^nsel-Verlag zu Leipzig T In der Sammlung unserer früheren Zweimarkbände erscheinen Anfang Juli Luthers Briefe In Auswahl herausgegeben von Reinhard Buchwald In Pappband M. Z.20 <*?^iese kleine Ausgabe von Luthers Briefen unterscheidet sich von der großen dadurch, daß sie in der Haupt sache ein Bild von Luthers geistiger Eigenart und innerer Entwicklung gibt, während die große außerdem, ihn in den Rahmen seiner Zeit stellend, vor allem sein Verhältnis zur Renaissance, dem Humanismus und der Mystik aufzeigt. Ricarda Huch nannte Luther in ihrem bahnbrechenden Buche „Luthers Glaube" den verkanntesten Deutschen; möge dieses Buch helfen, den großen Mann auch in nichtkirchlichen Kreisen zu erkennen und zu lieben. Wir liefern mit D°/<> und Partien von 1I/IO Exemplaren Der Insel-Verlag Im Druck (D Decsey Du liebes Wien MMMlllilMllMIIIIMIM -iS Tausend (Das 22. bis 24. Tausend war innerhalb einer Woche vergriffen.) Gehestet M. 6.-, gebunden M. 7.50 Partie 9/S „Oer völlig klassische Roman", wie ihn Peter Rosegger nannte, nimmt jetzt seinen Siegeslauf als Vorbote eines neuen Romans, den wir nächstens anzeigen werden. Verlangzettel anbei Schuster H Loesfler, Berlin