,36 >. D,i^. »Eä«°ä,. Fertige u. Künftig ersch. Bücher. - Angeb, u. Ges. Bücher. 7^ 5, 8. Januar 1919. in unserem Beilage: T Der Schicksals Macht Horoskope vom Schicksal hart Ge prüfter. wie Wilhelms II und HindenburgS, nebstVorausiagen über Deutschlands nächste Zukunft von Elsbelh Ebertin. Preis M.—.99 ord., M — 99 netto bar und l l/I9 2 Probeexemplare für M.119 bar. Alle Voraussagen der Ver fasserin über den Weltkrieg und seinen Ausgang, auf genauen Be- Zeit für Geschicke beschieden sind, zeigt uns die Verfasserin in ihrer neuesten Schrift. Durch Aushang und Empfeh- reichlich und leicht verkaufen. Bitte, überschreiben Sie uns Ihre gefl. Bestellungen bald. — Wir können leider nur bar liefern. --- Fr. Paul Lorenz. Verlag in Freiburg (Boden). Zu diesem Th'ma, das durch Auf leben der refoimerischen Jugend zeitschrift „Der neue Anfang" wieder erhöhtem Interesse begegnet, sei auf die wertvolle Schrift des Schulrats O. Eberhard-Greiz Sie jiiiiOe ÄWd üklpk«!!!!«. Tatbestände und Untersuchungen Preis M 1.20 lehrend und auf'läiend wirkr und jedem Erzieher der Jugend bekannt werden sollte. Verlangzeltrl anbei Schulwisicaschastlicher Verla« A. Aase. Leipzig Sofort nach Erscheinen Neuigkeiten Neue Auflagen Fortsetzungen Zeitschriften zur Titelaufuahiue für Börsen- , blatt und Kataloge erbeten an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Durch die politische Entwicklung ist Das Such ües Taaes lErzierger.DerMkerlmdi M Der Weg zum Weltfrieden M M Preis 3 Mark. D M 5 Stück mit SS»/«, 32 Stück <2 Postpakete) mit 40U. ^ U Verlag von Relmar Hobbtng, Serlia 8VV. 61 M WlMWM Holze L Pahl. Berlagskonti Dresden — Nur hier angezeigt — s^I In unserem Verlage erschien soeben folgende für die Jetzt zeit u. alle kirchlich gesinnten Kreise beider Bekr nntnisse hochwicht. Schrifi: Die Lage der Lauderliirlhe uad ihre düllslige Gestatt von Vf. jur. W. Leonhard Kgl Pr. Superintendent a. D., Archidiakonus amH KreuzzuDresden 32 Seiten 8", geheftet 1.—ord., —.70 no.,—.65 bar u. 11/10 Für Bekanntgabe werden wir Sorge tragen und erbitten freundliche Ver wendung für die leichtverkäusliche Schrift. Verlangzettel bei! egend Dresden. Holz; L Pahl Verlagskonto Wiläe, äe x>rokunüi8. 1903. OriZdkL. m. Oolä8edn. 6ä. 13— 20 u. Luppl. 1800. vor 6, Libel. Katd. .^usZ. kurt 1568.) (1913.) Vie Vaelit ladiF 1914, 1915, 1916. (l8erIodn 1877.) *Ootd. Vokkalencler. I^sis. ^ull. Ikeiiss ^5 Lollack in verlin XV. 15: IIIdl ä. §ed. Müller.) Lä. 1. 4. 5. vr. 06. ged. Ilok a. 8. : 1. 1912. kel. Wien 1878. *vürleld, äie Karlolkei. 1883. ^ttantie kucdd., verlin XV. 30: u. II. 8erre. Oed. Manu, lock in VeneäiZ. Hunüert- ckruek. *HrIke, Oornet. (Insel-VIZ.) ^nZedote äirekt erdeten! XVartde: Iflax Lerl ln verlin 8XV. 19: Ml8teirr8 XVeltg.: Orient, valdlär. IZear^Ie^ u. Vazir08. ^1Ie8. (8o- >veit niedt verdoten.) 1916. Orkaldlckr. 6erIin-8teZIitL, Vreit68tr. 22 : (d) Vo88, iiicli.. XVerke. 1871 83. (d) Valrae, ?dy8. cl. lüde. ?aul. I. 4. L. 8teinkopk in 8tuttAart: XVI edel da U8, ?rok. 4od8., Vlittl§n. 3. Vorl68Zn. .V. 1?68t.: Oene8is *vancl>vöit6rd. ä. Xatur>vi88en8ed. (4ena.) Vampart Oomp. in ^ug8dnr§7