Umschlag zu Pik 25. Freitag, den 14. Februar 1814.* Richtige Neuauflagen beliebter Frauenromane! S Emmanuel Reknlcke ln Leipzig In kurzem erscheint: IiestMsMWPerM»dln»q Roman von Hilde von Selkow. ----- 23. bis 28. Tausend! ------ Preis: gebunden Mk. 4.— ord., Mk. 2.60 bar und lO?«Tcuerungszuschlag. <^>m Mittelpunkte dieses Romans steht eineFrauen- -v) seele, die sich nach schweren inneren Kämpfen durch die leidensvvllen Jahre einer verfehlten Ehe zum Seelenfrieden durchringt, den sie nach bitteren Lleberwindungen schließlich in der Ehe mit dem Geliebten ihrer Jugend findet. Roman von Julia Jobst. ------- 9. bis 14. Tausend! ------ Preis: gebunden Mk. 4.— ord., Mk.2.60 bar und 10°/» Teuerungszuschlag. Owsi völlig entgegengesetzte Frauennaturen schil- "O dert dieser Roman, indem er das unberührte Kind der nordischen Lallig einer internationalen Weltdame gegenüberstellt. Zeder Leser wird das ungewöhn lich ergreifende Buch tief bewegt aus der Land legen. Restellen Sie gleich, W da wir die Bestellungen nur in der Reihenfolge des - Eintreffens ausführen und nur bar liefern können. ^ E' Bestellzettel anbei! ^ Leipzig, im Februar 1919. des Deutschen Reichs von Pros. sie. Karl Unding Wirkt. Geheimrat 8°. geh etwa I.SO Segen bar Il/lO Exemplar« mit 3Zzz°/, Inhalt: I. Bundesstaat oder Einheitsstaat. — Die Zerstücklung Preußens. — II Das deutsche Volk als Reichstag. —- III. Der Reichsverweser. — IV. Das Reich und Deutsch- Österreich. — V. Der Berfassung-entwurf von vr. Preuß. Die vorstehende Schrift der berühmten früheren Staatsrechtslehre!- an der Universität Leipzig wird voraussichtlich in den weitesten Kreisen berechtigte- Aussehen erregen. Wie au- dem vorstehenden Inhalt her- vorqedt, nimmt sie Stellung gegen den Preutzschen BerfassungSentwurf, über den sie sich kritisch äußert und Gegenvorschläge ausstellt. Ich bitte um tätige Verwendung. Leipzig, Februar 1SI-. Diogenes Veröffentlichungen für Dichtung der Gegenwart Herausgeber: Oscar kudwig Brandt T Zweites M Heft Au« dem Inhalt de- soeben erschienenen Heftes: Franz Graeher: Dheaterkultur in Berlin II. — O. L. Brandt: Aufruf! — Gedichte von: Walter Aömm«, Hermann Claudius, Willibald Krain, Martin Roehl. - Selbstbildnis W. Kram, gez. f. den ,Diogenes. Heft 1 (nur noch wenige Cremplare!) enthält u. a.: Ernst Lifsauer: Szene auS dem Drama ,Penelope^ (Handschrift) Diese Veröffentlichungen, die sich an ein literarisch gebildete- Publikum wenden, werden herauSgegeben im Interesse einer Förderung gesunder Neuerscheinungen auf dem Gebiete der schönen Literatur. Bezugspreis SO Pf. ord., 40 Pf. netts, 11/lO auch gemischt mit Heft I Bestellzettel anbei Verlag Herbert Witting / Berlin W 20 «»-Mw-rMch-r R-S-U-m: EmN rh ° m ° » - Ä-rla,: D«r B « r ,° - r - , » drr D-u„ch-° «uchhs-,dl-- M D-U,,ch-S «uchhündl-rh-us. DvM. ««»» » «««»»»». t» r-Gzl«. - d« R-daktt», -»» «rpitlUo»: L-ipj!». G-Itchtiw^ ts ,«uchhL°dl-r»»u«,.