X» 8, 9. Januar 1919. »ünsitg erscheinende Bücher. (D / Reichte- Deutsche Schriften i^^er Geist ist zur Tat geworden! Nach langer Knechtschaft hat er sich befreit, um endlich wieder die Führung zu übernehmen. Das jahrhundertelang bevormundete deutsche Volk, in der Stunde der größten Gefahr von seinen Machthabern verleugnet und verlassen, besinnt sich auf sich selbst und nimmt sein Schick sal in die Hand. Aus Sehnsucht, Wunsch und Forderung sind Wirklichkeiten geworden, nur vorwärts ist der Blick gerichtet, denn aufwärts müssen wir aus tiefster Schmach! Llnsere besten Kräfte müssen sich frei entfalten können, aber Würde und Selbstzucht müssen regieren, wenn wir den fast übermenschlichen Auf gaben gewachsen sein wollen, die uns heute ge stellt sind. Reichls Deutsche Schriften stellen sich in den Dienst dieser Aufgaben. Bisher waren sie ihrer Zeit voraus, heute wirken sie un mittelbar, aber auch in Zukunft werden sie der Jugend und dem Fortschritt den Weg bereiten. »»» - 0770 KLICNI. In dritter, erweiterter ^utla^e wirrt in» Januar ersckeinen Die Geistigen Forderungen der Gegenwart — Forderungen, welche (Lucken stellt, sind erst erfüllbar geworden, nachdem der Polizeistaat, der die freie Entfaltung der Persönlichkeit hinderte, zusammengebrochen ist. Der geistige Lebensinhalt, um den es dem Altmeister der deutschen Philosophie zu tun ist, wird aber auch in Zukunft kein Geschenk der Götter sein. Der Einzelne wird ihn nur haben, wenn er ihn täglich zu erkämpfen weiß, ein ganzes Volk wird ihn nur haben, wenn es seine wahre Bestimmung erkennt. Deshalb kann Euckenö Stimme in dieser rauhen Zeit gar nicht weit genug dringen, vor allem auch nicht tief genug in alle Schichten des deut schen Volkes und nicht tief genug in das Innere des einzelnen Menschen. Es handelt sich nicht um Phantome, sondern um Wirklichkeiten, die aller dings erst einmal als solche erkannt werden müssen, um ein Kapital zu werden, das Zinsen trägt. Preis H.SO Mark Einzeln 33^°/«, zehn Stück 40°/. Rabatt Bestellzettel anbei!