ISO, I. Jult 1918. Künftig erscheinende Bücher. vöyniblott f. d. Dtschn. vlichtzondel. 3365 VerlagF.A.Brockhaus,Leipzig (D Der neue Hedin Jerusalem ca. 40V Seiten Text, gegen 160 Abbild., 2 Karten. Aus dem Inhalt: Englands Kriegsziel im Orient — Das Land des Lohen Liedes — Die Stadt des Sonnengottes — Durch den Anti- libanon — Damaskus — Paulus in Damaskus — Die Moschee der Omaijaden — Malariatage — Dschemal Pascha — Durch Lauran nach Tiberias — Das Galiläische Meer — Nazareth — Durch das Bergland von Samaria — Der erste Anblick Jerusalems — Wanderungen durch Davids Stadt — Der Tempelplatz — Der Teich Bethesda und Gethsemane — Via ciolorosa — Pilatus — Die Zerstörung Jerusalems — Die Dalekarlier in Jerusalem — „Allein gerettet" — Bethlehem — Ein Ausflug nach Jaffa — Christen- und Iuden- kolonien in Palästina — Die Leuschreckenplage — Jericho und das Tote Meer — Eine Wüstenfahrt nach der Sues- front — El Arisch — An den äußersten Vorposten — Die Mekkakarawane. Die Bestellungen auf die große Ausgabe von Sven Hedin Jerusalem sind bestens notiert. Inzwischen haben sich die Kosten, insbesondere für Papier und Einband, so außerordentlich erhöht, daß ich mich genötigt sehe, die Preise für den neuen Ledin festzusehen auf Geheftet 15 M. Gebunden 20 M. Ich erbitte umgehend Nachricht, falls die bis herige Bestellung nicht aufrecht erhalten werden soll, oder falls noch mehr Ex. mit dem Vorzugsrabatt vor Erscheinen gewünscht werden. Das Erscheinen des Werkes wird voraussichtlich noch Ende Juli erfolgen können und einen ähnlichen großen Erfolg wie die Feldpostausgabe haben. Lochachtungsvoll Leipzig, 29. Juni lSI8. F. A. Blockhaus. 6.-40. Tausen- Zn den nächsten Tagen erscheint die neue und erweiterte Auflage von D Munition Bilder aus der Rüstungsindustrie von Erich Wenischer Inhalt: An die Deutschen daheim / Handgranaten / Wurfgranaten / Minen / Patronen / Schrapnelle und Granaten / Krupp / An den Toren des Kriege« / Iahten / Bon unserer geistigen Rüstung. Steif geheftet und beschnitten 1.20 Mark rzGr^uniiion — im weitesten Sinne des Wort«, Indust,t«, Arbeiterfragen, Wohlfahrt, Jugendfürsorge, Blinden, arbeit, Etappenrüstung, — alie schaffende Anspannung der Gegenwart hat hier einen knappen, farbigen Ausdruck ge. sunden. Meist aus dem Hintergründe des rauschenden Arbeite lebens in den großen Munitionsfabriken um Berlin und im Ruhrgebiet hat der Lyriker von „Soldatenlust, Soldaten- weh", der Erzähler herber Kriegsschwermut, ein Dokument deutscher Leistung geschrieben, das das aus ernster Wanderung Geschaute nicht im leichten, lustigen Spiegel aussängt, sondem tiefe Ziele verfolgt, den Begriff der Arbeit umzuwerten, das modeme, industrielle Leben schön und malerisch zu deuten . und dem Arbeiter durch Erhöhung seines ideellen Lebens, durch Vergeistigung seiner mechanischen Alltagsarbeit vor- wärtszuhelfen zur Zufriedenheit. Sie neueAuslage de« schnell bewährten Buches bringt vom Kriegsamt erstmalig zur Verfügung gestelltes Iahlenmat«. rlal über die feindliche Rüstungsarbeit. Ser Schluß, aussah, der überall den stärksten Widerhall gesunden hat, wendet alles äußerlich, buntfarbig Ausgenommen« nach innen und rüstet mit rücksichtsloser Energie den innerlichen Sieg, die Umkehr des deutschen Herzens zum jungen Idealismus. So Ist der Weg durch das von lebendiger Leibenschast de« ties mit dem Kriege lebenden und leidenden Soldaten und Dichter« durchblutete Werk ein ergreisender, k, ausrüttelnder, besinnlich machender Sang durch unsere dröhnende Waffenschmiede, den „Tempel de» Volks". Vorzugsangebot auf dem beiliegenden Verlangzettel Furche-Verlag * Berlin NW I