Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1918
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1918-07-01
Erscheinungsdatum
01.07.1918
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180701
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191807011
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180701
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1918
Monat
1918-07
Tag
1918-07-01
Ausgabe
Ausgabe 1918-07-01
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1918
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180701
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180701/13
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
k^ercl. Veulsg in Kern ^nklsgen gegen ^ Oeutfeklnncj Dos Duck „l'ueeuse" und uudere 5ekriken Du. KnrI ledern preis 7 tzlsrk 50 ps. Das „berliner fsgeblott" schrieb: „Der Vertsller ilt ein grünölicber Kenner cier Ueinöe Deutfcblsnös: er ilt irn itsbenilcben SUrrilttum lo gut ru flaute wie in öer lrsnröblcben Oelcbicbte oöer cier englilUien Uiteratur. Wir erinnern uns seiner interessanten Dsntearbeiten unö seiner meiltcrbalten Übersetzung öes Werkes „Uove coming to us". — Ueöern wirci öaber öen Vorwurf eines cieutleben Lbauvinillen stets mit einem ttinweis auf ctie Uiebe abtun können, ctie er rten uns beute teinölicb gesinnten Völkern entgegengebracbt bst. Um to ein- ctrucksvoller ilt cties Ducti, clss eine bis ins einzelne gebenöe kritilUre Wider legung öer Zcnmäblcbrilt „I'accuse" ösrltcllt. öie vor einiger 7eit lo großes ^ulleben erregte, weil ösrin ein sn- geblicber „Deutlcberpstriot" öen Deweis lur öie Scbulö Deutlcblanös sm Kriegs- susbrucb „sngeblicb" gclükrt bsbcn soll, l eöern sübrt öen brsven „Patrioten" nictit lcblecbt ab: er weilt ibm leine Ignoranr, leine bewußten Usllcbungen unö nicfit ruletzt öie ^lbernbeit seiner „biltorilcb - politilcben" Kombinationen glsnrvoll nscb, rum leil sn öer Usnö ganr neuen, bisber nocb nicbt verölkent- licbten kvlaterials. ^iucb öer Lcbweirer ktenni, öer Ilsliener Uerrero unö öer Amerikaner ktunroe 5mitb, öie äknlicbe ^nklsgelcbrikten gegen Deuilcblanö ge- lcbleuöcrt baden wie öer Tiutor öes „t'accuse", weröen von Ueöern grünö- licb abgetan unö wiöcrlcgt." k^ercl. Verlsg in Kern ° Entente snnexionniste Duix du „Droit" vu.^lsxkee? preis 8 tzlsrk "Vuin erltenmsl linö bier öie Kriegsriele aller Untente - Staaten in ibrer Oelamt- beit ösrgeltellt. Welcbe wertvolle Arbeit öer Verlader ösmit leistet, gebt aus öen rabl- reicben prclleltimmen bervor, von öenen nur einige genannt leien. „frankfurter Leitung": „Dr.Deer.öer liU, bereits öurcb einepeibe wertvoller Arbeiten als grlinölicber Kenner öer Oelcbicbte öes Krieges unö seiner treibenöen Urlacben gezeigt bstz gibt eine neuekekrsltigung öieles Uules. Was öss Ducb, öss auf öem neutralen Doöen öer Scbweir entltsnöen ilt, be- lonöers wertvoll macbt, ilt öie von jeöer Oebälligkeit kreie, streng lacblicbe Objektivität, öie Icbenöige /^rt öer Darstellung unö öas reicbe Istlscben- material, mit öem öer Verlsller leine Klcinungen unö Urteile belegt." „Kolnilcbe Leitung" lUeitartikell: „Das 6ucb ilt in einem eleganten Uranrö- lilcb gelcbrieben unö kellelt nicbt weniger öurcb öie kogik seiner/^uslübrungen, als öurcb öie Kenntnis öer politilcben Vor gänge vor unö wäbrenö öes Krieges. Das U>uU> ilt lesenswert, mutig unö logilcb." „Deutlcbe Wertung", Derlin^ „Das kucb öürkte mit subiUitiger Ureuöe begrüßt weröen." „Die polt", Derlin: „Us muß unbeöingt anerkannt weröen, ösß Dr. Leer eines öer betten Kriegs- buUrer geliekert bst." ^56*
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 373
[4] - 374
[5] - 375
[6] - 376
[7] - 3349
[8] - 3350
[9] - 3351
[10] - 3352
[11] - 3353
[12] - 3354
[13] - 3355
[14] - 3356
[15] - 3357
[16] - 3358
[17] - 3359
[18] - 3360
[19] - 3361
[20] - 3362
[21] - 3363
[22] - 3364
[23] - 3365
[24] - 3366
[25] - 3367
[26] - 3368
[27] - 3369
[28] - 3370
[29] - 3371
[30] - 3372
[31] - 377
[32] - 378
[33] - 379
[34] - 380
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite