170 Börsenblatt s. d. Llschi.. Buchhanoea. Kunflig erscheinende Bücher. X- 6, S. Januar 191g. cs- -G >Väkren«I «1er krieckensverkancklunßen von Zrunllzätrlicker 8e«1cutuntz! / ^.VOk< Diplomatie »»anbN»»»»>sssi>Mss>s>!!l>!«sIss»l«»l>»l»Uku.» /^^iplomatie im überkommenen Sinne ist nur noch ein böser Traum. An ihreStelle wird die Staatskunst treten, die, wie jede Kunst, auf dem Können beruht. Sie wird das Tageslicht nicht zu scheuen brauchen, nicht mit Bevormundung nach innen, vieldeutigen Beden und Säbelrasseln oder gar Völker verhetzung nach außen arbeiten müssen. Cs handelt sich um die schwerste, aber auch um die schönste Aufgabe, die wirklichen Staatsmän nern jemals gestellt worden ist: die mensch lichenGemeinschaften der ganzenWelt aufeiner neuen sittlichen Grundlage sich finden zu lassen, auf dem Boden, den wenige Auserwählte, zu denen der Verfasser dieser Schrift gehört, auch während der großen Entfremdung nicht verlas sen haben. »Von allen Helden, die der Tod ver söhnt und verklärt hat, wird Europa sein neues Gesetz empfangen, die Ethik des Staates." Preis li.SV Mark Einzel« 337-7«, zehn Stück 40°/, Rabatt Bestellzettel anbei! 0770 KLicttl. G 8000 Berliner L,ekrer Kaden «len Ver lader Lu ikrein >Vorttükrer tzcväklt! Die Deutsche Schule der Zukunft Ideen zu einer einheitlichen Organisation des deutschen Schulwesens — F^ine prächtige kleine Schrift! Ausgehend von Kantischen Ideen und Fichteschen und pestalozzischen Forderungen bleibt der Verfasser doch immer auf dem Boden der Tatsachen und entwickelt seine Anschauungen mit einer Folgerichtigkeit, die man in ähnlichen Abhandlungen selten findet. Das Büchlein ist eines der besten Werbemittel für den Gedanken der Einheitsschule, das man zu Zehntausenden verbreiten sollte. Volksbildung. Diese gedankenvolle Schrift stellt der deutschen Schule die Aufgabe der Bildung zum natio nalen Selbst. Frauenbildung. Preis I.SO Mark Einzeln 337//«, zehn Stück 40°/» Rabatt Bestellzettel anbei! 0770 KLicNI»