228 Fertige Bücher. X- 8, 11. Januar 1919. emrr«ML Vra »i r»sct> «>« »- <) c» rr»b »» r - V »rt»r» Deutsches Heimatglück n> Lin Iugendleben auf dem Lande von Marie Martin Mit 31 Zederzeichnunqen von Berta Martin, farbigem Deckel- und Titelbild und farbigem Schuhumschlag 41.-60. Tausend Gebunden IN. 3.60 j^^Xenn man in dieser sturmbewegten Zeit ein derartiges Buch zur Hand nimmt und sich in den Inhalt ver senkt, so ergreift uns nicht allein das lvohlgefühl einer Auslösung, sondern es zieht etwas wie Zrieden und Stille- fein, wie Ausruhen an geweihter Stätte ein in Herz und Seele. Die Verfasserin führt uns in ihre Kinder- und Mädchenzeit, in die gesegnete Heimat ihres Elternhauses, in die Glückseligkeit ihrer Iugend. In Scherz und Ernst und stellenweise allerliebster Schelmerei leben wir uns ein in dieses deutsche heimatglück, und wem dieses Buch ge reicht wird, der nehme es an und bewerte es als eine sonnige Gottesgabe, die veredelnd und erhebend wirkt. Möge dieses „Deutsche heimatglück", mithelfen an der großen Arbeit, uns die Heimat zu erhalten in ihrer Reinheit und Schönheit, wie wir sie im Herzen tragen. Lar mit 35o/>. N/10 mit E/.. KV »>»»V>»»»»><<^<^FFFF^FFFFFFFFF FFFFFFFFFFFFFFFFFFXXXXXXXXXXXXXXXXXX^ 0* X'F VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF W FX FX FX FX FX FX FX FX FX FX FX FX FX FX FX F.X FX FX FX FX FX FX FX FX F^ Vom 1. Januar 1919 ab rechnen wir die bisherigen Zuschläge von 25^ den Netto preisen unter Aufrundung auf eine mit 0 oder 5 endigende Zahl nach oben bei jedem einzelnen Wert hinzu. Wir ge winnen künftig auf diese Weise wieder Einsaihe Laden- und NeltMise ohne Zuschlag und bitten ausschliesslich mit den neuen Preisen abzurechnen. Preisverzeichnis der 1914—1918 bei uns erschienenen Ver lagswerke, einschließlich der häufiger ver langten Bücher aus den Vorjahren und der in Vorbereitung befindlichen Neu erscheinungen wild den Remittenden- fakluren beigefügt und steht auf Wunsch zur Verfügung, Auslieferung ohne Ausnahme durch F. Voickmar, Leipzig, München und Leipzig, 31. Dezember 1918. Duncker L Humblot. VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF VF W X FX FX FX FX F.X F.X F.X F.X F.X F.X F.X FX FX F^ F.X FX FX FX FX FX F.X FX FX F.X 1*1 sva >>>>>>>>>>>>>>>>>>>FFFFFFFFFFFFFFFFFF FF-FFF--^FFFF-FF--^XXXXXXXXXXXXXXXXXX »» LS Da sofort wieüer lieferbar un- für großen Absatz üie reckte Zeit bitten wir recht reichlich auf Lager zu halten das in unserem Verlage erschienene Werk: Li el» lg. Ül>kr die mrMisch- sozialdemdrat. Gedankenwelt und die Grenze des Sozialisms eleg. brasch. ^ 2.— ord., netto ^ 1.40 u. 10»/» , geb. ^ 2.50 ord., netto 1.70 u. I0>/. Partie 11,10 u. 22/20 (geb. nur noch wenige Exemplare) ^ Nur bar. X In obigem Werke handelt es sich bei einer gemeinverständ« ltchen Schreibweise um den Versuch einer neuen Darstellungs methode dieser Materie, und zwar auf Grund der Erfahrung, nicht als Resultat reiner Denkoperotionen, denn der Verfasser, der hinreichend Gelegenheit halte, alle Vorgänge im wirt schaftlichen Leben, den Produktionsprozeß wirtschaftlicher Güter an der Quelle zu studieren, hat in dem Werke ver sucht, das Grundlegende des Marxismus mit den wirklichen Vorgängen des prokitschen Lebens zu vergleichen, um es auf seine reale Bedeutung hin zu untersuchen. Für jeden Staats bürger, der Interesse an den Geschehnissen im öffentlichen Leben hat, unentbehrlich. !! Außerordentlich zeitgemäße und beachtenswerte Schrist !! I Bestellzettel anbei! slky'slhk BilchhMMligWhllilillj'kil i.Wr. Lang?. Suchhanölung, Karlsruhe l. 6. Für badische Handlungen Vas baö. veamtengesctz mit Gehaltsordnung, Wohnungsgeld, Reisekosten und Etatgesetz sowie Vollzugs-Verordnungen, Preis geb. ^ 2.25 ord., ^ 1.55 bar u. 11/10. prrlsänSerung. Die lortschreitende Steigerung oller Herstellung«, und sonstigen Un kosten zwingt mich, ab 1. Januar 1919 für einen Teil meiner „ZeUersthen Taschenwörterbücher" den Grundladenpreis zu erhöhen und zwar: die Bände zu bisher 1.60 ordinär aus 2.— ordinär, . 180 . „ , 2.— 3.- „ . „ 4— . >, . . „ 3 60 „ „ , 4.- zuzüglich 40»/„ rabattierten Teuerungszuschlag. Für die Ausgaben Deutsch und Polnisch, Deutsch und Russisch, sowie Französisch und Russisch bleiben die bisherigen Preise von 2.40 ord. bestehen. Die Bezugsbedingungen bleiben die wie bisher äußerst günstigen. Leipzig, den 1. Januar 19I9.j H. H, Teubue».