Ii- 8, 11. Januar 1919. Fertige Bücher. 231 Verlag von Karl Siegismvil-.Verlii SWii Wichtig für jeden Wähler ist die soeben erschienene Schrift Der Zusammen bruch Von Bodo Zimmermann Preis M. 1.- 3 Bogen 8" Preis M. 1.— Der durch seine in mehr als 650090 Exemplaren verbreiteten Kriegsschriften bekannt gewordene Verfasser, Hauptmann im Gcneralstabe, nimmt das„alte Regime", ohne sich dessen Feh'er zu verhehlen, in wirksamster Weise gegen seine vielfach maßlos gehässigen Kritiker und An kläger in Schutz. Er legt zunächst, gestützt auf seine engenBeziehungen zur obersten Heeresleitung, überzeugend dar, daß unsere strategische Gesamtlage im Oktober 19 l 8, wenn auch keine Siegesaussichten mehr bestanden, doch keineswegs verzweifelt war, und daß unser militärischer Zusammenbruch überwiegend durch die verhetzenden und zersetzenden Wühlereien hinter der Front herbeigeführt worden ist. Dann folgt eine Ab rechnung mit den neuen Gewalten und ein Aufruf zur Sammlung aller erhaltenden und ausdauenden Kräfte, der in der Frage gipfelt: SM Bttimst «der ZnfiM sikgc»? Zch kann nur fest liefern. In Rechnung mit 38/h u. 7 8, bar mit 40°/« und 7/6! Ich empfehle dringend direkten Bezug? Ein Kreuzband faßt 16, ein Fiinfküopaket 82 Expl., wobei ich Zs. Porto trage. Auffallender Umschlag in Zweifarbendruck! Wirksamster Schaufenster-Artikel! Berlin, Januar 1919 Karl Siegismund errrrann Verlltn Theo-sv Storni geboren in Husum am 14. September 1817 gestorben in hademarschen am 4. Juli 1888 Meilter-llMlIrn Lin deutscher Hausschatz Zn vornehmem Geschenkeinband M. 7.25 Taschenausgabe Inhalt: Immensee — Viola tricolor — Im Schloß — ^quis subrnersus — Carsten Lurator -Der Schimmel reiter. 15h Seiten Text 18 ganzseitige Zeichnungen von lvtto Soltau, ein Stormbildnis von tiarl Lauer 2 Dieser Vuch wird immer - nueh unter den ui<s«n- stissten Verhältnissen — leicht nerkäuslietz sein. Beschränkte Auslage ^ b«rr SS"/«», 4«°/. rrn- 11/1V ^ 32»