Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191901083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190108
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-01
- Tag1919-01-08
- Monat1919-01
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
132 Künftig erscheinende Bücher. 5, 8. Januar ISIS. DW>W» In aller Kürze erscheint: Ursachen -es Zusammenbruchs von Walther Lambach H^er Verfasser, dessen „Diktator Rathenau" zu denjenigen Büchern der jüngsten Zeck gehört, die das größte Auf- ^ D sehen erregt haben, hat — als Soldat in verantwortungS- I ^ ^ ^ reifem Dienst eines unserer bedeutungsvollsten Generalkorn- - ^ ß mandos jahrelang Gelegenheit gehabt, de » absterbenden ^ Z und schließlich zusammenbrechenden System den puls zu fühlen. I ^ ^ - Seine neue Schrift bringt, »m Nahmen e ner großzügigen - ^ Darstellung des Verlaufs der deutschen Seel nkrise, eine Un- - menge scharf gesehener Einzelbeobachtungen. Was er in ihr I bietet, ist nicht nur eine Zusammenstellung und Aneinander- ^ D reihung von Schri'tstücken, Geheimerlasien und vertraulicvcn I ^ ^ I Verfügungen aller Art, wie wir ihnen schon heute täglich I ^ ^ D begegnen, wie sie früher oder später immer zahlreicher an die I ^ Z Obcrstüche dringen werden. Was er uns sagt, ist mehr. D ^ ^ ß GS ist der Niedersckilag eines klugen, bei tiefer Liebe für sein D ^ D Vaterland, für unser deutscves Volkstum nüchternen Beobach- I V terS, der nicht nur sah, was um ihn herging, sondern mit tiefster ß W ^ V Seele an den Geschehnissen hinter den Kulissen Anteil nahm ^ W und bereits zu einer Zeit, in der w r alle noch weit davon I entfernt waren, an das zu glauben, was uns die legten Oktober- D W WVtage und der November brachten, klar vor Augen sah, was VW den Meisten von uns so jäh zur niederschmetternden Lieber- Z raschung wurde. Sein durch reiche seelische Erfahrungen I W W D geschärfter, sicher ahnender Blick führt uns weiter über das ß W ----- D Heute und Morgen hinaus und Hilst so, den Boden zu be- V ^ reiten, auf den wir uns mit Heftigkeit und ohne verzagenden Kleinmut zu stellen haben, wenn wir den schweren Lebens- ----- D kampf, den Kamps um große politische und Levensanschauungen V ^ ^ I bestehen, die Kraft zum D Wiederaufbau W V finden wollen. Nachstehend einige Kapitel aus dein Inhalt des uns D W ß selbst geradezu zum tiefsten inneren Erlebens werdenden Buches: D ^ ß Das Volk und seine wahren Führer. Ihre Absetzung H - durch die Mobilmachung. Die Neuen sind Befehlshaber, doch D ^ ^ D niemals Führer. / planmäßige Ausschaltung der selbstgewählten Z ^ ^ ß Führer. / Leerlauf der Maschine. / Zeichen schwindender Kraft. / V ^ Z „Führerersatz". / Hinter den Kulissen des Generalkommandos. Z Dilettantenhaste Anseuerung der Geister. / Mißstände und wie Z ^ man ihnen „gbhtlft". / En merkwürdiges Zusammentreffen./ - Rote Zettel gegen rote Agitatoren. - Im Lande des Ochsen- V ^ ^ I kopfes. Kiel. / Der Rat der Ratlosen. — Maschinengewehre V ^ ^ D auf der Palmaille. / Falk von Stauf. / Die rote Fahne. / Räte über I ^ I Räte. Die Führer kommen wieder. / Die schlimmere Revolte. Z ^ W Deutschnationale Verlagsanstalt W Aktiengesellschaft Hamburg >>iili>>iili>!il>iii!iiili Ms Zugleich gelangl das WZ Dreizehnte bis des gleichen Verfassers Diktator Rathenau zur Ausgabe. WI packend ^ Fesselnd ^ Überzeugend jW I ^Vit diesem, die Aufmerksamkeit des Publikums erregenden D W Text auf einem Reklameband wird die neue Austage D hinausgehen. Er wird von der Auslage aus den Absatz erleichtern. D „Packend, fesselnd, überzeugend" lautete immer wieder R - kurz und treffend die Kritik über das ausgezeichnet geschriebene, D ^ I wohl beste Buch überhaupt, das sich eiugehend mit c em Manne V ^ ---- D beschäftigt, der so viele Menschen in seinen Bann gezogen hat, D ^ ----- D und über den, zumal über dessen wirtschaftlichen Grundsätze - ^ V und Pläne - höcvst bedauerlicher- und ttichl minder bedenklicher- V ^ I weise - so Wenige, auch zumal von denen, die es so außer- I ^ ordentlich viel angeht - und das sind Millionen unseres -----I Volkes - wissen. Sie alle klar sehen, sie alle begreifen lernen, wohin uns ^ Z Rathenau und Raihenauscher Geist führt, ja, in den Wirt- V W fcbastlichen Maßnahmen und Plänen unserer heutigen Macht' ^ D Haber bereits geführt hat, ist Lambachs in der Tat glänzend D ^ ^ I gelungene Absicht. V ^ Sein Buch nicht nur dann und wann, wenn es gerade ^ keinmal verlangt wird, nein hundert-, tausendweise zu ^ i verkaufen, ist geradezu ein Verdienst, und es sollte, allein ^ schon im Sinne heute mehr denn je notwendiger Aufklärung ^ ^ über unsere wichtigsten Lebensfragen, niemand verabsäumen, ^ l für seine Verbreitung mck allen Kräften und Mitteln einzutreten. - f Was er nach der Richtung hin tut, tut er nicht zuletzt für sich selbst. ^ Soweit es uns möglich ist, wollen wir - bei I- gleichzeitiger Vorbestellung - von beiden Lambach- schen Büchern bedingt abgeben, bitten aber, unters Wahrnehmung der günstigen Bezugsbedingungen j s ^ I hauptsächlich bar zu ve,langen. Von beiden Büchern V ^ liefern wir, wenn aus beiliegendem Bestellzetteln ! I verlangt, ^ lzvon 25 Exemplaren an mit 50°/o bar,l! -z einzeln und späterhin mit ZZ l!, (und 1L/L0), V Z llSO und mehr mit 40?^,, von 400 an mit 50d(>Z^ ohne Verleger-Teuerungszuschlag. Deutschnationale Verlagsanstatt jj Aktiengesellschaft Hamburg
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder