Fertige Bücher. X- 6. S. Januar 1S19. irr»rs> Trotzkis Antwort an Lzernin bezieht sich auf nachstehende Broschüre die jeden A e i t u n g s l e s e r sehr interessiert: ^ Gttokar Lzernin über dle Politib während des Weltkrieges Liede, gehalten den 11. Dezember 1918 Zweite Auflage Preis M. 1.50, bar mit 25°/», 10 Expl. mit 33'/z°/o, 50 Expl. mit 40 "/o Lassen Sie Ihren Dedars bei Theod. Thomas, Leipzig, wo ich Auslieserungslager unterhalte, schleunigst einholen Moritz Perles / Verlag / Wien I / seuergassH Lassen Eie nicht auf Lager fehlen: Geschichte der neuesten Zeit vom Frankfurter Frieden bis zur Gegenwart von Gottlob Cgelhaas Siebente Auflage, fortgeführt bis Mitte März 7S78 (Achtzehntes bis zwanzigstes Tausend) Geheftet M. 78.20 ord., M. 72.70 bar, in Leinen nicht Leinenersah, gebunden M. 27 50 ord., M. 75.— bar. Freiexemplare S/8 mit Berechnung des Einbandes für das Freiexemplar. Nur noch bar, weil der Nest der Auflage nur noch gering. <L>ie „Geschichte der neuesten Zeit" ist gerade jetzt, in bewegter Zeit, ein Buch von unbeschränkter Absatzmöglichkeit. Noch gibt ei kein anderes Werk, das über die Zeitereignisse seit der Gründung des Reiches bis zur allcrjüirgsten Vergangenheit so übersichtlich und klar Aus kunft gibt, wie dieses. Z. B. ist eingehend behandelt: Bismarcks Sturz, Bismarcks Nachfolger, Borromäusenzyklika, Burenkrieg, Chinesische Revolution, Wie England wächst, Eng lands innere Entwicklung, Trennung von Staat und Kirche in Iransreich, Japans Entwicklung, Homerule in Irland, Italien Tripolis, Marokkosrage, Modernismus in der katholischen Kirche, Neuer Kurs in Deutschland, Rußland und England in Persien, Schwarzblauer Block, Krisis in Spanien, Wahlrecht in Preußen, Breijahrsgesetz in Frankreich, Heeresvermehrunq in Beutsch- land, Der Weltkrieg von lull lu ld. Sechs starke Auslagen sind bereits verlaust, die siebente geht zur Neige, die achte ist unter den jetzigen Verhältnissen nicht so bald zu erwarten. Kür dt- siebente Auflage wurde das Buch abermals gänzlich neu durchgearbeitet und bis zum Abschluß des Friedens mit Rußland Rumänien und Finnland sortgesührt. " ^ Ein Register von 67 Seiten macht das Werk zu einem ausgezeichneten Nachschlagebuch. Carl Krabbe Verlag Erich Gußmann Stuttgart