X: 5, 8. Januar 1919. Fertige Bücher. Börjeiiblatt f. d. Dtschn. Buchhandel, 141 1'ür Potpourri 1'ür ^nton 6üntlier8 T (O'r T'oler-plJns-'I'onI) Der gute Ton in allen Lebenslagen! Soeben erschien in 5. Auflage: kerausbfAeben von Paul Kölke kür 8slon Orclrester ^ S.— netto kur Kleines Orcliester ü.— netto Vorruxs-kiabatt gütig,mit beigefügtem Oesteilrettel dis 1. ^lärr 1919 je 2 Exemplare init 40"/,, 1110 (auek gemisckt) mit 40"/„. vis beliebtesten vielter <1es Voücssävgers Xnton Oüntker sind darin entbalten, rvie ,,va UlndsnK" — „vslism iS dstism' — „releronilt^ — „Vs vrssksctienk ' — „IVu da IVäiller tismllcli rsusctien" und noek 9 anders. velprlA, 2. danuar 1919. frieclrick tiofmel8ler. viL g>s Oktin6Isge kür 6ie inneillssilicti-sorisle vo»t Vi/XXlIUli.l/XIXI Preis. XI. 2 80 —Kr. 4— bsr mit dO'X, und 18/12 I?!ir^olrukekr-v^Kt.^o veiprio vvllvrv susciüirxv x/i A Preis: 2 Mark Oute Nsnieren 6e«kk>n6t«8 kenekinen wie eignet man sich Gute Manieren unS Sewanötes Benehmen an? Ein mo-erner Natgeber In ollen Zragen öer Etikette, üer guten Sitte u. ües feinen Tons. 5. Auflage. von Eugenie von Aliranöa. Sezugsde-lngungen auf bell. Verlangzettel. Verlag Z. w. Gloeckner (o., Leipzig 18