Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191807011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180701
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-07
- Tag1918-07-01
- Monat1918-07
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ ISO, I. Juli 1918. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Hierdurch bestätige» wir. daß die Romane von Fritz Stossel: „Stiefkinder» und .Und seien es kahle Felsen» mit dem 1 Juli d. I. an den Verlag Grcthlein L Co. 8. m. b. H. in Leipzig übergegangen sind. Hochachtungsvoll Leipzig, den 27. s. ISI8. Scan, «oescr Nachf. ?. k. Zur ges. Kenntnisnahme, daß wir die Vertretung unserer Firma N. Stmrock, G. m. b. H., Leipzig, Abtlg. Kommissionsgeschäft übertragen haben. Hochachtungsvoll Zürich I, den 28 Juni 1918 Steinmühlegasse 2. A. Vertschinger L Cs. I^ieue Kommi88i'on in kerlin. Ulliilii! KMinIsIn, 14, 5tocktiolm, vrvttninxgntLn 7, üarlin, 6. 27. 3uni 1918. 9. Lsckimsnn L Lo, 6. m. b. L. Hrermil dre ergebene Milleüung, daß ich in hiesiger Stadt unter der Firm» -ine <dtto Zranz Such-, Kunst-, Mustkalien- u. Schreidwarenhanülung eröffnet habe. Die Firma Otto Maier in Leipzig hat meine Vertretung übernommen. Meinen Bedarf wähle ich; An- geböte und Verlag-Verzeichnisse sind mir erwünscht. Hochachtungsvoll Stallupönen, 1. Juli 1918. Otto 5ranz Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibwarenhandlung. v. Anzelgen-Tetl. stlAS, ZVaborstrasss 20. ?. ?. LucliliancllunZ -V. lirik t^it r. Huchhanülung L. Körner M. Gladbach — hinöenburgstr. 1H2, am Hauptbahnhof Postscheckkonto Cöln Nr. 2» 387 ?. ?. Die Aufnahme meiner Firma in das Adreßbuch des Deutschen Buchhandels ist genehmigt worden. Die Vertretung meiner Buchhandlung, welche ich 1911 von der Fa. Wwe. Jos. Meyer, Hierselbst, erwarb und am 15. Oktober 1917 von Friedrichstraße 7 nach Hindenburgstraße 162. am Hauptvahnhof, verlegte, befindet sich seit langen Jahren in Händen der KommWoassicma Louis Naumann, Leipzig, was ich hiermit dem verehrlichen Verlagsbuchhandel zur gef. Kenntnis bringe. Hochachtungsvoll M. Gla-bach, den 23. 6. 1918. L. Körner. Svrnska VokhanSelscentralen Telegrammadresse: Bokcentralen. Stockholm, den 1. Juli 1918. 34 Klara Norra Kyrkogata. ?. ?. Mit Gegenwärtigem teilen wir dem verehrl. deutschen Verlagsbuchhandel mit, das; wir am 20. Oktober 1917 hier eine Import-, Export- u. Neise- buchhandlung unter der Firma: Svenska Sokhanüels centralen IZentralr der vereinigten fchweSikchen Sortimenter) gegründet», heute eröffnet haben. Unser Unternehmen wird in sofern fürdengesamtendcuischen Verlagsbuchhandel von größter Bedeutung sein, als die Er richtung einer Zentralstelle in Schweden dem langempfxindenen Bedürfnis entsprungen ist, be sonders tatkräftig für die Ver breitung der ausländischen bzw derdeulschenLiteraturzu wirken WtrübernehmendenVertrieb, sowie Auslieferungslager von Erscheinungen i. deutsch. Sprache und stellen uns den Herren Verlegern für die Propaganda ihrer Bücher, Zeitschriften usw. und für jede den deutsch-schwe dischen Buchhandel betreffende Auskunft zur Verfügung. Wir bitten um regelmäßige direkte Übersendung von An geboten und Anzeigen über alte und neueErs cheinungen aus allen Gebieten des deutschen Buch-, Kunst-, Musik- und Lehrmittel- Handels, ebenso bitten wir, uns Kataloge aller dieser Geschäfts zweige. sowie «ntiquariatskata- löge in 3 Ex. zukommen zu lassen. Unfern Bedarf wählen wir selbst. Unverlangte Sendungen von Verlegern, die nicht dazu ermächtigt sind, gehen unter Spesennachnahme zurück Unsere Kommission übernahm die Firma 8 volckmar in Leipzig, die stets in der Lage sein wird, Barverlangtes einzulösen. Schließlich bitten wir, unser Unternehmen durch KontoEröff- nung, sowie in jeder Beziehung durch weitestes Entgegenkommen unterstützen zu wollen, wte wir uns jederzeit bemühen werden, den Verkehr zu einem für alle Teile lohnenden und angenehmen zu gestalten. Mit vorzüglicher Hochachtung Svenska Bokhandelscentralen Nils Pehrsson, Direktor. Unsere seit bestehende BerlagSdruckcrei tritt mit dem heutigen Tage unter der Firma: SchellWr Beklag (Viktor Kraemer) mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung lieber unsere Ver- lagSunternehmnngen weide« wir dem verehrl. Buchhandel dem nächst durch Rundschreiben und Anzeigen Mitteilung machen und bitten hierfür um geneigtes Interesse. In Angliederung an unseren ausgedehnten ZeitungSverlag be absichtigen wir neben dem Ber- kauf der eigenen BerlagSwerke auch den solcher aktuellen Werke unü Karten anfzttnehme», welche sich besonders für den Vertrieb durch Zeitungs anzeigen eigne». Wir bitten so nach. n»S von solchen Neuerschei nungen Prospekte und «nlnn- digungen stets in einem Exemplar zukommrn zu lasse», über Werke für den Massenb-rtrieb ersuchen wir »m ges. direkte Angebote. Wir wrrden in drr Arget nur in fester Aechonng bzw. gegen dar beziehen; unverlangte Leudungen müßten wir «ntrr Lpescnnachnahme zurückgche« lassen. Unsere »ertretung haben die Herren Ernst Bredt i» Leipzig sowie Koch, Nest öl Detinger G. m. b. H. in Stuttgart über nommen. Unser neues Nn'ernehinen der genrigtcn Beachtung empsehlcnd, zeichnen wir Heilbronn »,N., 1. Juli Ibis. Schell'fcher Verlag (Viktor Kraemer). Ich bitte von folgender Änderung Kenntnis zu nehmen: Ab 1. Juli befinden sich meine Geschäftsräume Dresüen-N. b, Kurfürstenstraßei. Den t. Juli 1918. Max Sepfert verlaosbu<kk«»üluag. Wir übernahmen d>c Ausüesetung für die Firma: Selix Stirmer Derlag, DreSden°A., Strehtenerstr. 31. Leipzig, den 18. Juni 1918. Robert Hoffman», G. m. b. H. Von allen Verlags-, Titel- an» PreiSänderungen nsw. wird unvrr- »üglich Mitteilung erbeten an dt» «elchiistSsteNr de» Blrfenoerein» drr Deutsche» Buchhändler,» Leipzig Bibliographische »btl«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder