Umschlag zu Nr. ISO. Leipzig, Montag den 1. Juli 1918. 85. Jahrgang. Nach den eingegangenen öestellungen wurden nachstehende Neuigkeiten und Neuauflagen NtNNNINNlttMNtitNNNNttNtNMNMMNMtMNtMNNtttMINNNItttNMNltlNMMMtNNNNNNNNNNNNNMMMNtNtMNNMNNtNMNNtttNt <Z) versandt: Uochschilds Taschenbuch siir Uausleute Ein Lel,r- NN» Nachschlogeduch »er gesamten lsandelswissenschllsten in allgemeinverstiinüiicher Darstellung ^n Verbindung mit tzervorragenden Fachmännern lierousaeaedea von Geh. keg.-kat Pros. Dr. Ltsristian Eckert IN» zalslreichen Uebersichten uni, Tadelten - 5?. Auslage - xvi» und 1126 öetten kekikon-sormat - Nalbleinenvnnd NI. 16.— Gioeckners Handeis-Sücherei Neransgegeden von Oberlehrer sldols Aiegler - seder Land m. 1L0 ln keinen r>. Dieamerik.Suchsührung. NL">n°e7.«S. löge nen deordeitei von Dr. pii». w. vrdcking. 80 Seiten. Sd. rs/r?. ?>n« Liiraerl Neckt »°ctz dem Deutschen enrg-rl. ^ur^rri. sesehduch mit leinen Neden- Sit. Z6. gesetzen von ötndtrechtsrat dr. Union LrSei. vm u. 1Z0 Seiten. Dan Meckielreckt der deutschen Wechselordnung L-ur, Dv-rtandesaerlchtsrat. Setz. InsNzrat Dr. «braven. v»i n.56öetten. ^ „ Das Dienstrecht der hanütungsgehltfen von Direktor sritz Mantel. 154 Selten. SS. V. Sd. 4S. Der Handel mit Wertpapieren Kaufmännisches Rechnen 1. Teil: Vas Rechnen im warengeschäit. >v und etwa irr Seiten. flnschauungsstosse aus dem Gebiete der kaufmännischen Wirtschaft Aeransgegeben von Pros. Dr. ksllllö ksanisth u. Pros. Dr. w. Prion. .V. »ein Ms der Praxis des Mnturgeschöstes ^ ' «dmmerzienrn. in „liinchen. 46 Seiten. Übungen und Merkfähe ilir den Suchliaitnngsnnterricht. Sin kjiissoiittel zur Sewlnnnng Ser Grundsätze Ser einiochen nnd dop- petten Suchitchrung von kiandeisschnldireklor Dr. eranz Schulze. ro S. m. j Tadelte. Stei! getz. M. 1.60. Geschäftsgänge für den Suchlfaltungsunterricht b---» '"«»-». s.e.i !»r den Schniaevranch und zum Seidltnnterricht von Dderletzrer Adotj potzlmeger. r. Autzage. x und 1IU»1>eivvel1ieiIvle>jie Seiten. Gebunden m. 6.-. Lehrbuch der sranz. Handels- u. Umgangsfprache z°r"Li»M^ ö'.»n^;'7nl"v7i^ Zwanzig Lektionen Verkehrsschrift. """^r.s. °°»^°r>e»re- I» meinen vertag ginaen Uder: Tatn« tlolrlinnon Va/IoOtir-ist Eine elemeniare. mettiodische Einsätzrung in die Sabetsbergersche Nedeschrist. von Gvec- Aelsli ^eauvuen tveoejusllsl. tetzrer Dtto kessig. II. Auslage. 5r Seiten, Setzestet m. I.zr Der öchiliisei tzierzn liegt ln zweiter Auslage vor. Setzestet M. —.50 Uebungshest zur Einübung militärischer fachausürücke. Li»"^" Lnr kagerergänzung empsetiie die iriitier erschienenen Neste Ser „Anschaunngsstosse aus dem Gebiete der kausmännische» wirt- schost": Nest i: Nanisch-Prion, Sssekten, Nest »: Kodurger, privvtversichernng, Nest >t>: Schutt), Sichernngsgeschäste und Sie weiteren Sünde von „Stoeckners Nandets-Siicherei". ftnssätzrtiche werdeschristen underechnett - vertangzettet liegt dei. - wiedertzotle Sestelinngen werden tticht ausgestilirt. - Nondiungen, dl« meine Minke siir vertrieb und Absatzgebiet enttzoltendes Handschreiben nicht bekommen gaben, bitte Ich dieses direkt zn verlangen. G. fl. Gloeckner ^ Verlag für handelswissenschast ^ Leipzig.