zwei Welten: öas englische Highlife un- üas Milieu -es kleinen jü-lschen Mittelstonöes. öeiSe -urch üie Person des als Iuüe geborenen, christ lich erzogenen hel-en verbunöen. Die jüü sche I-ee -es Suche» vertritt Mar-o- choi Lohen, ein prophetenboster visionär, -er die Sehnsucht na n -em Messtas in nie erkal- ten-er G>ul im Herzen trägt. Ln to-kranker Mann, wartet er seit fahren auf -en einen, üer se'ne Ioeen verwirklichen sott. Viesen Mann steht er nun in Daniel Veron-a un- segnet lyn mit strrdenüer Han-, auf -ah ihm üas große Werk -er volksbefcetung gelinge. Gewöhnliche fluegabe spappbanü) M. 4.— orü., M. b.ZS bar. Partie d/S lM. Ll.-o). Gefchsnkausgade (Leinen, Golüschn., Golüprestung usw.) M. 14.— orü., M. Y.SS bar. s Iü-ischer Verlag ^ Serlin Soeben erschien: T llkdinlkSare Kinder. Ein nachdenkliches Buch für Eltern, Erzieher und Eheleute. Von Professor Or. I. Wrber-Meiaka. In der Zeit des Umlernens und der Umlverlung aller Werte ist das Buch für Eltern und Erzieher ein neues Evangelturn. In Erzählungen aus dem Leben zeigt der Vecsasser, wo die eigentlichen Ursachen der Sorgen liegen, die .Sorgenkinder» bereiten. Preis .^li 2.-, bar mit 33>/,»/, und 11/10 2 Probeexemplare mit 50"/, Grania-Verlag, Oranienburg. 2 In unserm Verlage erschien: Sammlung Deutscher Gut Sie schöpft aus den Quellen unserer deutschen Literatur, um in jedem einzelnen Bändchen nur durchaus gute und ein wandfreie Lektüre sür unsere Jugend zu dielen. Jedes Bänd chen ist in sich abgeschlossen, broschiert und hat vornehme, künstlerisch gute Ausstattung. Die Seite Deutsches Gut eignet sich auch vortrefflich zur Einstellung ln Schüler- und VoikSdibliolheken, in L-sehallen, zum Ausbau einer eigenen kleinen Btbltochek und zum Massen vertrieb. Der Herausgeberkrets gibt uns von vornherein d>e Gewißheit, daß die Auswahl verlässig und das AuSgrwählte gediegen ist. Referent glaubt, den Lesern der .Chrtsrlichen Schule», die zudem vielfach Leiter von Schüler- und Volks- bivliotheken sind, einen Dienst zu erweisen, wenn er sie auf obige Sammlung aufmerksam macht. Sie erleichtert ihnen die Arbeit, geweckte Kinder in die deutsche Literatur etn- zusühren. Bis jetzt erschienen: 2. Alte Legenden 1. Grimms Märchen, erste Auswahl 2. 3. M» ik-, Gedichte 4. 5. Kugelgen, Aus d. Jugend erinnerungen 6. 7. Aus Alban Stolz' Schriften 8. 9. Eichendorsf, Gedichte und Märchen 10. H. Kopisch. Gedichte 12. 13. Ct>r. v Schmid, Aus den Lebensertnnecungen 14. 15. D ätsche Erhebung im deutschen Schrifttum vor hundert Jahren 16. 17. Aus Friedrich Hebbels Schriften 18. Schatzkästlein 19. 21. 23. 16. Möcike,Hutzelmännlein 18. Schwänke Vir -euischea Volksbücher: Genoveva, Hirlande 20. Die schöne Magelone, GriseldiS 22. Die vier Heymonr- kinder 24. Grimms Märchen, zweite Auswahl Fortunatas mit seinem Säckel und Wunschhütlein Tiererzählnnge» Preis 40 Pf. Sezugsdeütngungen > 1—10 mit 33 ^ v. H. und 11/10, 50 und mehr mit 40 v. H. Bestellzettel anbei. Zreöebeul L Svenen, Essen (Ruhr), Kibbelstr.